Frage vorm Kauf/ Programmieren von Schaltverzögerungen
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 24. August 2009 19:37
Frage vorm Kauf/ Programmieren von Schaltverzögerungen
Hallo an alle Mitglieder,
ich freue mich, daß ich auf dieses informative Forum gestoßen bin, vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Seit längerer Zeit trage ich mich mit dem Gedanken eine programierbare FB zu kaufen. Letztlich habe ich mich nun fast für die Harmony one entschieden, da sie mir von der Tastenanordnung am besten gefällt und der Preis mit ca. 130 Euro auch noch akzeptabel ist.
Ich konnte mich zum Kauf noch nicht durchringen, da mir einerseits klar ist das schon ein gewisser Zeitaufwand für eine optimale Programmierung erforderlich ist, ich aber leider nicht der Gedultigste bin. Anderer seits kann ich mir nicht vorstellen, wie gewisse Funktionen von der FB ausgeführt werden.
Vielleicht könnt Ihr mir das bitte kurz erklären:
Meine Geräte:
Abspieler:
PS3 mit play-TV (als TV-Tuner)
BluRay-Player HDI Dune
Xtreamer (Mediaplayer)
HTPC mit Mediacenter
AV-Reciever:
Onkyo TX-SR 606
TV:
LG 50PG6000
Die Abspieler sind alle per HDMI (Audio/Video) an den Reciever angeschlossen, der wiederum per HDMI(nur Viedeo) an den TV.
Derzeit muß ich nach einen Quellenwechsel i.d.R. am TV über Quickmenüe>Format> je nach gewählter Quelle mit Links/Rechtswippe zwischen "16:9" oder "Just scan"umschalten und noch bei Bildmodus zwischen "Expert1" und "Expert2" und anschließend per Quickmenüetaste bestätigen um das OSD am TV zu schließen.
Wenn ich mir in der FB dann Knöpfe wie "DVD schauen" oder "HTPC" anlege, lassen sich dann diese Bildeinstellungen am TV für die jeweilige Quelle automatisieren?
Die FB müßte ja dann z.B.: 1x"Quickmenüe" drücken, dann 1x"Wippe nach rechts" dann 4x "Wippe nach unten" dann 2x "Wippe nach rechts" dann 1x "Quickmenüe". Und beim nächsten Quellenwechsel kann alles ganz anders sein, je nach dem welche Quelle vorher eingeschaltet war.
Wie soll sowas funktionieren, geht das überhaupt?
Vielen Dank
Gruß Frosch
ich freue mich, daß ich auf dieses informative Forum gestoßen bin, vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Seit längerer Zeit trage ich mich mit dem Gedanken eine programierbare FB zu kaufen. Letztlich habe ich mich nun fast für die Harmony one entschieden, da sie mir von der Tastenanordnung am besten gefällt und der Preis mit ca. 130 Euro auch noch akzeptabel ist.
Ich konnte mich zum Kauf noch nicht durchringen, da mir einerseits klar ist das schon ein gewisser Zeitaufwand für eine optimale Programmierung erforderlich ist, ich aber leider nicht der Gedultigste bin. Anderer seits kann ich mir nicht vorstellen, wie gewisse Funktionen von der FB ausgeführt werden.
Vielleicht könnt Ihr mir das bitte kurz erklären:
Meine Geräte:
Abspieler:
PS3 mit play-TV (als TV-Tuner)
BluRay-Player HDI Dune
Xtreamer (Mediaplayer)
HTPC mit Mediacenter
AV-Reciever:
Onkyo TX-SR 606
TV:
LG 50PG6000
Die Abspieler sind alle per HDMI (Audio/Video) an den Reciever angeschlossen, der wiederum per HDMI(nur Viedeo) an den TV.
Derzeit muß ich nach einen Quellenwechsel i.d.R. am TV über Quickmenüe>Format> je nach gewählter Quelle mit Links/Rechtswippe zwischen "16:9" oder "Just scan"umschalten und noch bei Bildmodus zwischen "Expert1" und "Expert2" und anschließend per Quickmenüetaste bestätigen um das OSD am TV zu schließen.
Wenn ich mir in der FB dann Knöpfe wie "DVD schauen" oder "HTPC" anlege, lassen sich dann diese Bildeinstellungen am TV für die jeweilige Quelle automatisieren?
Die FB müßte ja dann z.B.: 1x"Quickmenüe" drücken, dann 1x"Wippe nach rechts" dann 4x "Wippe nach unten" dann 2x "Wippe nach rechts" dann 1x "Quickmenüe". Und beim nächsten Quellenwechsel kann alles ganz anders sein, je nach dem welche Quelle vorher eingeschaltet war.
Wie soll sowas funktionieren, geht das überhaupt?
Vielen Dank
Gruß Frosch
Zuletzt geändert von spassfrosch am 29. August 2009 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Frage vorm Kauf
Hallo,
kurz gesagt, ja, ist alles machbar. Ist zwar ein bisschen Aufwand, aber dann klappt's und zwar für immer, oder bis Du ein Gerät austauschst. Die notwendigen Befehle kannst Du alle zum Beginn einer Aktion hinzufügen, und wenn Du sie am Ende wieder rückgängig machst, startet die nächste Aktion mit einem definierten Stand, dem sog. Ankerpunkt.
Viel Spaß mit der One!
Grüße
listener
kurz gesagt, ja, ist alles machbar. Ist zwar ein bisschen Aufwand, aber dann klappt's und zwar für immer, oder bis Du ein Gerät austauschst. Die notwendigen Befehle kannst Du alle zum Beginn einer Aktion hinzufügen, und wenn Du sie am Ende wieder rückgängig machst, startet die nächste Aktion mit einem definierten Stand, dem sog. Ankerpunkt.
Viel Spaß mit der One!
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Frage vorm Kauf
Hi
du brauchst einen definierten Ausgangszustand. Vorzugeweise in der meistgenutzten Aktion. Oder du schaffst dir eine Aktion "Nur TV". Mit dieser must du die Anlage dann IMMER einschalten damit die Harmony ihren Ausgangspunkt hat
Beim Start der anderen Aktionen hängst du dann die benötigten Befehle an, beim Beenden die befehle um wieder zum Ausgangszustand zurückzukehren
Hier brauchst du aber nicht zu "Nur TV" zurück. Die eine Aktion kehrt zurück in den Ausgangzustand, dann startet die nächste Aktion und tätigt ihre Einstellungen
du brauchst einen definierten Ausgangszustand. Vorzugeweise in der meistgenutzten Aktion. Oder du schaffst dir eine Aktion "Nur TV". Mit dieser must du die Anlage dann IMMER einschalten damit die Harmony ihren Ausgangspunkt hat
Beim Start der anderen Aktionen hängst du dann die benötigten Befehle an, beim Beenden die befehle um wieder zum Ausgangszustand zurückzukehren
Hier brauchst du aber nicht zu "Nur TV" zurück. Die eine Aktion kehrt zurück in den Ausgangzustand, dann startet die nächste Aktion und tätigt ihre Einstellungen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 24. August 2009 19:37
Re: Frage vorm Kauf
@listener
Danke für die schnelle Antwort.
Also erstellt man sinngemäß am Anfang einen so genannten "Ankerpunkt" für den TV,so eine Art definierten Grundzustand.
Dann für jede "Aktion" die entsprechenden "1xlinks,2xrechts........" und wenn man zu einer anderen "Aktion" wechselt, muß man zuerst zu dem "Ankerpunkt" zurückkehren und dann kommt wieder die entsprechenden "2xrechts,1xlinks....."
Das ganze macht man mit der Logitechsoftware?
Gibt es da sowas wie ein Demoprogramm,wo man sich vor dem Kauf schon mal mit der Prozedur vertraut machen kann?
Oder macht es Sinn, die Software bei Ebay zu kaufen:
http://cgi.ebay.de/Logitech-Harmony-ONE ... 286.c0.m14
zumal ich zufällig in Hamburg wohne? Kann man die Software überhaupt ohne FB nutzen?
Danke und Gruß Frosch
Danke für die schnelle Antwort.
Also erstellt man sinngemäß am Anfang einen so genannten "Ankerpunkt" für den TV,so eine Art definierten Grundzustand.
Dann für jede "Aktion" die entsprechenden "1xlinks,2xrechts........" und wenn man zu einer anderen "Aktion" wechselt, muß man zuerst zu dem "Ankerpunkt" zurückkehren und dann kommt wieder die entsprechenden "2xrechts,1xlinks....."
Das ganze macht man mit der Logitechsoftware?
Gibt es da sowas wie ein Demoprogramm,wo man sich vor dem Kauf schon mal mit der Prozedur vertraut machen kann?
Oder macht es Sinn, die Software bei Ebay zu kaufen:
http://cgi.ebay.de/Logitech-Harmony-ONE ... 286.c0.m14
zumal ich zufällig in Hamburg wohne? Kann man die Software überhaupt ohne FB nutzen?
Danke und Gruß Frosch
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Frage vorm Kauf
Hi
Die Software kannst du dir bei Logitech von der Website ziehen. Nur ohne die One kommst du da nicht weit
Bestelle sie dir einfach. 14 Tage Rückgaberecht hast du eh, und momentan läuft nebenher ohl ne Aktion von Logitech mit Geld-zurück-Garantie
da gibt es echt Leute die damit Geld machen wollen?Oder macht es Sinn, die Software bei Ebay zu kaufen:


Die Software kannst du dir bei Logitech von der Website ziehen. Nur ohne die One kommst du da nicht weit
Bestelle sie dir einfach. 14 Tage Rückgaberecht hast du eh, und momentan läuft nebenher ohl ne Aktion von Logitech mit Geld-zurück-Garantie
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 24. August 2009 19:37
Re: Frage vorm Kauf
@Stefan
Ich verstehe nicht ganz wie ich eine Aktion beenden kann(und die Befehle rückgängig mache um in den Grundzustand zu kommen)ohne eine andere Aktion zu starten. Gibt es dafür extra eine Taste, so eine Art "Stand by"? und muß man diese dann immer beim Wechsel zwischen 2 Aktionen drücken?
Entschuldigt wenn Euch meine Fragen etwas blöd vorkommen, aber ich hatte noch nie eine ausgepackte Harmony in der Hand.
Danke und Gruß Frosch
Ich verstehe nicht ganz wie ich eine Aktion beenden kann(und die Befehle rückgängig mache um in den Grundzustand zu kommen)ohne eine andere Aktion zu starten. Gibt es dafür extra eine Taste, so eine Art "Stand by"? und muß man diese dann immer beim Wechsel zwischen 2 Aktionen drücken?
Entschuldigt wenn Euch meine Fragen etwas blöd vorkommen, aber ich hatte noch nie eine ausgepackte Harmony in der Hand.
Danke und Gruß Frosch
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Frage vorm Kauf
Hi
du wählst einfach die nächste Aktion die du nutzen möchtest
Die Harmony beendet die gerade Aktive dann automatisch
du wählst einfach die nächste Aktion die du nutzen möchtest
Die Harmony beendet die gerade Aktive dann automatisch
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Frage vorm Kauf
Ohne Worte:std hat geschrieben:da gibt es echt Leute die damit Geld machen wollen?![]()
![]()
Grenzwertige Auktion hat geschrieben:in 16 sprachen,auch in deutsch,das was Mann auf Bilder siecht.
Cd sauber ohne Kratzer.ToP

Aber Back to Topic:
Ich kann Dir wärmstens ans Herz legen sich einmal von vorne bis hinten durch unsere feinen FAQ zu lesen.
Dabei werden einem die Möglichkeiten und Funktionsweise der Harmonys sehr schnell klar - und man hat später beim einrichten gleich im Hinterkopf was alles geht:
http://www.harmony-remote-forum.de/portal.php?#faq
Gruß
Kevin
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Frage vorm Kauf
Hallo,
nochmals etwas Off Topic: Die Ebay-Auktion ist wohl ein Witz, und noch nicht mal ein guter! Version 7.4, also 2 Nummern veraltet. Naja, so kann man CDs auch entsorgen!
Grüße
listener
P.S. Nochmal an alle potentiellen Neukunden, die aktuelle Software gibt's bei Logitech kostenlos zum Download, aber ohne Harmony kommt man schnell zu einem Punkt wo's nicht weitergeht.
nochmals etwas Off Topic: Die Ebay-Auktion ist wohl ein Witz, und noch nicht mal ein guter! Version 7.4, also 2 Nummern veraltet. Naja, so kann man CDs auch entsorgen!

Grüße
listener
P.S. Nochmal an alle potentiellen Neukunden, die aktuelle Software gibt's bei Logitech kostenlos zum Download, aber ohne Harmony kommt man schnell zu einem Punkt wo's nicht weitergeht.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 24. August 2009 19:37
Re: Frage vorm Kauf
OK,vielen Dank. So langsam wird mir die Funktionsweise klar.
Ich darf dann aber nie mit der originalen FB am TV was im "Bildmodus" verstellen,sonst kommen die Befehle durcheinander?
Was passiert, wenn ich beim Musikhören oder Wartungsarbeiten am PC zwischendurch den TV (als Monitor) manuell ausschalten möchte? Muß ich mir dafür eine Taste programmieren? Die laufende Aktion soll aber nicht beendet werden. Ist es dann sinnvoll, am Ende einer Aktion, bevor der Grundzustand am TV wieder hergestellt wird, prophylaktisch den TV automatisch einzuschalten? Aber der Befehl zum Ein-und Ausschalten ist ja sicher der gleiche, das heißt, wenn er doch noch an ist wird er dann dummerweise ausgeschaltet. Mache ich einen Denkfehler?
Ich hätte es nämlich gerne "Idiodensicher", damit auch Besucher damit zurecht kommen.
Gruß Frosch
Ich darf dann aber nie mit der originalen FB am TV was im "Bildmodus" verstellen,sonst kommen die Befehle durcheinander?
Wenn ich das mit der Aktion "Nur TV" nicht möchte, muß ich dann immer mit der "meistgenutzten Aktion" die Anlage einschalten oder wird beim Ausschalten der Anlage mittels Logitech (der TV wird ohnehin bei jeder Aktion als Monitor genutzt) die laufende Aktion beendet und somit, wenn richtig programmiert, der Grundzustand wieder hergestellt.std hat geschrieben:du brauchst einen definierten Ausgangszustand. Vorzugeweise in der meistgenutzten Aktion. Oder du schaffst dir eine Aktion "Nur TV". Mit dieser must du die Anlage dann IMMER einschalten damit die Harmony ihren Ausgangspunkt hat
Was passiert, wenn ich beim Musikhören oder Wartungsarbeiten am PC zwischendurch den TV (als Monitor) manuell ausschalten möchte? Muß ich mir dafür eine Taste programmieren? Die laufende Aktion soll aber nicht beendet werden. Ist es dann sinnvoll, am Ende einer Aktion, bevor der Grundzustand am TV wieder hergestellt wird, prophylaktisch den TV automatisch einzuschalten? Aber der Befehl zum Ein-und Ausschalten ist ja sicher der gleiche, das heißt, wenn er doch noch an ist wird er dann dummerweise ausgeschaltet. Mache ich einen Denkfehler?
Ich hätte es nämlich gerne "Idiodensicher", damit auch Besucher damit zurecht kommen.
Gruß Frosch
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Frage vorm Kauf
Hi
wenn du ihn zwischendurch ausschaltest musst du ihn auch manuell wieder einschalten
Und wenn er sich die Einstellungen nicht merkt diese auch noch wieder herstellen bevor du wieder die H nutzt
wenn du ihn zwischendurch ausschaltest musst du ihn auch manuell wieder einschalten
Und wenn er sich die Einstellungen nicht merkt diese auch noch wieder herstellen bevor du wieder die H nutzt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 24. August 2009 19:37
Re: Frage vorm Kauf
Ok, Danke.
Ich werde mir erst mal die Harmony bei Amazon bestellen, die FAQ´s lesen, mein Glück probieren und Euch dann bei Bedarf evtl. wieder "nerven".
Die Frage ist ja geklärt, grundsätzlich müßten meine Wünsche erfüllbar sein.
Das freut mich, nur vor der Realisierung graut es mir ein wenig.
Vielen Dank, Gruß Frosch
Ich werde mir erst mal die Harmony bei Amazon bestellen, die FAQ´s lesen, mein Glück probieren und Euch dann bei Bedarf evtl. wieder "nerven".
Die Frage ist ja geklärt, grundsätzlich müßten meine Wünsche erfüllbar sein.
Das freut mich, nur vor der Realisierung graut es mir ein wenig.
Vielen Dank, Gruß Frosch
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Frage vorm Kauf
Hey
da musst du durch
Ich hab eine Woche mit ner Dreambox gekämpft
da musst du durch
Ich hab eine Woche mit ner Dreambox gekämpft

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Frage vorm Kauf
... dann druck Dir am Besten die Anleitung: Harmony-Konfiguration aus.spassfrosch hat geschrieben: ... nur vor der Realisierung graut es mir ein wenig.
Damit hast Du dann schonmal die ersten "Hürden" genommen und verstehst schon besser, wie die Software funktioniert.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 24. August 2009 19:37
Re: Frage vorm Kauf
Moin, moin
habe nun seit gestern die One und den PS3 Adapter;-)
Heute Morgen 3:00 habe ich das Einrichten meiner ersten Aktivität "Dune benutzen" vorerst abgeschlossen. Es klappt Dank Eurer Ratschläge, erscheint mir aber nicht sonderlich elegant.
Zur Vorgeschichte:
Zuerst wird der Dune eingeschaltet, dann der AV-Reciever und als letztes der TV.
Dann kommt die Geschichte mit dem Bildformat am TV ("16:9" bzw. "Just Scan"), hier gingen die Probleme los.
Der Dune braucht ca. 25 sec. zum Start bzw. um das "Grundmenü" anzuzeigen. Erst wenn dieses angezeigt wird, ist über den HDMI-Handshake in den TV-Bildeinstellungen die benötigte Einstellung "Just Scan" sichtbar, bis dahin nur "16:9" und "4:3".
Nun arbeitet der TV seine Befehle zur Bildeinstellung (s.o.) aber schneller ab, so daß i.d.R. auf "4:3" gestellt wird.
Nach stundenlangen probieren habe ich das jetzt mit einer Tastenverzögerung von 10.000 ms !!! am TV gelöst, klappt soweit auch.
Das hat natürlich den Nachteil, daß es ewig dauert bis die Einstellprozedur am TV abgeschlossen ist, beim Ausschalten das gleiche und beim Wechsel zwischen 2 Aktivitäten wird sich wohl die Zeit verdoppeln. Die Harmony muß solange in die Richtung gehalten werden,das Filmegucken kann noch nicht losgehen und alle anderen Befehle die ich evtl. an den TV schicke haben dann auch diese Tastenverzögerung (Das ist nicht ganz so dramatisch, da ich den TV als reinen Monitor verwende und somit nicht zwischen den Kanälen wechseln muß). Oder gelten die eingestellten Verzögerungen nur in der jeweiligen Aktivität?
Eleganter wäre es, wenn die Harmony erst den Dune und den AV-Reciever und dann mit ca. 20 sec. Verzögerung den TV einschalten würde. Besser noch alle 3 Geräte schalten sich der Reihe nach ein aber erst nach 25 sec. werden am TV die "Bildeinstellungen" vorgenommen. Sonst gibt es sicher auch Probleme beim Wechsel zwischen Aktivitäten, da der TV da ja i.d.R. eingeschaltet bleibt.
Dann könnte man die Tastenverzögerung am TV auf voreingestellt "0" lassen.
Hat da jemand von Euch Lösungsvorschläge?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Frosch
habe nun seit gestern die One und den PS3 Adapter;-)
Heute Morgen 3:00 habe ich das Einrichten meiner ersten Aktivität "Dune benutzen" vorerst abgeschlossen. Es klappt Dank Eurer Ratschläge, erscheint mir aber nicht sonderlich elegant.
Zur Vorgeschichte:
Bei dieser Aktion benötige ich den Dune (als BD/DVD-Player und Multimediaplayer), den TV und den AV-Reciever.spassfrosch hat geschrieben:
Meine Geräte:
Abspieler:
PS3 mit play-TV (als TV-Tuner)
BluRay-Player HDI Dune
Xtreamer (Mediaplayer)
HTPC mit Mediacenter
AV-Reciever:
Onkyo TX-SR 606
TV:
LG 50PG6000
Die Abspieler sind alle per HDMI (Audio/Video) an den Reciever angeschlossen, der wiederum per HDMI (nur Video) an den TV.
Derzeit muß ich nach einen Quellenwechsel i.d.R. am TV über Quickmenüe>Format> je nach gewählter Quelle mit Links/Rechtswippe zwischen "16:9" oder "Just scan"umschalten und noch bei Bildmodus zwischen "Expert1" und "Expert2" und anschließend per Quickmenüetaste bestätigen um das OSD am TV zu schließen.
Wenn ich mir in der FB dann Knöpfe wie "DVD schauen" oder "HTPC" anlege, lassen sich dann diese Bildeinstellungen am TV für die jeweilige Quelle automatisieren?
Die FB müßte ja dann z.B.: 1x"Quickmenüe" drücken, dann 1x"Wippe nach rechts" dann 4x "Wippe nach unten" dann 2x "Wippe nach rechts" dann 1x "Quickmenüe". Und beim nächsten Quellenwechsel kann alles ganz anders sein, je nach dem welche Quelle vorher eingeschaltet war.
Zuerst wird der Dune eingeschaltet, dann der AV-Reciever und als letztes der TV.
Dann kommt die Geschichte mit dem Bildformat am TV ("16:9" bzw. "Just Scan"), hier gingen die Probleme los.
Der Dune braucht ca. 25 sec. zum Start bzw. um das "Grundmenü" anzuzeigen. Erst wenn dieses angezeigt wird, ist über den HDMI-Handshake in den TV-Bildeinstellungen die benötigte Einstellung "Just Scan" sichtbar, bis dahin nur "16:9" und "4:3".
Nun arbeitet der TV seine Befehle zur Bildeinstellung (s.o.) aber schneller ab, so daß i.d.R. auf "4:3" gestellt wird.
Nach stundenlangen probieren habe ich das jetzt mit einer Tastenverzögerung von 10.000 ms !!! am TV gelöst, klappt soweit auch.
Das hat natürlich den Nachteil, daß es ewig dauert bis die Einstellprozedur am TV abgeschlossen ist, beim Ausschalten das gleiche und beim Wechsel zwischen 2 Aktivitäten wird sich wohl die Zeit verdoppeln. Die Harmony muß solange in die Richtung gehalten werden,das Filmegucken kann noch nicht losgehen und alle anderen Befehle die ich evtl. an den TV schicke haben dann auch diese Tastenverzögerung (Das ist nicht ganz so dramatisch, da ich den TV als reinen Monitor verwende und somit nicht zwischen den Kanälen wechseln muß). Oder gelten die eingestellten Verzögerungen nur in der jeweiligen Aktivität?
Eleganter wäre es, wenn die Harmony erst den Dune und den AV-Reciever und dann mit ca. 20 sec. Verzögerung den TV einschalten würde. Besser noch alle 3 Geräte schalten sich der Reihe nach ein aber erst nach 25 sec. werden am TV die "Bildeinstellungen" vorgenommen. Sonst gibt es sicher auch Probleme beim Wechsel zwischen Aktivitäten, da der TV da ja i.d.R. eingeschaltet bleibt.
Dann könnte man die Tastenverzögerung am TV auf voreingestellt "0" lassen.
Hat da jemand von Euch Lösungsvorschläge?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Frosch