Harmony 885 Akku

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
g0etz
Beiträge: 6
Registriert: 2. Januar 2006 11:19

Harmony 885 Akku

Beitrag von g0etz »

Hallo,

Kann mir einer sagen wo ich einen Akku für eine Harmony 885 kaufen kann?

mfg

g0etz
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

guck mal bei den Nokia-Handys. Leider ist mir die Modellbezeichnung entfallen.
Hast du erst einmal heraus von welchem Handy dr Akku paßt kannst du die billig bei Ebay kaufen
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
g0etz
Beiträge: 6
Registriert: 2. Januar 2006 11:19

Beitrag von g0etz »

Hi,

Habe bei einem Service Center vom Logitech angerufen, hat ein bisschen gedauert bis ich in der richtigen Abteilung war aber auf der Logitech Homepage stehen genug Geschäftsstellen. Auf jeden fall haben die mir den Akku umsonst geschickt, den Grund weiss ich nicht, nach eineinhalb wochen war er dann da.

Hebi
Beiträge: 1
Registriert: 22. Februar 2006 18:52
Wohnort: 64347 Griesheim
Wohnort: 64347 Griesheim

Beitrag von Hebi »

Hallo,
ich bin heute mit meinem Harmony 885-Akku zu einem türkischen Handy-Zubehör-Shop (die sind meistens irre sortiert) und hatte innerhalb 2 Minuten das genau passende Teil bekommen:
Der Ersatztyp für den Harmony 885-Akku ist ein Nokia-Akku passend für das Nokia 8310 / 6510. Meiner hat 3,7V und 1200 mAh - also einiges mehr, als das Original. Ich hatte im Shop mehrere Akkus nebeneinander auf dem Ladentisch liegen: Manche mit kleinerer Kapazität haben auch eine etwas (0,5mm) geringere Bauhöhe. Der oben genannte ist von der Höhe jedoch mit dem Original identisch und passt prima. Die Ladezeit verlängert sich natürlich wegen der höheren Kapazität. Bestimmt gibt es bei Ebay billige Akkus, die ebenfalls für die Harmony 885 passen.
Good Luck !

detlefs
HRF-Gründer
Beiträge: 132
Registriert: 22. November 2005 19:32
1. Harmony: 885
Heimkino 1: Philips 32 PW 8651
Heimkino 2: Nokia TV ST71A2
Heimkino 3: Scanmagic V100
Heimkino 4: Mustek DVD R 580
Heimkino 5: Skymaster DTL-1000
Heimkino 6: Sagem ITD-62
Heimkino 7: Philips Streamium SL300i
Heimkino 8: Mac Mini
Heimkino 9: XBox 360
Wohnort: Dortmund
Wohnort: Dortmund
1. Harmony: 885

Beitrag von detlefs »

Halt uns mal auf dem laufenden, wie lang der neue Akku hält. Vielleicht lohnt ja ein Wechsel... :)
Philips 32 PW 8651
Nokia TV ST71A2
Scanmagic V100
Mustek DVD R 580
Skymaster DTL-1000
Sagem ITD-62
Philips Streamium SL300i
Mac Mini
XBox 360

Vico
Beiträge: 24
Registriert: 11. Februar 2006 15:39
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 885
3. Harmony: 785
Heimkino 1: TV: Philips 55PFL7606K
Heimkino 2: BluRay/Sat: Samsung BD-D8909S
Heimkino 3: Surround: Pioneer VSX-521K
Heimkino 4: TV: Samsung Samsung LE 37 S 71
Heimkino 5: BluRay: LG BD370
Heimkino 6: Sat: Technisat HD-S2
Heimkino 7: Surround: Onkyo TX-SR607
Heimkino 8: MediaPlayer: Ellion Labo 110
Heimkino 9: TV: Philips...
Heimkino 10: Surround: Yamaha YHT-S 400
Heimkino 11: Sound: Infinity Primus 5.1
Heimkino 12: Sound: Teufel Concept R 5.1
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 885
3. Harmony: 785

Beitrag von Vico »

...übrigens passen nicht nur die Akkus der entsprechenden Nokia-Handys (8210 8310 8850 8890 8910), sondern auch die zugehörigen Ladegeräte! :wink:
Gruß
Vico
TV: Philips 55PFL7606K
BluRay/Sat: Samsung BD-D8909S
Surround: Pioneer VSX-521K
TV: Samsung Samsung LE 37 S 71
BluRay: LG BD370
Sat: Technisat HD-S2
Surround: Onkyo TX-SR607
MediaPlayer: Ellion Labo 110
TV: Philips...
Surround: Yamaha YHT-S 400
Sound: Infinity Primus 5.1
Sound: Teufel Concept R 5.1
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Ganz ehrlich:
Ich wäre damit sehr vorsichtig. In anderen Foren gibt es Berichte, dass Leute durch Fremd-Akku's ihre Harmony bzw. das Ladegerät geschrottet haben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

wäre aber seltsam.
Steckt eh immer das gleiche in den Akkus. Liefern dieselbe Spannung. Nur die Paßform ist halt ne andere
Evt. mal bei Logitch nachfragen was die dazu sagen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Vico
Beiträge: 24
Registriert: 11. Februar 2006 15:39
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 885
3. Harmony: 785
Heimkino 1: TV: Philips 55PFL7606K
Heimkino 2: BluRay/Sat: Samsung BD-D8909S
Heimkino 3: Surround: Pioneer VSX-521K
Heimkino 4: TV: Samsung Samsung LE 37 S 71
Heimkino 5: BluRay: LG BD370
Heimkino 6: Sat: Technisat HD-S2
Heimkino 7: Surround: Onkyo TX-SR607
Heimkino 8: MediaPlayer: Ellion Labo 110
Heimkino 9: TV: Philips...
Heimkino 10: Surround: Yamaha YHT-S 400
Heimkino 11: Sound: Infinity Primus 5.1
Heimkino 12: Sound: Teufel Concept R 5.1
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 885
3. Harmony: 785

Beitrag von Vico »

TheWolf hat geschrieben:Ganz ehrlich:
Ich wäre damit sehr vorsichtig. In anderen Foren gibt es Berichte, dass Leute durch Fremd-Akku's ihre Harmony bzw. das Ladegerät geschrottet haben.
Mir ist ein solcher Bericht auch bekannt. Es heißt aber auch, dass der verwendete Akku vier statt drei Kontakte hatte, und dann wurde damit das Original-Ladegerät geschrottet.

Es gibt Situationen, wo solche Ersatzteile durchaus Sinn machen. Schaut Euch mal die Berichte darüber an, wie der Garantie-Austausch gehandhabt wird. ;-) Ansonsten wäre ich mit Fremdteilen auch äußerst vorsichtig.

Original- und die genannten Nokia-Akkus gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Bei mir funktionieren die "Ersatzteile" wunderbar. Sollte sich das ändern, werde ich das auf jeden Fall hier berichten.
Zuletzt geändert von Vico am 9. Dezember 2006 11:12, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Vico
TV: Philips 55PFL7606K
BluRay/Sat: Samsung BD-D8909S
Surround: Pioneer VSX-521K
TV: Samsung Samsung LE 37 S 71
BluRay: LG BD370
Sat: Technisat HD-S2
Surround: Onkyo TX-SR607
MediaPlayer: Ellion Labo 110
TV: Philips...
Surround: Yamaha YHT-S 400
Sound: Infinity Primus 5.1
Sound: Teufel Concept R 5.1

Vico
Beiträge: 24
Registriert: 11. Februar 2006 15:39
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 885
3. Harmony: 785
Heimkino 1: TV: Philips 55PFL7606K
Heimkino 2: BluRay/Sat: Samsung BD-D8909S
Heimkino 3: Surround: Pioneer VSX-521K
Heimkino 4: TV: Samsung Samsung LE 37 S 71
Heimkino 5: BluRay: LG BD370
Heimkino 6: Sat: Technisat HD-S2
Heimkino 7: Surround: Onkyo TX-SR607
Heimkino 8: MediaPlayer: Ellion Labo 110
Heimkino 9: TV: Philips...
Heimkino 10: Surround: Yamaha YHT-S 400
Heimkino 11: Sound: Infinity Primus 5.1
Heimkino 12: Sound: Teufel Concept R 5.1
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 885
3. Harmony: 785

Beitrag von Vico »

std hat geschrieben:wäre aber seltsam.
Steckt eh immer das gleiche in den Akkus. Liefern dieselbe Spannung. Nur die Paßform ist halt ne andere
Evt. mal bei Logitch nachfragen was die dazu sagen
Bei meinem Ersatzakku ist auch die Passform dieselbe wie beim Original. D.h. der Akku sitzt ein ganz klein wenig locker, was mit einem Pappstreifen gut ausgeglichen werden kann.
Gruß
Vico
TV: Philips 55PFL7606K
BluRay/Sat: Samsung BD-D8909S
Surround: Pioneer VSX-521K
TV: Samsung Samsung LE 37 S 71
BluRay: LG BD370
Sat: Technisat HD-S2
Surround: Onkyo TX-SR607
MediaPlayer: Ellion Labo 110
TV: Philips...
Surround: Yamaha YHT-S 400
Sound: Infinity Primus 5.1
Sound: Teufel Concept R 5.1
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

*gelöscht*
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Vico
Beiträge: 24
Registriert: 11. Februar 2006 15:39
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 885
3. Harmony: 785
Heimkino 1: TV: Philips 55PFL7606K
Heimkino 2: BluRay/Sat: Samsung BD-D8909S
Heimkino 3: Surround: Pioneer VSX-521K
Heimkino 4: TV: Samsung Samsung LE 37 S 71
Heimkino 5: BluRay: LG BD370
Heimkino 6: Sat: Technisat HD-S2
Heimkino 7: Surround: Onkyo TX-SR607
Heimkino 8: MediaPlayer: Ellion Labo 110
Heimkino 9: TV: Philips...
Heimkino 10: Surround: Yamaha YHT-S 400
Heimkino 11: Sound: Infinity Primus 5.1
Heimkino 12: Sound: Teufel Concept R 5.1
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 885
3. Harmony: 785

Beitrag von Vico »

So, hier nun also mein erster Erfahrungsbericht mit 885 und Nokia-Akku/Ladegerät.

Der Akku, voll aufgeladen, funktioniert ganz wunderbar. Kein Unterschied zum Original, auch nicht in der Betriebsdauer.

Das Nokia-Ladegerät lässt sich auch an die Ladeschale anschließen, und das blaue Lämpchen in der Ladeschale leuchtet auch. Das Kabel ist jedoch etwas dick und passt nicht in die Kabelführung.

Aber das eigentliche Problem an dieser Ausrüstung ist, dass der Akku offenbar nicht nachgeladen wird. Legt man die FB auf die Ladeschale, ist alles ganz wie gewohnt: im Display läuft die Slideshow ab, und die Ladeanzeige zeigt an, dass ein Ladevorgang beginnt. Allerdings kann man die FB dann auch ruhig den ganzen Tag und die Nacht auf der Ladeschale lassen, sie wird definitiv nicht aufgeladen. Genauso scheint es übrigens mit dem Original-Ladegerät und Nokia-Handyakku zu sein.

Das ganze funktioniert insofern nur, wenn man ein ausrangiertes Nokia-Handy zum Nachladen verwenden würde. :twisted: Als ECHTER Ersatzakku eignet sich daher der Nokia Akku nicht. Man muss dann einiges mehr ändern. In meinem Fall einer mehr oder weniger sinnvollen Nutzung der Restlebensdauer der alten FB halte ich das für akzeptabel: Altes Nokia Handy (6510 8210 8310 8850 o.ä.) für kleines Geld besorgen und entsprechend nutzen.
Gruß
Vico
TV: Philips 55PFL7606K
BluRay/Sat: Samsung BD-D8909S
Surround: Pioneer VSX-521K
TV: Samsung Samsung LE 37 S 71
BluRay: LG BD370
Sat: Technisat HD-S2
Surround: Onkyo TX-SR607
MediaPlayer: Ellion Labo 110
TV: Philips...
Surround: Yamaha YHT-S 400
Sound: Infinity Primus 5.1
Sound: Teufel Concept R 5.1
Antworten