
Vielleicht könnt ihr mir auch helfen?
Folgendes Problem: Ich habe neben einem DVD-Player und einem AV-Receiver einen PVR von Technisat (HD8-S) und einen TV von Philips (42PFL7404H). Das Einrichten der Harmony war eigentlich soweit kein Problem. Nur mit den Timings komme ich nicht klar. Ich verwende den PVR auch manchmal zum Radio hören. Also habe ich die Eingänge entsprechend konfiguriert. Den TV brauchte ich dahingehend nicht einzustellen, da hat bei den Eingängen schon alles gepasst. Ich verwende HDMI1 für den PVR und HDMI2 für den DVD-Player. Bei beiden Geräten habe ich aber das Problem, dass der Eingang nicht eingestellt wird. Mit der Hilfe-Funktion danach kann man den Eingang richtig einstellen lassen. Sowohl TV als auch PVR brauchen etwa 15 Sekunden zum Hochfahren. Daher empfinde ich die Beschreibung als Witz wo zu lesen ist: "Wenn ein Gerät eingeschaltet wird, benötigt es eine gewisse Zeit zum "Aufwärmen" und zur Aufnahme des Betriebs. Bei den meisten Geräten geschieht dies sehr schnell, aber manche Fernseher oder Receiver benötigen bis zu 3 Sekunden (3000 ms)." Also habe ich einmal die "Einschaltverzögerung" bis auf 17000ms hinauf gesetzt. Auch bei der Gerätereihenfolge habe ich etwas geändert. Trotzdem klappt das nicht. Im Gegenteil - der PVR schaltet dann gar nicht mehr ein.
Vielleicht verstehe ich die Funktion falsch? Macht die Harmony bei einer Einschaltverzögerung nach dem Einschaltbefehl eine generelle Pause? Oder wartet sie nur bei dem entsprechenden Gerät die eingestellte Zeit bevor sie an dieses Gerät den nächsten Befehl sendet?
Was soll ich also einstellen damit das mit den Eingängen klappt
