Eingangswahl beim TV Sony KDL-26S3000

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
ergo-hh
Beiträge: 27
Registriert: 12. September 2009 15:28
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Eingangswahl beim TV Sony KDL-26S3000

Beitrag von ergo-hh »

Liebe Forumgemeinde,

aus den Beiträgen habe ich ersehen, das es häufiger Probleme mit der Wahl der Eingänge am TV gibt. So ist es auch bei mir, die betroffenen Threads habe ich gelsen, aber keine Lösung für mein Problem gefunden.
Nachdem ich vor einer Woche das Problem an Logitech gemailt habe wurde mir geantwortet, dass Änderungen an meinem Konto vorgenommen wurden, die nach Aktualisierung meiner Harmony wirksam werden würden. Gesagt, getan - nur leider haben sich keinerlei Änderungen ergeben.

Ich habe daraufhin nochmals an Logitech geschrieben und mein Problem erläutert. Nach der ersten Antwort von Logitech habe ich aber wenig Hoffnung, dass sich irgendetwas ändert. Daher wende ich mich hier noch mal an das Forum, in der Hoffnung, dass jemand eine Lösung für meinProblem hat. Folgende Mail mit der Fehlerbeschreibung habe ich an Logitech geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Bemühungen. Ich Ihre Änderungen auf meine Harmony übertragen, leider hat sich am Erscheinung(Fehler-)bild nichts geändert. Zur Information noch ein paar genauere Angaben:

Der Sony-Fernseher KDL-26S3000 hat die Eingänge:

TV (= interner Tuner)
AV1 (Scart 1)
AV2 (Scart 2)
AV3 (Component), dort ist bei mir eine Wii angeschlossen, die aber nicht über Harmony gesteuert wird/werden kann.
AV4 (HDMI 1), dort ist bei mir die Philips Kabelbox angeschlossen
AV5 (HDMI 2), dort ist bei mir der DVD Player angeschlossen
AV6 (Video/S-Video)
PC (VGA)

Wähle ich bei anfangs ausgeschalteten Geräten als Aktivität "Fernsehen", schaltet der Fernseher auf den zuletzt eingestellten Eingang. Auch wenn ich dann weiterhin (bei eingeschalteten Geräten) die Aktivität "Fernsehen" wähle, passiert keinerlei Eingangsumschaltung. Erst wenn ich (bei weiterhin eingeschaltetem Fernseher) die Aktivität "DVD" wähle, schaltet der Fernseher auf einen anderen - wie mir scheint beliebigen Eingang um. Wähle ich dann (bei weiterhin eingeschalteten Geräten) wieder "Fernsehen", dann schaltet der Fernseher auf einen - leider - beliebigen Eingang.

Wenn ich über die Funktion "Geräte" gehe, kann ich beim Fernseher nur die Eingänge AV1 bis AV3 korrekt und sogar direkt anwählen (was bei der original Fernbedienung ja nicht geht, da ich dort die Eingänge entweder nur sequentiell oder über das Steuerkreuz mit "rauf" bzw. "runter" und dann "ok" anwählen kann). Wähle ich auf der Harmony unter "Geräte" den Eingang AV4, springt der Fernseher auf AV6, wähle ich AV5 oder AV6, springt der Fernseher jeweils auf TV (= interner Tuner).

Mir ist aufgefallen, es hat aber vielleicht keine Bedeutung, dass über die Funktion "Geräte" beim Fernseher auch ein Eingang TV7 angeboten wird, den es bei meinem Fernseher gar nicht gibt.

Ich hoffe, es gibt eine Lösung für mein Problem, da ich sonst gezwungen bin, die Harmony One zurückzugeben.

Mit freundlichem Gruß,


Da ich die Eingänge AV1 bis AV3 direkt anwählen kann (s. obige Mail), gehe ich davon aus, dass es sich nicht nur um ein Timingproblem handelt.

Für meinen "Hauptfernseher" benutze ich eine Phlips Pronto und ich muss gestehen, dass die Programmierung dort zwar aufwändiger ist, da man alles selbst machen muss, aber wenigstens weiß man dadurch genau, was bei einem Tastendruck geschieht (ähnlich geht es mir bei Windows im Gegensatz zu Linux, bei Windoes weiß man auch nie, was passiert :lol: ). Für den Zweitfernseher ist die Pronto dann aber doch ein wenig zu teuer :cry:

Ich hoffe, es weiß jemand Rat,

cu ergo-hh

Themenersteller
ergo-hh
Beiträge: 27
Registriert: 12. September 2009 15:28
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl beim TV Sony KDL-26S3000

Beitrag von ergo-hh »

Inzwischen habe ich selbst mal ein wenig herumprobiert. Folgende Lösung würde es für mein Problem geben:

Wenn ich bei ausgeschaltetem Fernseher auf eine beliebige Zifferntase drücke, geht der Fernseher an und schaltet auf den internen Tuner, hat somit immer eine definierte Ausgangsstellung. Ich muss dann nur noch entsprechend oft auf die Taste "Eingangswahl" drücken und der Fernseher schaltet auf den gewünschten Eingang. Bei der Harmony müsste somit bei den Aktionen, bei denen ein bestimmter Eingang gewählt werden muss, folgende (Teil-)Sequenz mit aufgenommen werden:

(z. B. zum TV gucken AV4 wählen):
1) beliebige Zifferntaste (z. B. die 0) drücken = TV schaltet ein und geht auf internen Tuner
2) Die Eingangswahltaste drücken = das Eingangswahl-Menü popt hoch und steht immer auf dem ersten Eintrag = TV (Tuner)
3) Die Eingangswahlrtaste noch 4 mal drücken = der Fernseher schaltet auf den Eingang TV4
4) Taste ok drücken zum Bestätigen oder nichts machen, der TV bleibt dann auf AV4

Entsprechendes gilt natürlich für die anderen Eingänge. Soweit so gut, nur wie mache ich der Harmony klar, dass diese (Teil-)Tastenfolge bei der Wahl einer Aktion ausgeführt werden soll? Im Handbuch habe ich nichts gefunden, - oder ich bin zu blöd. Ich habe nur gefunden, wie ich einen Taste (Hardkey) der Harmony eine Tastenfolge zuweisen kann, ich möchte es aber einer Aktion zuweisen. In der Bedienungsanleitung wird immer der Menüpunkt "Tasten anpassen" erwähnt, den Punkt gibt es aber in der Harmony Remote Software 7.6.0 nicht - oder ich bin blind.

Vielleicht weiß jemand Rat,

cu ergo-hh
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Eingangswahl beim TV Sony KDL-26S3000

Beitrag von listener »

Hallo,
ja, es ist bekannt daß die Direkbefehle für die HDMI-Eingänge bei der 3000-er Serie der Sony-TV's nicht funktionieren. Aber Du hast die Lösung ja schon fast selbst geliefert. Nimm als Einschaltbefehl eine der Zifferntasten, als Ausschaltbefehl den normalen. Dann stelle die Eingangswahl auf Methode 3 um. Für den ersten und zweiten Befehl wählst Du "Eingangswahl" für den dritten "OK". Pass auf daß die Reihenfolge der Eingäng in der Software mit der auf dem Gerät übereinstimmt. Dann sollte es funktionieren. Ist zwar nicht ganz so schnell wie Direktwahl, aber die hast Du ja mit der Original-FB auch nicht.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
ergo-hh
Beiträge: 27
Registriert: 12. September 2009 15:28
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl beim TV Sony KDL-26S3000

Beitrag von ergo-hh »

Hallo listener,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es jetzt (fast) hinbekommen. Irgendwie hing ich gedanklich wohl zu sehr bei der Programmierung der Pronto. Als Schönheitsfehler bleibt jetzt nur noch, dass beim Umschalten der Aktivität, z. B. von DVD zu TV, der Eingang nicht gewechselt wird (da der Fernseher ja immer noch eingeschaltet ist). Aber das werde ich sicherlich auch noch hinbekommen.

Schönen Sonntag, ergo-hh

FST830
Beiträge: 29
Registriert: 3. September 2009 09:04
1. Harmony: 525
Heimkino 1: TV:Sony KDL-40HX725
Heimkino 2: SAT: Atevio AT7000 (Fortis FS9000)
Heimkino 3: DVD:Sony BDP-S480
1. Harmony: 525

Re: Eingangswahl beim TV Sony KDL-26S3000

Beitrag von FST830 »

Hi,

verstehe ich was falsch? Ich habe einen Sony KDL-32D3000, also auch etwas was ich als 3000er Serie bezeichnen würde, bis auf AV7 (scheint ein Bug zu sein - siehe extra Thread) klappt bei mir alles, ich hatte anfangs zwar auch Probleme, die haben sich aber gelöst als ich bei den über HDMI angeschlossenen Geräten die Scart Kabel abgezogen habe, seitdem läuft alles bestens...

Gruß
TV:Sony KDL-40HX725
SAT: Atevio AT7000 (Fortis FS9000)
DVD:Sony BDP-S480
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Eingangswahl beim TV Sony KDL-26S3000

Beitrag von listener »

Hallo,
dann sollte der OP mal dein Modell probieren, vielleicht stimmen die Code-Sätze überein. Und schön daß bei dir fast alles läuft. Soweit ich weiß arbeitet Logitech ja auch an dem Problem.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
ergo-hh
Beiträge: 27
Registriert: 12. September 2009 15:28
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl beim TV Sony KDL-26S3000

Beitrag von ergo-hh »

Ich habe inzwischen etwas mit den Verzögerungen experimentiert und jetzt funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit.

Übrigens: ich verwende keinerlei Scart-Kabel sondern verwende ausschließlich die HDMI Eingänge.

Vielen Dank an alle Ratgebenden,

mfG ergo-hh
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Eingangswahl beim TV Sony KDL-26S3000

Beitrag von listener »

ergo-hh hat geschrieben:Ich habe inzwischen etwas mit den Verzögerungen experimentiert und jetzt funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit.
Hallo,
also sowas freut uns doch immer wieder! :D

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Antworten