Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Benutzeravatar

Themenersteller
dittschman
Beiträge: 6
Registriert: 14. September 2009 13:46
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von dittschman »

Hallo,
bin neu hier und kurz davor mir eine Harmony One zu kaufen!

Nach umfangreichen Recherchen habe noch eine Frage über eine für mich sehr wichtige Funktion!

Und zwar geht es vornehmlich um meinen Plasma-TV Panasonic TX-P42S10ES. Dieser hat 3 integriete Tuner, die ich auch alle Nutze! DVB-C, DVB-T und Analog! Diese werden normal mit der Taste "Input/TV" gesteuert. Jetzt möchte ich mir natürlich die Senderlogos auf's Display legen und damit bequem zwischen den bevorzugten Sendern und damit auch logischerweise zwischen den Tunern umschalten. Bloß, wie soll das gehen? Was erschwerend noch dazu kommt:
DVB-C wird mit 4 Ziffern eingegeben!
DVB-T wird mit 3 Ziffern eingegeben!
Analog wird mit 2 Ziffern eingegeben!
Dazu noch meinen Humax-HD Receiver für die Sky Programme
:shock: :shock: :shock:
Ich habe auf Bildern gesehen, das mann auf der Harmony 6 Senderlogos auf einmal sehen kann. So weit, so gut. Das wären dann bei mir: ARD (DVB-C), ZDF (DVB-C), RTL (DVB-T), SAT1 (DVB-T), DSF (Analog) und Sky Sport HD (Humax)
Kann mir jemand sagen, ob und wie das irgendwie machbar wäre? Das wäre nämlich ein Riesen Kaufgrund!!! Wenn nicht, kann ich dann wenigstens 3 Fernseher für die verschiedenen Tuner/Senderlogos auf der Harmony One einrichten?

Vielen Dank im Voraus!

ergo-hh
Beiträge: 27
Registriert: 12. September 2009 15:28
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von ergo-hh »

Hallo dittschman,

m. E. funktioniert die Ansteuerung der Sender mit unterschiedlichen Tunern über die Senderlogos nicht. Mit der - leider deutlich teureren - Philips Pronto würde es funktionieren.

Die Lösung über 3 'virtuelle' Fernseher müsste funktionieren.

cu ergo-hh
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von listener »

ergo-hh hat geschrieben:Hallo dittschman,

m. E. funktioniert die Ansteuerung der Sender mit unterschiedlichen Tunern über die Senderlogos nicht. Mit der - leider deutlich teureren - Philips Pronto würde es funktionieren.

Die Lösung über 3 'virtuelle' Fernseher müsste funktionieren.
cu ergo-hh
Hallo,
also ich habe auch meine Bedenken. Aber eine Lösung mit 3 verschiedenen Aktivitäten müßte funktionieren.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von padrino »

dittschman hat geschrieben:ich auch alle Nutze! DVB-C, DVB-T und Analog! Diese werden normal mit der Taste "Input/TV" gesteuert.
Hi,

erklär mal bitte genauer... Musst Du normal immer selber wissen wann und ob Du die Taste drücken musst/darfst?
Brauche mehr Infos, dann kann man evtl. wissen, ob die Harmony das kann.

Am Besten auch Beispiele, wie, was muss ich tun, wenn ich von einem C-Tuner-Sender auf einen T-Tuner-Sender wechsle oder was wenn ich von analog bei analog bleibe, darf ich dann gar nix drücken?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von std »

Hi

da die Sender bei allen Tunern unterschiedlich angewählt werden müßtest du 3 TVs anlegen und jeweils in den Einstellungen die Art der Kanalwahl regeln
Dann für jeden TV eine Aktivität anlegen und die Umschaltung zwischen den Tunern regeln und die Senderlogos uordnen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
dittschman
Beiträge: 6
Registriert: 14. September 2009 13:46
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von dittschman »

Jo, danke Euch!
Stefan hat meine Fragestellung wohl am besten verstanden. Als würde er meinen TV besitzen :)
Ich hatte mir schon ähnliches gedacht. DAS Problem liegt bei meinem Pana, ein suuuper Fernseher aber in seiner einzigen großen Schwäche leider nicht in der Lage eine Favouritenliste anzulegen mit der ich die Sender aller Tuner steuern kann. Ich kann nur pro Tuner jeweils eine (bei DVB-C mehrere) Liste(n) erstellen. Mit der Harmony wäre es also das gleiche in "schöner" Da mir auf der Harmony auch große und auch farbige Tasten für wichtige Funktionen und Makros wie Videotext oder die Jugenschutzabfrage fehlen und auch die ebenfalls wichtige Info-Taste im Tastenfeld quasi untergeht muss ich erstmal weitersuchen. Dazu ist z.B. meine TV-FB viel zu gut (Riesen Rentner-Zifferntasten, toller Druckpunkt) als das ich den hohen Kaufpreis riskieren möchte und hinterher hier rummeckern muss :D weil es doch nicht so funzt wie erhofft,

Vielleicht später einmal, mit einer neuen Version, ideal für mich. Oder einem Dumpingpreis für ein Auslaufmodell?

lg
dittschman
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von padrino »

Hi,

ich denke nicht, dass Stefan da besser oder schlechter abschneidet als wir anderen. ;)
Erst einmal muss ich sagen, die Favoriten der Harmony haben aber auch so gar nix mit den Favoriten eines Gerätes zu tun. Ich kann mit der Harmony auch Favoriten verwalten, wenn ein Gerät nicht den blassesten Schimmer davon hat, was Favoriten eigentlilch sind.
Und ich sehe das Problem auch nicht mit 3 Aktionen/Aktivitäten gelöst. Denn wenn man in der einen ist und dann zu einer anderen wechselt, woher soll die Harmony wissen, zu welchem Tuner sie wechseln soll? Das ist nicht so einfach.
Ich gehe mal davon aus, dass die Input-Taste immer einen Tuner weiter schaltet? Dann bräuchte man meiner Meinung nach ein weiteres Gerät in der Konfiguration, dass den Tuner als Eingang verwaltet.
Aber das ist Spekulation, da auf meine Fragen ja nicht geantwortet wurde...

CU,
Mario, der manchmal froh wäre, wenn man ihm antworten würde, auch wenn die Fragen für einen Neuling evtl. keinen Sinn machen *seufz*
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von std »

Hi

andere Harmonys haben Farbtasten. Und die Pin für den Jugendschutz lege ich mir als angelernten RAW-Befehl ins Display (oder auf die Stern oder Raute-taste)

Ansonsten hat Mario mit seinen Einwürfen natürlich recht. Und auch ich weiß nicht wie der TV die Tuner aktiviert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
dittschman
Beiträge: 6
Registriert: 14. September 2009 13:46
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von dittschman »

OK, ich bin jetzt zwar müde von einem ganzen Tag lang über die Harmonys info's zu sammeln, aber gerne beantworte ich auch Marios fragen noch :wink:
Wenn ich vom Analogkanal 5 (DSF) zu Analogkanal 21 (Viva) umschalten will drück ich die 21 und der Kanal ist sofort da! Diese Kanäle sind bei DVB-T leider nicht verfügbar, daher Analog.
...von Analogkanal 5 nach 8 ...drücke ich die 8 und dann OK, oder warte ein paar Sekunden, da Zweistellige Vorgabe

Wenn ich von einem Analogsender auf z.B. ARD schalten will, der bei mir in Top-Quali auf Programmplatz 1 im DVB-C Tuner liegt, drücke ich zuerst die Taste "TV", die mir die zur verfügung stehenden Optionen in folgender Reihenfolge anzeigt:
DVB-C
DVB-T
Analog
Ich drücke dann 1x TV um das Menü aufzurufen und ein weiteres mal TV und springe von Analog auf DVB-C! ...und der TV merkt sich auch den Eingang und steht jetzt brav auf DVB-C. Diesen Programmplatz 1 für ARD gebe ich dann mit der 1 an und drücke wieder OK, da er sonst lange auf die mögliche vierstellige Eingabe wartet. Will ich jetzt wieder auf einen Analogsender so müsste ich also 3x drücken! 1x um das Kontextmenü aufzurufen und 2x um zu Analog zu springen. Von DVB-C zu DVB-T also 2x TV drücken, dann wird der auf diesem Tuner zuletzt gesehene Sender aktiviert (mein TV merkt sich übrigens in sämtlichen Menüs die zuletzt gewählte Einstellung! Will ich jetzt einen anderen Sender sehen wird eine dreistellige Nummer von mir erwartet. Um es schneller zu machen, wieder OK drücken.

Das müsste reichen für eine Erklärung der grundliegenden Funktionsweise meines TV.

lg
Dittschman

@Stefan
ja, die Stern und die Raute wären dafür noch möglich!

... noch ein Aus...äh...Einwurf von mir: Ich bin zwar Neuling hier im Forum, ansonsten aber Technikfreak :mrgreen:
Edit: ...und auch Einstellungs/Optionenfreak und Forenerfahren! Aber da ich hier erwartungsgemäß auf die wesentlich größerer Anzahl an Harmony-Experten treffe als an meinem sonstigen Tummelplatz, dem HIFI-Forum, habe ich mich hier angemeldet und habe ja auch sofort Feedback erhalten, Danke nochmal!

ergo-hh
Beiträge: 27
Registriert: 12. September 2009 15:28
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von ergo-hh »

Hallo dittschman,

mit der Einrichtung von 3 Aktivitäten (= 3 Fernsehern) könnte es funktionieren, aber m. E. nur dann, wenn es einen Tastendruck gäbe, bei dem der Fernseher immer einen definierten Tuner wählt. Wenn ich dich richtig verstanden habe, bewirkt die Taste "TV" immer nur ein sequentielles Durchschalten der Tuner. Beim Wechsel auf eine andere Aktivität (= anderer Fernseher/Tuner) weiß die Harmony dann ja nicht, auf welchem Tuner dein TV vorher stand.

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Auswahl der Eingänge am TV (TV, AV1, AV2, ... usw.), die normalerweise auch nur sequentiell durchgeschaltet werden können. Zum Glück wählt mein TV beim Drücken einer Zifferntaste immer den Eingang TV (= interner Tuner), so dass ich der Harmony nun genau sagen konnte, wieviele sequentielle Schritte erforderlich sind, um zum gewünschten Eingang zu schalten.

Solltest du einen Taste ausfindig machen, die bei dir immer(!) einen bestimmten Tuner anwählt, sollte dein Problem über mehreren Aktivitäten lösbar sein. Du kannst der Harmony nämlich sagen, welche Taste bzw. Tasten beim Anwählen einer Aktivität zuerst ausgeführt werden sollen. Bei dir wäre das sinngemäß:
1) Taste drücken, die immer denselben Ausgangstuner anwählt.
2) Tatse TV sooft drücken, bis der gewünschte Tuner eingestellt ist.

Da jede Aktivität ihre eigenen Favoriten und entsprechende Logos haben kann (max. 24 je Aktivität), und du beim Wählen einer Aktivität auch gleich die zugehörigen Logos anzeigen lassen kannst, wäre es auch einigermaßen komfortabel. Du musst dann nur noch wissen, welche Aktivität (=Tuner) du für welchen Sender anwählen musst.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückst und dass du eine entsprechende Taste (oder Tastenkombination) findest.

cu ergo-hh
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von padrino »

@dittschman

So ist das schon besser. ;)
Nun können wir uns ein komplettes Bild machen - denke ich.

Ok, die Ausgangssituation ist nicht berauschend, aber sie könnte auch noch schlimmer sein. ;)

Ich würde mal sagen, es geht mit der Harmony, wenn auch nur über 3 Aktivitäten.

Man müsste mal noch schauen, wie sich das TV verhält, wenn Du auf einem anderen Eingang bist, also keinem Tuner, sondern z.B. HDMI1.

Zur Not kann man einen Dummy anlegen, der in jede TV Aktion kommt und dessen Eingangsbefehle für den Tuner misbraucht werden, denn ich schätze mal, Du kommst mit der "TV"-Taste nicht zu externen Eingängen.
Vor allem klingt für mich gut, dass Dein TV sich den Tuner merkt...


Stefan, was meinst Du? :)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von std »

Hi Mario

das mit dem Dummy ist die entscheidende Idee. Ich fragte mich nämlich schon wie man bei 3 TVs die Eingangswahl hinbekommt ohne diskrete Befehle

Sind am Ende natürlich 3 "unnötige" Geräte. Wird dann bei umfangreicher hardware schnell eng
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von padrino »

Hi,

wieso 3?
Ein Dummy, bei dem man für die Eingänge Methode 3 (isses glaub ich) wählt. Und dann setzt man in jeder Aktion für den Dummy den entsprechenden Eingang. In Aktionen, wo HDMI, Scart etc. anliegen, lässt man den Dummy nix machen (Dienstprogramm).
So würd ich das in der Theorie (und schnelle ;)) mal sehen...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von Kevin »

Nur mal so einen Gedanken eingeworfen:
Man könnte zu einem Blöd-Markt gehen und sich einfach die FB kaufen / ausprobieren.
Bei meinem Pana Fernseher habe ich nämlich mit der Harmony auf einmal die Möglichkeit gehabt, Eingänge direkt - mit einem Befehl - auszuwählen (hdmi1, hdmi2, DVB-T, etc). Wusste nicht das das geht. Mit der original Ferne musste ich auch immer erstmal durch ein Auswahlmenü hüpfen. Ohne die Harmony wüsste ich heute noch nicht, das man die Eingänge auch direkt anwählen kann.
Wäre es bei dir auch so, machst drei Aktionen und der Drops ist gelutscht.

Also würde ich mir eine H der Wahl ziehen, ausprobieren - ist alles doof: einpacken, ab zum Blöd-Markt und die H zurück geben. 2 Wochen hast Zeit rum zu spielen. Frisst kein Brot...
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Bequemes Umschalten zw. verschiedenen integrierten TV-Tunern

Beitrag von padrino »

Hi,

hab das TV jetzt extra mal eingeladen, hat leider keine Diskreten Befehle für die Tuner. Für Eingänge ja...
Naja, wenn ich nicht so auf meine 550 stehen würde, dann würde ich im Moment zum 80EUR 885er Schnäpchen bei amazon.de zugreifen. Gefällt mir optisch viel besser als die One. :mrgreen:
Und da kann man auch testen, testen, testen. :)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten