Pioneer Plasma und Eingangswahl

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Bonsaibiker
Beiträge: 8
Registriert: 10. August 2009 17:21
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Pioneer Plasma und Eingangswahl

Beitrag von Bonsaibiker »

Salli @ all,
bin neu hier und habe direkt eine Frage.
Der Pioneer Plasma PDP 436 XDE hat einen MediaReceiver ueber den die Anwahl der Eingangssignale laeuft.
Gebe ich in "Activtis" den Plasma ein wird dieser erkannt und ein-u.ausgeschaltet. Nur bei der Eingangswahl schaltet die Harmony immer die Fernsehkanaele des Plasma ein und nicht den Eingang.
Habe schon einiges versucht, wie: Input geaendert wie sie auf der FB des Plasmas sind, Reihenfolge geaendert nach Bedienungsanleitung des Plasma.
Was koennte ich noch probieren?
Danke fuer eure Hilfe schon mal vorab.

Gruss
JVC - Dila HD 1,BR NAD T587, HD DVD Toshiba HD-XE1,AVR Denon 3808A, ButtKicker (Kino)
Pioneer PDP 436 XDE, DVD Denon 3910, PS3, AVR NAD T 762 , Philips CD Player, Humax iCord HD+ ( Wohnzimmer )
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Pioneer Plasma und Eingangswahl

Beitrag von roba »

die Harmony FAQ ist bekannt :?: - dort steht Schritt für Schritt erklärt - wie es geht! :wink:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Pioneer Plasma und Eingangswahl

Beitrag von TheWolf »

Bonsaibiker hat geschrieben: Was koennte ich noch probieren?
Danke fuer eure Hilfe schon mal vorab.
Ich geh mal davon aus, dass Dein 436 genauso mit Direkt-Tasten für jeden Eingang ausgestattet ist wie mein 5090.

Also sollte er auch für jeden Eingang einen separaten Input-Befehl haben und die Eingänge über die Methode 2 sauber schalten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Bonsaibiker
Beiträge: 8
Registriert: 10. August 2009 17:21
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Pioneer Plasma und Eingangswahl

Beitrag von Bonsaibiker »

Herzlichen Dank an TheWolf,

dein Versuch der Hilfe hat mich auf den richtigen Weg gebracht.
Kanal, Eingangswahl etc. hat mich etwas verwirrt. Das beides das Selbe meint, habe ich dann durch versuchen herausgefunden und dann die richtige Auswahl des Geraetes getaetigt und :mrgreen: siehe da, es hat funktioniert.
Sodann die restlichen Geraete in der FB "automatisiert"und alles hat geklappt. Jetzt nur noch einige Tasten und Funktionen detailierter anpassen und ich bin voll zufrieden. SUPER!

An roba,

manchmal hilft das Lesen einer Anleitung oder FAQ´s nicht, weil man sie falsch interpretiert und sich so falsche Denkwege einschleichen und man zum Schluss immer nur noch konfuser wird.
Ein kurzer Hint von jemandem, der ein aehnliches Geraet hat und bei dem es funzt ,ist da oft blockadebrechender, als der Hinweis auf die FAQ`s. Diese sollte man auf jedenfall vor einer Frage gelesen haben.
Aber trotzdem herzlichen Dank!

Gruss
JVC - Dila HD 1,BR NAD T587, HD DVD Toshiba HD-XE1,AVR Denon 3808A, ButtKicker (Kino)
Pioneer PDP 436 XDE, DVD Denon 3910, PS3, AVR NAD T 762 , Philips CD Player, Humax iCord HD+ ( Wohnzimmer )
Antworten