H785 vs. H885

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

H785 vs. H885

Beitrag von Kevin »

Moinsen geschätzte Experten,

da ich mit meiner 1000er nicht wirklich glücklich bin und mich auch die aktuellen "Einhänder" nicht wirklich reizen:
One --> keine Farbtasten
900 --> brauche keine Blaster + zu teuer + keine Sequenzen
700 --> nur 6 Geräte, dafür ebenfalls zu teuer
5XX --> etwas mehr darf es schon sein, auch hätte ich lieber einen Lio Akku

möchte ich wohl heute noch zuschlagen und mir eine 785 oder 885 bestellen. Kann auch einen Amazon Gutschein gleich mit verbraten.
Und da haben wir den Salat. Meine Frau sagt spontan, sie findet die 885 schicker, ich die 785.
Gestern habe ich noch Ewigkeiten auf beide Tastenlayouts geglotzt, sie verglichen und bin auch nicht so richtig zu einem Entschluss gekommen.
Preislich und Technisch sind beide ja nahezu identisch. Unsere Mods haben jeweils eine 785 und eine 885, also auch keine Entscheidungshilfe. :wink:
Also würden mich noch mal völlig subjektive Meinungen interessieren - zu der Haptik und sonstigen Kriterien, die euch einfallen.
Ein Punkt könnte eine Entscheidung sofort herbei führen: wenn bekannt wäre, das eine der Beiden besser in Verbindung mit einer Dreambox 800 arbeitet als die andere - ist da was bekannt?
Ist eine der Beiden generell "schneller" oder "stabiler"? Auch ein Punkt, der an der 1000 irgendwann nervte - zu schwachbrüstig und teils träge.
Gibt es bei einem der Modelle irgendwelche negativen / störenden Punkte im Vergleich? Ist die Verarbeitung / die Tasten bei einem Gerät besser?
Das "neuere" Modell wäre ja die 785...
Auch die 2 Aktionen, die weniger im Display bei der 785 sind, wären für mich nicht schlimm.

Also - ich bin für jeden Gedanken dankbar! Ansonsten muss ich wohl "Ene-mene-miste..." machen. :D

Gruß

Kevin
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Benutzeravatar

DS990
Beiträge: 5
Registriert: 24. Oktober 2009 10:17
1. Harmony: 885
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
1. Harmony: 885
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: H785 vs. H885

Beitrag von DS990 »

Kann jetzt nur zur 885 was sagen:
Durch die Bauform liegt mir das Ding irgendwie nicht richtig in der Hand. Vor allem die Funktionstasten (neben Display) sind für mich "einhändig" etwas schwer zu drücken. Eventuell verbessert sich das noch, da ich die 885 erst seit 2 Monaten in Betrieb habe. :wink:
Im Topfield Forum wird sie wegen Ihrer Bauform als "Damenbinde" bezeichnet :lol:

Zwecks mangelnden Vergleichsmöglichkeiten kann ich zur Funktionalität nur soviel sagen:
4 Geräte mit 6 unterschiedlichen Aktionen ohne Probleme konfiguriert und in Betrieb
Grüße
Detlef

SAT: TechniSat Technistar S2
TV: Samsung LE32A 769 RX1
AVR: Yamaha RX-V 650
DVD: Yamaha DVD-S 557
MP: Popcorn Hour A210
Benutzeravatar

Themenersteller
Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: H785 vs. H885

Beitrag von Kevin »

DS990 hat geschrieben:Durch die Bauform liegt mir das Ding irgendwie nicht richtig in der Hand.
Das ist auch ein bisschen meine Befürchtung.
DS990 hat geschrieben:Vor allem die Funktionstasten (neben Display) sind für mich "einhändig" etwas schwer zu drücken.
Das müsste dann aber bei der 785 auch so sein? Oder wegen der Bauform?
DS990 hat geschrieben:Im Topfield Forum wird sie wegen Ihrer Bauform als "Damenbinde" bezeichnet :lol:
:lach:
Hat ja glücklicherweise keine Flügel. Das werde ich aber mal beiläufig bei meiner Liebsten erwähnen. :wink:
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Benutzeravatar

DS990
Beiträge: 5
Registriert: 24. Oktober 2009 10:17
1. Harmony: 885
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
1. Harmony: 885
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: H785 vs. H885

Beitrag von DS990 »

DS990 hat geschrieben:Vor allem die Funktionstasten (neben Display) sind für mich "einhändig" etwas schwer zu drücken.
Das müsste dann aber bei der 785 auch so sein? Oder wegen der Bauform?

Das mit der 785 kann ich nicht beurteilen. Ansonsten...hmmmm....schätze schon bauartbedingt.
Die 885 ist halt recht lang, und durch die "Tallie (oder so ähnlich)" fasst sich das Teil irgendwie unhandlich :?
DS990 hat geschrieben:Im Topfield Forum wird sie wegen Ihrer Bauform als "Damenbinde" bezeichnet :lol:
:lach:
Hat ja glücklicherweise keine Flügel. Das werde ich aber mal beiläufig bei meiner Liebsten erwähnen. :wink:[/quote]

Das kommt aber nicht von mir. Ist wirklich so bezeichnet worden.
http://www.topfield-europe.com/forum/sh ... tcount=101

Hier noch aus demselbigen Topfieldtread einige Meinungen:
http://www.topfield-europe.com/forum/sh ... stcount=46
http://www.topfield-europe.com/forum/sh ... stcount=48
http://www.topfield-europe.com/forum/sh ... stcount=95

Sorry, rgenwie blick ich das "Zitieren" nicht :oops:
Grüße
Detlef

SAT: TechniSat Technistar S2
TV: Samsung LE32A 769 RX1
AVR: Yamaha RX-V 650
DVD: Yamaha DVD-S 557
MP: Popcorn Hour A210
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H785 vs. H885

Beitrag von TheWolf »

Ja ja, die leidige Entscheidungs-Findung. :D

Mach's Dir doch einfach:
Kevin hat geschrieben: ... möchte ich wohl heute noch zuschlagen und mir eine 785 oder 885 bestellen.
Bestell beide und dann könnt ihr zwei "Hübschen" in aller Ruhe entscheiden, welche von beiden euch gefällt.
Die andere geht dann einfach zurück. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: H785 vs. H885

Beitrag von Kevin »

@DS990: deine Links sprechen ja eindeutig für eine 785 und gegen eine 885.

@Wolf: du Fuchs! :wink:
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H785 vs. H885

Beitrag von TheWolf »

Kevin hat geschrieben: @Wolf: du Fuchs! :wink:
Nicht reden, handeln. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: H785 vs. H885

Beitrag von insasse »

Hallo,

eindeutig 885. Die 785 habe ich nach Erwerb der 885 "runtergestuft".

Gründe: Die 785 liegt nicht richtig auf einer ebenen Unterlage. Also zum Bedienen in dieser Lage ungeeignet. Die 885 hat für das Display 8 Tasten (785 nur 6) und die zusätzliche Taste für die bevorzugten Kanäle. Die Haptik der Funktionstasten (Display blättern, Menü, Guide, Exit und Info) finde ich besser. Allerdings hat die 785 die Arrow Up und Down Tasten zusätzlich.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: H785 vs. H885

Beitrag von roba »

Die Harmony 785 liegt besser in der Hand und ist nicht so glatt wie eine Harmony 885 :idea:

aber selber testen ist am besten :)
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: H785 vs. H885

Beitrag von listener »

Subjektiv:

Optik: 785
Haptik und Funktion: 885

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H785 vs. H885

Beitrag von TheWolf »

insasse hat geschrieben: Gründe: Die 785 liegt nicht richtig auf einer ebenen Unterlage. Also zum Bedienen in dieser Lage ungeeignet.
Dann hol Dir nie eine One oder eine 900. Du wirst sie deswegen verfluchen. :ja:
Gehäuse-Unterseite: Rund (im hinteren Bereich) ohne jegliche Füßchen oder ähnlichem.
Wenn was auf dem Tisch wegkippt, dann sind es diese. :x
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Deva
Beiträge: 57
Registriert: 29. November 2009 09:59
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785

Re: H785 vs. H885

Beitrag von Deva »

Hallo Kevin,

ich hab mein 785 geliebt, bis sie nun leider das zeitliche gesegnet hat.
Was ich besonders geschätzt habe, war
• die Optik (ich mag die klare Form),
• die lange Akkulaufzeit (ich konnte mich manchmal gar nicht mehr erinnern, wann ich sie zuletzt geladen hatte)
• die harten Tasten (Vol +/-, Ch+/-, hochrunterlinksrechts und ok) fand ich sehr angenehm beim Bedienen (ich mag es, wenn es "klick" macht, wenn ich ne Taste drücke)

Probleme beim Anlernen irgendeines Gerätes habe ich nie gehabt.
Ich habe zusammen mit dem Support sogar mal ein Gerät angelernt bekommen, bei dem die FB auf einer anderen Frequenz unterwegs war (von HanseNET den Receiver für das HomeTV der ersten Testphase), weiß allerdings natürlich nicht, ob das nicht auch andere Modelle gekonnt hätten.

Reaktion innerhalb der Menüs einzelner Geräte ist fast immer schneller, als mit der Original-FB.

Was mir nicht so gut gefallen hat, war das sehr flink sehr hell leuchtende Display (und ganz ohne Kippsensor wollte ich auch nicht sein).

Ich habe allerdings keinen Vergleich, und weiß nicht, wie die o.g. Punkte bei der 885 aussehen.

lg
Deva

P.S: bei mir kippt nix, wenn sie plan auf dem Tisch liegt

lg
Deva

Edit: ich hoffe, ich bin nicht zu "naßforsch", wenn ich mich in die Expertenrunde einreihe - ansonsten sorry für die Laien-Meinung ;-)
Benutzeravatar

Themenersteller
Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: H785 vs. H885

Beitrag von Kevin »

Deva hat geschrieben:ich hoffe, ich bin nicht zu "naßforsch", wenn ich mich in die Expertenrunde einreihe - ansonsten sorry für die Laien-Meinung ;-)
Ich habe ja konkret nach den subjektiven Meinungen gefragt, also keine Sorge - und die "Experten" sind ganz handzahm. :wink:

Klasse, danke in die Runde! So kann man ein bisschen seine eigenen Prioritäten abgleichen - auch die, an die man noch nicht gedacht hat. ;D
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: H785 vs. H885

Beitrag von Bäri »

Ich habe die 885, mein Sohn soll die 785 bekommen. Zur Zeit sind also beide bei mir zu Hause, allerdings ist die 785 eingeschweißt. Dass ich noch zwei 555er hier rumliegen habe, sollte sich schon rumgesprochen haben. :lol:

Der erste Eindruck der 785: sieht aus wie eine verlängerte 555! Und damit sieht sie schicker als die 885 aus! Von der Haptik (und jetzt muss ich auf die 555 zurück greifen), sind mir die Tasten etwas zu klein, aber durch die deutliche Erhöhung auch besser zu erfühlen. Diest ist nicht so bei der 885, dafür sind die Tasten etwas größer.

Vergleicht man allerdings das Tastaturlayout zwischen der 555 und 785, so ist dies meiner Meinung nach bei der 555 besser gelöst. Und da ich häufig die Fernbedienung wechsle (ich habe in jedem Stockwert eine Fernbedienung), kann ich noch keine wirklich "blind" bedienen und muss meine gewünschte Taste erst suchen. Hat man nur ein Modell, tritt wahrscheinlich der Gewöhnungseffekt sehr schnell ein.

Langer Rede, kurzer Sinn: über Aussehen lässt sich kaum streiten, Haptik muss man erfühlen (deswegen ist der Rat von TheWolf eigentlich der einzig Richtige!) und funktional würde ich die 885 vorziehen, wegen der 8 Aktivitäten gleichzeitig im Display und auch der zusätzlichen Mediataste! Meinem Sohn habe ich die 785 gekauft, da sich in der Bucht zu sensationellen 69 Euronen (inkl. Versand) erhältlich war. Bei Preisgleichheit hätte die 885 gewonnen.

Gäbe es eine 555 mit Farbdisplay und Ladestation, dann wäre diese meine "perfekte" Harmony...

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten