Programmierung für Vantage HD-8000CS

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Wischu
Beiträge: 6
Registriert: 1. September 2008 13:37
Kontaktdaten:

Programmierung für Vantage HD-8000CS

Beitrag von Wischu »

Hallo
Ich habe meine Technisat Settop-Box gegen einen Vantage HD-8000CS gewechselt, da ich sowohl digitales TV über Kabel wie auch Sat empfangen will. Ich habe nun versucht, diesen Typ zu installieren. Leider bietet Harmony nur entweder den Vantage C oder S an, jedoch nicht die Kombivariante. Welcher der beiden Typen ist sinnvoller zu verwenden? Wann wird dieses Modell in die Datenbank aufgenommen?
TV: Panasonic TH-42PX70EA
SAT-Receiver: Vantage HD 8000CS
AV-Receiver: Yamaha RX-V659
DVD: Pionieer DV-470
Videorecorder: Sharp VC-M29GM
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Programmierung für Vantage HD-8000CS

Beitrag von std »

Hi

die verbauten Tuner haben keinerlei Auswirkungen auf die Funktion der FB.
Das ist vollkommen egal was du da einträgst

Ich würde aber beide Geräte einbinden und nachsehen ob evtl. bei einem der Modelle Logitech mehr Befehle eingetragen hat. Das kann nämlich durchaus vorkommen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Programmierung für Vantage HD-8000CS

Beitrag von listener »

Hallo,

und aufgenommommen wird er dann wenn eine bestimmte Anzahl von Usern das Geraet in ihrer Konfiguration haben und die Befehle angelernt haben. Oder Du wendest dich an den Support.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Wischu
Beiträge: 6
Registriert: 1. September 2008 13:37
Kontaktdaten:

Re: Programmierung für Vantage HD-8000CS

Beitrag von Wischu »

Vielen Dank für die Tipps!
Habe mal die C-Variante ausgewählt und musste an sich keine Befehle lernen. Allerdings weiss ich noch nicht, wie ich von Kabel auf SAT und umgekehrt umschalte aber ich denke, mit einem Lernbegriff sollte das auch machbar sein.
TV: Panasonic TH-42PX70EA
SAT-Receiver: Vantage HD 8000CS
AV-Receiver: Yamaha RX-V659
DVD: Pionieer DV-470
Videorecorder: Sharp VC-M29GM
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Programmierung für Vantage HD-8000CS

Beitrag von std »

ja,

den Befehl zum Wechsel von der Original-FB anlernen. Notfalls als RAW. Siehe FAQ
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten