[ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
juxeii
Beiträge: 12
Registriert: 20. November 2009 20:57

[ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von juxeii »

Hallo Community,

dies ist mein erster Post hier und ich grüße Euch alle recht herzlich und freu mich schon auf für alle fruchtbare Diskussionen :D

Hier mein Problem mit der H-ONE und meinem TV, ein Panasonic TX-P46G15E.
Es geht um den von der H hinterlegten Befehl "ChannelPrev".
Dieser sollte immer zum letzten Sender gehen, sodass man z.B. zwischen zwei Sendern immer bequem switchen kann.
Der PANA hat auf der Original-FB keine Taste dafür.
Leider tut sich bei diesem Befehl unter keinem der 4 Tuner(-S,-C,-T,analog) etwas.
In manchen Foren findet man Pronto-Codes dafür, aber auch diese zeigen bei meinem Modell keinerlei Wirkung.
Kennt jemand die Problematik bzw. kennt für die neue TV-Reihe von PANA diesen Code?(falls er denn existieren sollte).
Ich geh davon aus, dass es den Code gibt, denn warum sollte Logitech den Eintrag ChannelPrev für dieses Modell sonst hinterlegen?(außer sie arbeiten mit PANA-Templates).

Bin um jeden Tipp dankbar :P
Viele Grüße
juxeii
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von TheWolf »

juxeii hat geschrieben: Bin um jeden Tipp dankbar :P
Starte die Aktion "Fernsehen".
Geh dann in das Device "TV" und probier dort jeden Befehl aus, denn Du im Display siehst.
Sollte der gewünschte da nicht dabei sein, lege in der Software beim Gerät "TV" alle Befehle, die nicht auf Fest-Tasten liegen, in's Display.

Danach aktualisieren und das Spielchen von oben nochmal machen.
Wenn Du absolut keinen Befehl findest, der das macht, was Du willst, wird's den für Deinen TV wohl nicht geben.

P.S:
Bei meinem TV (kein Pana) ist das der Befehl "EXIT".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von insasse »

Hallo,

diese Funktion ist beim Pana nicht vorgesehen, kann also nicht funktionieren. Ich habe mir dort eine RAW mit einer 3-stelligen Zahlenfolge (001) für Kanal 1 hinterlegt. Da kann ich dann schneller hinschalten als wenn ich nur "1" wähle.

Schönen Tag noch

Themenersteller
juxeii
Beiträge: 12
Registriert: 20. November 2009 20:57

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von juxeii »

hallo,

vielen dank für eure antworten.
mittlerweile habe ich mit dem support telefoniert.
habe eine ticket-nummer bekommen, da logitech sich mit panasonic in verbindung setzen will.
werde euch auf dem laufendem halten :D

noch eine andere frage.
seit gestern kann ich die H nicht mehr updaten, d.h. im statusfenster ist kein fortschritt mehr zu sehen(bei 3%).
wenn ich es über das web-interface versuche, dann kann man sehen, dass bei dem download "Update.EZ"(oder so ähnlich) nichts vom server kommt.
hat logitech gerade serverprobleme bzw. gibts einen monitor wo man schauen kann, ob die server gerade erreichbar sind?

danke und viele grüße
juxeii

Themenersteller
juxeii
Beiträge: 12
Registriert: 20. November 2009 20:57

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von juxeii »

hallo zusammen,

ich möchte diesen etwas alten thread nochmal herausholen.
weiß jemand ob es mittlerweile codecs gibt für den kanal-swap?

was mich in diesem zusammenhang auch interessiert, ist die frage ob die harmony one einen persistenten speicherbereich hat.
falls ja, dann könnte man doch evtl. einen CHANNELPREV simulieren, oder?
die FB müsste nur die erste kanalnummer kennen und dann von kanal i auf i-1 springen?
wie seht ihr das?

viele grüße
jürgen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von TheWolf »

juxeii hat geschrieben: weiß jemand ob es mittlerweile codecs gibt für den kanal-swap?
Was würde Dir der Code nützen, wenn der TV -also die Hardware- den nicht umsetzen kann bzw. unterstützt?
juxeii hat geschrieben:falls ja, dann könnte man doch evtl. einen CHANNELPREV simulieren, oder?
die FB müsste nur die erste kanalnummer kennen und dann von kanal i auf i-1 springen?
wie seht ihr das?
Das "Sender-Swappen" bedeutet, dass der TV zwischen dem aktuellen und dem zuletzt angewählten Sender wechselt und der zuletzt angewählte Sender muss nicht zwingend direkt vor dem aktuellen Sender liegen.
Man kann also -sofern der TV das unterstützt- ohne weiteres z.B. zwischen Kanal 6 und Kanal 35 swappen also nix mit "i-1".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
juxeii
Beiträge: 12
Registriert: 20. November 2009 20:57

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von juxeii »

TheWolf hat geschrieben: Das "Sender-Swappen" bedeutet, dass der TV zwischen dem aktuellen und dem zuletzt angewählten Sender wechselt und der zuletzt angewählte Sender muss nicht zwingend direkt vor dem aktuellen Sender liegen.
Man kann also -sofern der TV das unterstützt- ohne weiteres z.B. zwischen Kanal 6 und Kanal 35 swappen also nix mit "i-1".
hallo wolf,

mit i und i-1 meinte ich natürlich variablen und nicht absolute kanalnummern.
nehmen wir folgendes szenario: man gibt einmalig beim einschalten des TVs eine absolute kanalnummer vor.
Diese nummer wird dann initial im persistenten bereich unter variable LAST gespeichert.
egal welchen kanal man nun weiter wählt, die harmony weiß doch dann immer welcher kanal gewählt wurde, wenn sie den z.b. unter variable CURRENT speichert.
bei jedem neuen gewählten kanal wird dann LAST=CURRENT und CURRENT=neuer kanal gesetzt.
das einzige was sie halt dann noch braucht wäre ein persistenter bereich(kleiner flash o.ä.) in dem die beiden variablen LAST und CURRENT gespeichert werden.
ich sehe da bis jetzt kein große schwierigkeit...
weißt du ob es so einen bereich gibt?
wäre echt schade, wenn man sowas nicht nutzen könnte, falls vorhanden.
Benutzeravatar

HerrDesRinges
Beiträge: 72
Registriert: 20. Januar 2010 21:59
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PV7
Heimkino 2: digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
Heimkino 3: BD-Player: Samsung BD-P1580
Heimkino 4: DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Heimkino 5: Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Heimkino 6: Spiele-Konsole: XBox 360
Heimkino 7: OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von HerrDesRinges »

und als nächstes bringen wir dem Fernseher dann das Wäschewaschen bei...
kann die Hardware zwar nicht, aber ne Harmony kann das sicherlich auch irgendwie simulieren... :mrgreen: :lol:

aber im Ernst: wie TheWolf schon richtig sagt, kann es nicht Aufgabe und Sinn und Zweck der Harmony sein, einer (Fremd)Hardware neue Funktionen beizubringen

ein wenig anders ist das z.B. bei der Eingangswahl... hier bringt die Harmony ggf. Direktbefehle ans Tageslicht, die der Fernseher von Haus aus kann, nur auf der Original FB keine Verwendung finden
wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten... :-D
TV: Panasonic TH-37PV7
digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
BD-Player: Samsung BD-P1580
DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Spiele-Konsole: XBox 360
OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose

Themenersteller
juxeii
Beiträge: 12
Registriert: 20. November 2009 20:57

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von juxeii »

HerrDesRinges hat geschrieben:und als nächstes bringen wir dem Fernseher dann das Wäschewaschen bei...
kann die Hardware zwar nicht, aber ne Harmony kann das sicherlich auch irgendwie simulieren... :mrgreen: :lol:
entschuldige, aber sowas zu implementieren ist genauso einfach wie eine endlosschleife zu produzieren :)
HerrDesRinges hat geschrieben: aber im Ernst: wie TheWolf schon richtig sagt, kann es nicht Aufgabe und Sinn und Zweck der Harmony sein, einer (Fremd)Hardware neue Funktionen beizubringen
warum neue funktionen?
aus sicht des TVs werden einfach nur sendernummern übermittelt, die logik bleibt vollständig in der FB.
außerdem würde es m.e. auch viel sinn machen, denn somit hätte logitech noch mehr kaufargumente.
man denke nur an die möglichkeiten von vorgefertigten skripten :)
so eine funktion wäre doch wirklich trivial.

ich vermute einfach nur, dass es so einen persistenten bereich gibt(arbeite selber als embedded-entwickler), auch wenn dieser nur für interne steuermechanismen verwendet werden sollte.
meine frage ist nur, ob ihr hier vielleicht etwas genaueres wisst.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von std »

naja

das ist das erste Mal das ich davon höre das ein TV kein "Sender Prev" kann. Somit war es zumindest bisher unnötig solch eine Funktion in eine FB zu implementieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von TheWolf »

juxeii hat geschrieben: mit i und i-1 meinte ich natürlich variablen und nicht absolute kanalnummern.
nehmen wir folgendes szenario: man gibt einmalig beim einschalten des TVs eine absolute kanalnummer vor.
Diese nummer wird dann initial im persistenten bereich unter variable LAST gespeichert.
egal welchen kanal man nun weiter wählt, die harmony weiß doch dann immer welcher kanal gewählt wurde, wenn sie den z.b. unter variable CURRENT speichert.
bei jedem neuen gewählten kanal wird dann LAST=CURRENT und CURRENT=neuer kanal gesetzt.
das einzige was sie halt dann noch braucht wäre ein persistenter bereich(kleiner flash o.ä.) in dem die beiden variablen LAST und CURRENT gespeichert werden.
ich sehe da bis jetzt kein große schwierigkeit...
Du machst einen Denkfehler:
Die Harmony weiß eben nicht, welchen Kanal ich anwähle, wenn ich z.B. über das EPG gehe und dort in der Liste 6 Steps nach unten navigiere. Welcher reale Kanal sich dort befindet, weiß die Harmony nicht, wie soll sie also dann "swappen"?
Dein "Konstrukt" würde nur klappen, wenn ich ausschliesslich über feste Kanal-Nummern (Favoriten) gehe.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von listener »

juxeii hat geschrieben:aus sicht des TVs werden einfach nur sendernummern übermittelt, die logik bleibt vollständig in der FB.
außerdem würde es m.e. auch viel sinn machen, denn somit hätte logitech noch mehr kaufargumente.
man denke nur an die möglichkeiten von vorgefertigten skripten :)
so eine funktion wäre doch wirklich trivial.

ich vermute einfach nur, dass es so einen persistenten bereich gibt(arbeite selber als embedded-entwickler), auch wenn dieser nur für interne steuermechanismen verwendet werden sollte.
meine frage ist nur, ob ihr hier vielleicht etwas genaueres wisst.
Hallo,

hier sind wir im Bereich einer Firmwareänderung, und damit kennt sich hier keiner der üblichen Verdächtigen aus. Dazu läßt Logitech auch keinerlei Informationen raus. Sicherlich ließe sich für kompetente Leute vieles machen, aber dazu fehlen einfach die nötigen Informationen. Du könntest dich natürlich bei Logitech als Entwickler bewerben.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
juxeii
Beiträge: 12
Registriert: 20. November 2009 20:57

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von juxeii »

std hat geschrieben:naja

das ist das erste Mal das ich davon höre das ein TV kein "Sender Prev" kann. Somit war es zumindest bisher unnötig solch eine Funktion in eine FB zu implementieren
doch, ist leider bei vielen panasonic-modellen der fall.
kenne auch mehrere user aus dem netz die dieses feature gerne hätten.
es gab mal codes die für ein paar modelle funktioniert haben, aber eben nicht für alle.
finde es auch sehr schade, dass dieses nützliche feature nicht von vornherein überall verbaut ist.

Themenersteller
juxeii
Beiträge: 12
Registriert: 20. November 2009 20:57

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von juxeii »

TheWolf hat geschrieben: Du machst einen Denkfehler:
Die Harmony weiß eben nicht, welchen Kanal ich anwähle, wenn ich z.B. über das EPG gehe und dort in der Liste 6 Steps nach unten navigiere. Welcher reale Kanal sich dort befindet, weiß die Harmony nicht, wie soll sie also dann "swappen"?
Dein "Konstrukt" würde nur klappen, wenn ich ausschliesslich über feste Kanal-Nummern (Favoriten) gehe.
was ist EPG?
ich kenne von meinen use-cases her nur channel up oder down oder eben direktwahl.
bei direktwahl ist es sowieso klar, da ja absolute sendernummern gesendet werden und bei up/down braucht man halt einen sequenzanfang beim aufstart.
kannst du ein gegenbeispiel geben, welches nicht über zwei variablen lösbar ist?

am besten wird sein ich versuche mal direkt mit dem 2dn-level-support zu reden.
vielleicht lässt sich da was für die "geschundene" panasonic seele was machen :D
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [ONE] Sender-Swap bei Panasonic TX-P46G15E

Beitrag von std »

doch, ist leider bei vielen panasonic-modellen der fall.
höchstens bei den aktuellen G12, seit die Multituner Einzug gehalten haben. Bis zu den G11 Panels gab es bei allen Modellen Channel Prev
was ist EPG?
ElectronicProgrammGuide oder Elektronische Programmzeitschrift. Rufst dir halt die Senderliste auf den Bildschirm und scrollst da bis du was interessantes findest
Spätestens das kann man mit der Harmony nicht mehr simulieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten