Infrarot Befehle löschen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 91
- Registriert: 13. Februar 2009 13:24
-
1. Harmony: 5552. Harmony: 885
Infrarot Befehle löschen
Hallo bin fast am verzweifeln.
Es muss doch irgendwie möglich sein Infrarot Befehle (Raw) zu löschen. Ich kann diesen Befehl zwar unter: Geräte – Einstellungen – Tasten anpassen ausblenden, doch wie lösche ich einen Infrarotbefehl in der Harmony so das er wirklich weg ist.
Gruss von der Nordsee
Sönke
Es muss doch irgendwie möglich sein Infrarot Befehle (Raw) zu löschen. Ich kann diesen Befehl zwar unter: Geräte – Einstellungen – Tasten anpassen ausblenden, doch wie lösche ich einen Infrarotbefehl in der Harmony so das er wirklich weg ist.
Gruss von der Nordsee
Sönke
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Infrarot Befehle löschen
Hallo,
nein, geht nicht. Gibt zwar keinen Grund Befehle im Device-Modus zu löschen, da Du die Harmony nur über Aktionen steuern sollst, aber wenn es wirklich sein muss: Gerät löschen und neu aufnehmen. Und nein, anders geht's wirklich nicht.
Grüße
listener
nein, geht nicht. Gibt zwar keinen Grund Befehle im Device-Modus zu löschen, da Du die Harmony nur über Aktionen steuern sollst, aber wenn es wirklich sein muss: Gerät löschen und neu aufnehmen. Und nein, anders geht's wirklich nicht.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 91
- Registriert: 13. Februar 2009 13:24
-
1. Harmony: 5552. Harmony: 885
Re: Infrarot Befehle löschen
Vielen Dank für die schnelle Antwort, dachte schon ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Bin aber der Meinung das es ein Unding ist das angelernte Infrarotbefehle nicht entfernt werden können.
Ich habe viele Raw Befehle (mehrere Tasten), die nicht mehr funktionieren. Meiner Meinung nach macht es Sinn diese Befehle zu löschen ---unnötiger Speicherplatz + Übersicht (wozu Befehle in der Harmony die nicht benötigt werden oder nicht funktionieren).
Beispiel Media Center benötigt für die Jugendfreigabe ein Passwort + Bestätigung. Die Eingabe hierfür wird über eine Bildschirmtastatur getätigt. Hierfür habe ich mir einen benutzerdefinierten Raw Befehl gebastelt.
Bei einem Update des Media Center`s wurde die Bildschirmtastatur geändert so das der benutzerdefinierten Raw Befehl (mehrere Tasten) nicht mehr funktioniert.
Sönke
Nachtrag:
Harmony wird über Aktionen gesteuert.
Ich habe viele Raw Befehle (mehrere Tasten), die nicht mehr funktionieren. Meiner Meinung nach macht es Sinn diese Befehle zu löschen ---unnötiger Speicherplatz + Übersicht (wozu Befehle in der Harmony die nicht benötigt werden oder nicht funktionieren).
Beispiel Media Center benötigt für die Jugendfreigabe ein Passwort + Bestätigung. Die Eingabe hierfür wird über eine Bildschirmtastatur getätigt. Hierfür habe ich mir einen benutzerdefinierten Raw Befehl gebastelt.
Bei einem Update des Media Center`s wurde die Bildschirmtastatur geändert so das der benutzerdefinierten Raw Befehl (mehrere Tasten) nicht mehr funktioniert.
Sönke
Nachtrag:
Harmony wird über Aktionen gesteuert.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Infrarot Befehle löschen
Punkt 1 ist, niemals ein "aktualisiertes Gerät" annehmen, wenn die Konfiguration sauber läuft.soenke hat geschrieben: Bei einem Update des Media Center`s wurde die Bildschirmtastatur geändert so das der benutzerdefinierten Raw Befehl (mehrere Tasten) nicht mehr funktioniert.
Punkt 2 ist, warum überschreibst Du denn nicht mehr funktioinierenden RAW-Befehl nicht einfach? Ich geh mal davon aus, dass Du die besagte Eingabe auch jetzt wieder per RAW-Befehl machen willst.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Infrarot Befehle löschen
Hi
du kannst angelernte Befehle aber überschreiben
Außerdem habe ich, um gegen Updates bei meiner Dream gewappnet zu sein, den RAW-Befehlen keine speziellen namen gegeben sondern z.B. "Menü, 3+Down"
So weiß ich welche Befehlsfolge sich dahinter verbirgt und kann dann in der Aktion diesem RAW seinen speziellen Namen zuweisen z.B. "Multi-EPG"
du kannst angelernte Befehle aber überschreiben
Außerdem habe ich, um gegen Updates bei meiner Dream gewappnet zu sein, den RAW-Befehlen keine speziellen namen gegeben sondern z.B. "Menü, 3+Down"
So weiß ich welche Befehlsfolge sich dahinter verbirgt und kann dann in der Aktion diesem RAW seinen speziellen Namen zuweisen z.B. "Multi-EPG"
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 91
- Registriert: 13. Februar 2009 13:24
-
1. Harmony: 5552. Harmony: 885
Re: Infrarot Befehle löschen
1 lässt sich leider nicht immer vermeiden.TheWolf hat geschrieben: Punkt 1 ist, niemals ein "aktualisiertes Gerät" annehmen, wenn die Konfiguration sauber läuft.
Punkt 2 ist, warum überschreibst Du denn nicht mehr funktioinierenden RAW-Befehl nicht einfach? Ich geh mal davon aus, dass Du die besagte Eingabe auch jetzt wieder per RAW-Befehl machen willst.
2 in diesem Fall habe ich sie auch überschrieben, gibt aber auch RAW Befehle die ich nicht mehr benötige.
Vielen Dank so weiß ich jetzt, dass es leider nicht möglich ist.
Werde ich ab jetzt auch so machen. Danke!std hat geschrieben: Außerdem habe ich, um gegen Updates bei meiner Dream gewappnet zu sein, den RAW-Befehlen keine speziellen namen gegeben sondern z.B. "Menü, 3+Down"
So weiß ich welche Befehlsfolge sich dahinter verbirgt und kann dann in der Aktion diesem RAW seinen speziellen Namen zuweisen z.B. "Multi-EPG"
Gruß Sönke
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Infrarot Befehle löschen
Hi,
@soenke
Wende Dich (per Mail) mit Deinem Wunsch zur Löschung an den Support. Die sind in der Lage einzelne Befehle zu löschen. Vermutlich tun sie es auch.
@listener
Doch, es gibt einen Grund: RAM
Da die Harmony nur einen begrenzten Speicher hat und dieser vor allem von RAW-Befehlen stark reduziert wird, ist es ratsam, damit sparsam umzugehen, bzw. da auch mal aufzuräumen. Wurde mir auch schon vom Support nahe gelegt/empfohlen.
CU,
Mario
@soenke
Wende Dich (per Mail) mit Deinem Wunsch zur Löschung an den Support. Die sind in der Lage einzelne Befehle zu löschen. Vermutlich tun sie es auch.

@listener
Doch, es gibt einen Grund: RAM
Da die Harmony nur einen begrenzten Speicher hat und dieser vor allem von RAW-Befehlen stark reduziert wird, ist es ratsam, damit sparsam umzugehen, bzw. da auch mal aufzuräumen. Wurde mir auch schon vom Support nahe gelegt/empfohlen.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Infrarot Befehle löschen
Erklär mir mal, warum nicht.soenke hat geschrieben: 1 lässt sich leider nicht immer vermeiden.
Soweit ich weiß, wird gefragt, ob man das aktualisiere Gerät übernehmen möchte oder nicht.
Und wenn man da dann "nein" sagt, bleibt alles beim alten.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 91
- Registriert: 13. Februar 2009 13:24
-
1. Harmony: 5552. Harmony: 885
Re: Infrarot Befehle löschen
TheWolf hat geschrieben: Erklär mir mal, warum nicht.
Ich glaube wir reden da leicht aneinander vorbei. Ich meine Firmware und Software Updates.
Ich habe hier einen Avm Fritz media 8040 + einen selbstgebauten HTPC.
Warum sollte ich die Geräte wegen einer Fernbedienung nicht updaten.
Bekomme hierdurch gerade beim HTPC zum Teil bessere und stabilere Software.
Gruss Sönke
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Infrarot Befehle löschen
Stimmt. Wir meinten zwei verschiendene Dinge.soenke hat geschrieben: Ich glaube wir reden da leicht aneinander vorbei. Ich meine Firmware und Software Updates.
Ich habe hier einen Avm Fritz media 8040 + einen selbstgebauten HTPC.
Warum sollte ich die Geräte wegen einer Fernbedienung nicht updaten.
Bekomme hierdurch gerade beim HTPC zum Teil bessere und stabilere Software.
Ich bezog mich auf die Geräte innerhalb der Harmony-Software (also die, die die Befehe beinhalten).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|