Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Themenersteller
bLUEaNGEL
Beiträge: 14 Registriert: 29. Dezember 2009 23:55
1. Harmony: 900
Wohnort: Königswinter
Wohnort: Königswinter
1. Harmony: 900
Kontaktdaten:
Beitrag
von bLUEaNGEL » 30. Dezember 2009 00:07
Hallo liebes Forum,
erst einmal - schön, dass es ein Harmony-Forum gibt
Sagt mal - gibt es eine Funktion, mit der man in der Programmierung für AN/AUS sagen kann, dass der "Knopf" länger gedrückt werden soll?
Hintergrund ist eine NokiaDVB-S (Nokia9470S), die zum Ausschalten 2 Sek. lang den AN/AUS Knopf auf der Fernbedienung gedrückt bekommen muss.
Wenn ich das manuell mache - sprich über Geräte - Nokia - EIN/AUSSCHALTEN den Knopf auf dem Touchscreen länger drücke, geht das Gerät wie erwartet aus - leider aber nicht über die Funktion "alles aus".
Vielen Dank an Euch
bLUEaNGEL
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 30. Dezember 2009 00:11
Hi
was du brauchst ist eine "Duration". Diese läßt du dir für das Gerät vom Support freischalten
Vorher stelle in den Betriebseinstellungen das Gerät auf getrennte Ein-7Ausschaltbefehle
nachdem der Support da dran war findest du dort dann ein weiteres Feld in dem du die entsprechende Zeit einstellen kannst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
bLUEaNGEL
Beiträge: 14 Registriert: 29. Dezember 2009 23:55
1. Harmony: 900
Wohnort: Königswinter
Wohnort: Königswinter
1. Harmony: 900
Kontaktdaten:
Beitrag
von bLUEaNGEL » 1. Januar 2010 13:13
Hi Stefan,
vielen Dank für die schnelle Antwort - habe die Software nicht vor meinen Augen - ist dort eine Möglichkeit, den Support zu erreichen?
Beste Grüße
bLUEaNGEL
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 1. Januar 2010 13:26
ja,
gibt es. Müßte aber auch erst nachgucken wenn du es genau wissen willst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
525User
Beiträge: 662 Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von 525User » 1. Januar 2010 13:28
Hi,
ja da gibts nen kleinen (gelben) Button "Support" Dort geh dan auf "Kontaktadressen"
Bitte bei Anfragen per E-Mail bitte immer über die Software gehen.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 1. Januar 2010 13:30
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
bLUEaNGEL
Beiträge: 14 Registriert: 29. Dezember 2009 23:55
1. Harmony: 900
Wohnort: Königswinter
Wohnort: Königswinter
1. Harmony: 900
Kontaktdaten:
Beitrag
von bLUEaNGEL » 1. Januar 2010 13:32
wow - hier purzeln die Antworten ja nur so
nochmals vielen Dank - den Button werde ich direkt mal nutzen
Viel Gutes im neuen Jahr Euch und diesem freundlichen Forum
bLUEaNGEL
525User
Beiträge: 662 Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von 525User » 1. Januar 2010 13:33
Danke....Dir auch ein frohes neues
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Themenersteller
bLUEaNGEL
Beiträge: 14 Registriert: 29. Dezember 2009 23:55
1. Harmony: 900
Wohnort: Königswinter
Wohnort: Königswinter
1. Harmony: 900
Kontaktdaten:
Beitrag
von bLUEaNGEL » 4. Januar 2010 21:36
ich bin es nochmal...
meint ihr mit getrennte Ein-/Ausbefehle das hier?
"Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten"
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 4. Januar 2010 21:48
genau das
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
bLUEaNGEL
Beiträge: 14 Registriert: 29. Dezember 2009 23:55
1. Harmony: 900
Wohnort: Königswinter
Wohnort: Königswinter
1. Harmony: 900
Kontaktdaten:
Beitrag
von bLUEaNGEL » 4. Januar 2010 21:53
perfekt
Besten Dank