Hallo zusammen,
irgendwie erreiche ich wegen meines Pansonic-TVs (TH-42PA30) nicht den vollständigen Bedienungskomfort mit meiner Harmony 885.
Bei Anwendung der von mir gespeicherten Aktivitäten ergibt sich folgendes Problem in Bezug auf mein TV-Gerät von Panasonic:
Das TV startet grundsätzlich im „TV-Modus“. Demnach wurde von mir im Rahmen der Aktivitäten beim Einschalten der Befehl „AV/TV“ eingebaut, damit das TV in den AV-Modus wechselt. Wenn ich nun jedoch beispielsweise von der Aktivität „TV sehen“ in die Aktivität „Sky ansehen“ wechsel (liegen jeweils auf einem anderen AV-Kanal, weil ich zwei Sat-Receiver betreibe - einen für gewöhnliches TV und einen für Sky), dann wird natürlich auch wieder der „TV/AV“-Befehl gesendet und das TV-Gerät somit wieder in den TV-Modus zurückversetzt. Im Ergebnis laufen dann auch die nachgeordneten Befehle zur Wahl des AV-Kanals in die Leere und man schaut auf einen „schneebedeckten“ Fernsehschirm und muss durch die Device-Auswahl wieder manuell das TV anwählen, um die Eingangswahl per Hand durchzuführen. Die Aktivitäten-Programmierung lässt leider keine fallbezogene „Wenn-Abfragen“ zu. Denn der „TV/AV“-Befehl sollte nur dann ausgeführt werden, wenn der Fernseher vom Off- in den On-Betrieb wechselt. Wird jedoch eine Aktivität ausgewählt, während dich das TV im On-Modus befindet, muss der „TV/AV“-Befehl unterdrückt werden.
Gibt es hier eine mir nicht bekannte Möglichkeit dieses Problem mit der Harmony-Software zu lösen, um vollen Bedienungskomfort zu erleben?
Besten Dank für Eure Rückmeldungen im voraus.
Harmony 885-Aktivitäten mit Panasonic-TV
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 2. Januar 2010 11:51
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 885
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885-Aktivitäten mit Panasonic-TV
Hi
erst einmal grundsätzlich:
Wie wechselst du mit der Originalfernbedienung die Einänge?
erst einmal grundsätzlich:
Wie wechselst du mit der Originalfernbedienung die Einänge?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 2. Januar 2010 11:51
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 885
Re: Harmony 885-Aktivitäten mit Panasonic-TV
Hallo,
mit der Original-Fernbedienung wird zuerst eine Taste "TV/AV" bedient, um vom TV-Modus in den AV-Modus zu wechseln. Danach sind an der Original-Fernbedienung mit entsprechenden Farbtasten (rot, gelb, blau und grün) der notwendige AV-Kanal ausgewählt. Da hier jeder Farbtaste mehr als ein Eingang zugewiesen ist, muss die jeweilige Farbtaste ggf. bis zu 3x betätigt werden.
Diese Tatsache alleine hat es schwierig gemacht einen einigermaßen Komfort zu erreichen, weil das TV-Gerät beim Ausschalten immer den zuletzt gewählten Eingang speichert. Hierzu habe ich, um einen einigermaßen Komfort zu erreichen, in der Programmierung folgende "Krücke" verwandt. Ich schalte innerhalb der Aktivitäten, nachdem von TV auf AV-Betrieb umgestellt wurde, immer auf "GREEN", weil sich hier hinter der AV2-Eingang befindet, den ich nicht verwende. Danach schalte ich wie folgt:
entweder:
einmal RED: für Sky-Receiver (AV1)
einmal BLUE: für gew. TV-Receiver (AV4)
einmal YELLOW: für PS3 (AV3)
Verzichtet habe ich bereits auf eine automatische Wahl für den DVD-Player, weil hierzu müßte ich dreimal "BLUE" senden, um auf den Komponenten-Eingang zu gelangen, was widerum zu einer Speicherung dieses Eingangs beim Ausschalten des Geräts führen wurde und das widerum würde zu Problemen bei der Auswahl des AV4-Eingangs beim Wechsel der Aktivität "TV sehen" führen, weil beide Eingänge zusammen mit einem weiter S-Video-Eingang (Comp, AV4 und S-Video) der blauen Taste zugeordnet sind.
Mit diesem Problem habe ich mich bereits abgefunden. Ich möchte jedoch gerne noch eine Lösung finden, dass der "TV/AV"-Befehl für die Umschaltung zwischen TV- und AV-Betrieb nur gesendet wird, wenn der Fernseher eingeschaltet wird, aber nicht wenn die Aktivität gewechselt wird, damit der Bedienkomfort halbwegs komfortabel ist.
Ich hoffe, diese ausführlichen Informationen waren verständlich
mit der Original-Fernbedienung wird zuerst eine Taste "TV/AV" bedient, um vom TV-Modus in den AV-Modus zu wechseln. Danach sind an der Original-Fernbedienung mit entsprechenden Farbtasten (rot, gelb, blau und grün) der notwendige AV-Kanal ausgewählt. Da hier jeder Farbtaste mehr als ein Eingang zugewiesen ist, muss die jeweilige Farbtaste ggf. bis zu 3x betätigt werden.
Diese Tatsache alleine hat es schwierig gemacht einen einigermaßen Komfort zu erreichen, weil das TV-Gerät beim Ausschalten immer den zuletzt gewählten Eingang speichert. Hierzu habe ich, um einen einigermaßen Komfort zu erreichen, in der Programmierung folgende "Krücke" verwandt. Ich schalte innerhalb der Aktivitäten, nachdem von TV auf AV-Betrieb umgestellt wurde, immer auf "GREEN", weil sich hier hinter der AV2-Eingang befindet, den ich nicht verwende. Danach schalte ich wie folgt:
entweder:
einmal RED: für Sky-Receiver (AV1)
einmal BLUE: für gew. TV-Receiver (AV4)
einmal YELLOW: für PS3 (AV3)
Verzichtet habe ich bereits auf eine automatische Wahl für den DVD-Player, weil hierzu müßte ich dreimal "BLUE" senden, um auf den Komponenten-Eingang zu gelangen, was widerum zu einer Speicherung dieses Eingangs beim Ausschalten des Geräts führen wurde und das widerum würde zu Problemen bei der Auswahl des AV4-Eingangs beim Wechsel der Aktivität "TV sehen" führen, weil beide Eingänge zusammen mit einem weiter S-Video-Eingang (Comp, AV4 und S-Video) der blauen Taste zugeordnet sind.
Mit diesem Problem habe ich mich bereits abgefunden. Ich möchte jedoch gerne noch eine Lösung finden, dass der "TV/AV"-Befehl für die Umschaltung zwischen TV- und AV-Betrieb nur gesendet wird, wenn der Fernseher eingeschaltet wird, aber nicht wenn die Aktivität gewechselt wird, damit der Bedienkomfort halbwegs komfortabel ist.
Ich hoffe, diese ausführlichen Informationen waren verständlich

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885-Aktivitäten mit Panasonic-TV
Hi,
wie ich Dir im HIFI-Forum schon geschrieben habe:
Zitat:
Eingangs-Befehle werden nie, nie, nie in den Einschalt-Prozess eingebunden.
Wenn Du schon die Eingangs-Wahl ignorierst (und das tust Du damit), dann gehören die Befehl in die Aktion und zwar sowohl "... beim Start der Aktion ..." als auch "... beim Verlassen der Aktion...".
Dann -und nur dann- hast Du eine definierte Ausgangs-Situation, in der sich die anderen Aktionen dann nicht verlaufen.
Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Geh ich recht in der Annahme, dass Dein TV mittels der Farb-Tasten die Eingänge aktiviert?
Wenn "ja", sollte das die Lösung für Dich sein:
TV-Eingangswahl per RAW-Befehl
wie ich Dir im HIFI-Forum schon geschrieben habe:
Zitat:
Eingangs-Befehle werden nie, nie, nie in den Einschalt-Prozess eingebunden.
Wenn Du schon die Eingangs-Wahl ignorierst (und das tust Du damit), dann gehören die Befehl in die Aktion und zwar sowohl "... beim Start der Aktion ..." als auch "... beim Verlassen der Aktion...".
Dann -und nur dann- hast Du eine definierte Ausgangs-Situation, in der sich die anderen Aktionen dann nicht verlaufen.

Geh ich recht in der Annahme, dass Dein TV mittels der Farb-Tasten die Eingänge aktiviert?
Wenn "ja", sollte das die Lösung für Dich sein:
TV-Eingangswahl per RAW-Befehl
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 4. Januar 2008 21:49
-
Wohnort: Ruhrpott1. Harmony: 7852. Harmony: 650
Re: Harmony 885-Aktivitäten mit Panasonic-TV
Da du ja schon die Direktwahlbefehle gefunden und auf die Farbtasten gelegt hast, brauchst du doch nur den entsprechenden Befehl in die Aktivity einzubauen und damit den Eingang direkt wählen. Also nicht über den AV-Befehl, sondern über die Direkteingangswahl. Habe auch einen Pana und das klappt wunderbar!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885-Aktivitäten mit Panasonic-TV
@Thom:
Direkte Input-Befehle für die AV-Eingänge beim Panasonic?
Bist Du sicher?
Bei welchem Modell?
Direkte Input-Befehle für die AV-Eingänge beim Panasonic?
Bist Du sicher?
Bei welchem Modell?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 4. Januar 2008 21:49
-
Wohnort: Ruhrpott1. Harmony: 7852. Harmony: 650
Re: Harmony 885-Aktivitäten mit Panasonic-TV
Ich habe die Möglichkeit diese Eingänge direkt anzuwählen:
InputHdmi1
InputHdmi2
InputHdmi3
InputPc
InputSd
InputVideo1
InputVideo2
InputVideo3
InputVideo4
TV ist ein Panasonic TV (TX-P46GW10 (EU))
InputHdmi1
InputHdmi2
InputHdmi3
InputPc
InputSd
InputVideo1
InputVideo2
InputVideo3
InputVideo4
TV ist ein Panasonic TV (TX-P46GW10 (EU))
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885-Aktivitäten mit Panasonic-TV
Prima. Danke.Thom hat geschrieben: TV ist ein Panasonic TV (TX-P46GW10 (EU))

@sunday1970:
Binde doch mal dieses Modell ein. Wenn die AV-Eingänge sich da dann direkt aktivieren lassen, bist Du Deine Probleme los.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|