Bitte nicht gleich auf mich einhacken, weil ich das Thema zum gefühlten 1000sten Mal poste, aber ich habe WIRKLICH die bisherigen Threads darüber gelesen und auch die FAQs in punkto RAW-Befehlen beachtet, aber bislang noch keine Lösung für mein Problem gefunden:
Wenn ich im Fernsehen Filme schaue, dann nutze ich meistens meinen AV-Receiver für die Tonausgabe. Leider ist (bekannterweise) die Werbung immer so laut, dass ich leiser schalten muss bzw. will. Ich wollte jetzt über eine Taste, nennen wir sie Werbung AN, die Lautstärke des AV-Receivers senken und nach der Werbung mit einer Taste, nennen wir sie Werbung AUS, die Lautstärke wieder auf den "alten" Pegel zurückschalten.
Das Problem ist, dass mit einem Tastendruck auf die VolumeDown Taste der Receiver die Lautstärke nur um 0,5 db senkt.
Wenn ich einen RAW-Befehl benutze, dann schaff ich es 5mal VolumeDown in einen Befehl zu packen (also kann ich mit einem RAW-Befehl die Lautstärke um 2,5 db senken). Wenn ich jetzt eine Sequenz anlege, dann kann ich diesen RAW-Befehl wiederum 5mal hintereinander ablaufen lassen.
Dadurch kann ich insgesamt die Lautstärke um 12,5 db senken.
Ich würde die Lautstärke allerdings gerne um ca. 20 db senken, da mir auch bei 12,5 db weniger, die Werbung immer noch zu laut ist.
Es ist schade, dass man bei Sequenzen nur 5 Befehle hintereinander senden kann und ich verstehe auch nicht warum das begrenzt ist.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Kaiser
LongVolumeDown....ein "anderes" Problem
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
LongVolumeDown....ein "anderes" Problem
TV: Panasonic TH-50PZ800E
AVR: Denon AVR-1509
DVB-C: TechniSat PR-K
Blu-ray: Samsung BDP-1400
DVD: Samsung P380
Media Player: WD TV
Lichtsteuerung: LightManager + Intertechno/Düwi - Module
Harmony 885
AVR: Denon AVR-1509
DVB-C: TechniSat PR-K
Blu-ray: Samsung BDP-1400
DVD: Samsung P380
Media Player: WD TV
Lichtsteuerung: LightManager + Intertechno/Düwi - Module
Harmony 885
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: LongVolumeDown....ein "anderes" Problem
Hi,
ich denke, Du könntest meinen "Tipp: LongVolumeDown..." auch nutzen.
Klone (von Hand, geht nicht anders) Deine TV-Aktion und nenn den Klon z.B. "TV Werbung". Da hineinpackste noch den Dummy, wie in meinem Thread beschrieben. Dann wechselst Du die Aktion und wenn die Werbung rum ist, gehste wieder in die alte Aktion.
Das sollte klappen. Ist evtl. etwas ungewöhnlich, aber ungewöhnliche Wünsche erfordern eben manchmal auch ungewöhnliche Lösungen.
CU,
Mario
ich denke, Du könntest meinen "Tipp: LongVolumeDown..." auch nutzen.
Klone (von Hand, geht nicht anders) Deine TV-Aktion und nenn den Klon z.B. "TV Werbung". Da hineinpackste noch den Dummy, wie in meinem Thread beschrieben. Dann wechselst Du die Aktion und wenn die Werbung rum ist, gehste wieder in die alte Aktion.
Das sollte klappen. Ist evtl. etwas ungewöhnlich, aber ungewöhnliche Wünsche erfordern eben manchmal auch ungewöhnliche Lösungen.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 21. November 2008 20:03
Re: LongVolumeDown....ein "anderes" Problem
Hallo.
Ich würde noch etwas mit den RAWs üben... Ich hab ein RAW in dem 9 oder 10 Befehle sind.
Es ist wirglich Übungssache, aber es gehen mehr als 5 Befehle...
MFG
Blubber
Ich würde noch etwas mit den RAWs üben... Ich hab ein RAW in dem 9 oder 10 Befehle sind.
Es ist wirglich Übungssache, aber es gehen mehr als 5 Befehle...
MFG
Blubber
Re: LongVolumeDown....ein "anderes" Problem
@ Mario
Das habe ich mir auch schon überlegt, btw auch von mir ein Lob an Dich wegen der Idee! Das "Problem" ist, dass bei mir am Ende der Aktion "Fernsehen mit AV" noch die Befehle "Mute TV" und "Strom Subwoofer aus" stehen. D.h. wenn ich die Aktion wechsle, dann werden die Befehle noch ausgeführt. Ich könnte natürlich gleich beim Beginn der Aktion "Werbung Beginn" die beiden Befehle wieder ausführen lassen, das gefällt mir aber nicht so, wenn der Subwoofer sich immer ein und ausschaltet und der Fernseher kurzzeitig Ton ausgibt.....
Aber vom Prinzip würde Deine Idee hier natürlich auch funktionieren.
Gruß Kaiser
Das habe ich mir auch schon überlegt, btw auch von mir ein Lob an Dich wegen der Idee! Das "Problem" ist, dass bei mir am Ende der Aktion "Fernsehen mit AV" noch die Befehle "Mute TV" und "Strom Subwoofer aus" stehen. D.h. wenn ich die Aktion wechsle, dann werden die Befehle noch ausgeführt. Ich könnte natürlich gleich beim Beginn der Aktion "Werbung Beginn" die beiden Befehle wieder ausführen lassen, das gefällt mir aber nicht so, wenn der Subwoofer sich immer ein und ausschaltet und der Fernseher kurzzeitig Ton ausgibt.....
Aber vom Prinzip würde Deine Idee hier natürlich auch funktionieren.
Gruß Kaiser
TV: Panasonic TH-50PZ800E
AVR: Denon AVR-1509
DVB-C: TechniSat PR-K
Blu-ray: Samsung BDP-1400
DVD: Samsung P380
Media Player: WD TV
Lichtsteuerung: LightManager + Intertechno/Düwi - Module
Harmony 885
AVR: Denon AVR-1509
DVB-C: TechniSat PR-K
Blu-ray: Samsung BDP-1400
DVD: Samsung P380
Media Player: WD TV
Lichtsteuerung: LightManager + Intertechno/Düwi - Module
Harmony 885
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: LongVolumeDown....ein "anderes" Problem
Hi
dazu könntest du die Subwoofersteckdose als eigenes Gerät anlegen das du in allen Aktionen einbindest
dann kann der Befehl beim Start/beenden der Aktion raus. Bleibt nur noch Mute
dazu könntest du die Subwoofersteckdose als eigenes Gerät anlegen das du in allen Aktionen einbindest
dann kann der Befehl beim Start/beenden der Aktion raus. Bleibt nur noch Mute
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: LongVolumeDown....ein "anderes" Problem
Hi,
wieso haste denn am Ende von AV-TV noch ein "Mute"? Um den Ton wieder an zu schalten? Wenn ja, dann wird das doch eh über den Dummy geregelt, denn für den ist PowerOFF ja VolumeUp. Und das mit dem Sub sollte dann ja auch kein Problem mehr sein.
CU,
Mario
wieso haste denn am Ende von AV-TV noch ein "Mute"? Um den Ton wieder an zu schalten? Wenn ja, dann wird das doch eh über den Dummy geregelt, denn für den ist PowerOFF ja VolumeUp. Und das mit dem Sub sollte dann ja auch kein Problem mehr sein.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: LongVolumeDown....ein "anderes" Problem
Das Mute hab ich, damit der Fernseher, wenn ich von AV-TV wieder auf TV schalte, der Fernseher wieder Ton ausgiebt. Das Mute ist also ein TV-Befehl nicht ein AV-Befehl. Der Dummy regelt ja nur das Volume des AV-Receivers. Wenn ich jetzt beim anschalten der NEUEN Aktion WIEDER Mute am TV schalte, dann würde der Ton an gehen und gleich darauf wieder aus....wäre jetzt auch nicht so schlimm, aber irgendwie gefällt es mir nicht eine extra Activity anzulegen, "nur" damit die Werbung automatisch leiser ist. Kann nicht erklären warum, aber ist nicht so mein Ding.
Aber Du hast Recht, es würde funktionieren.
Gruß Kaiser
Aber Du hast Recht, es würde funktionieren.
Gruß Kaiser
TV: Panasonic TH-50PZ800E
AVR: Denon AVR-1509
DVB-C: TechniSat PR-K
Blu-ray: Samsung BDP-1400
DVD: Samsung P380
Media Player: WD TV
Lichtsteuerung: LightManager + Intertechno/Düwi - Module
Harmony 885
AVR: Denon AVR-1509
DVB-C: TechniSat PR-K
Blu-ray: Samsung BDP-1400
DVD: Samsung P380
Media Player: WD TV
Lichtsteuerung: LightManager + Intertechno/Düwi - Module
Harmony 885
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: LongVolumeDown....ein "anderes" Problem
Hi,
tja, dann bleibt Dir wohl nur Deine 5x5er-Raw-Sequenz zweimal auszuführen, also zweimal den Button zu drücken. Anders wird's leider nicht drin sein.
Und dann entscheidest Du, was das geringe Übel ist, mit dem sich besser leben lässt.
CU,
Mario
tja, dann bleibt Dir wohl nur Deine 5x5er-Raw-Sequenz zweimal auszuführen, also zweimal den Button zu drücken. Anders wird's leider nicht drin sein.
Und dann entscheidest Du, was das geringe Übel ist, mit dem sich besser leben lässt.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|