Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 18. November 2009 14:00
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
Hallo harmonische Gemeinde!
Ich habe zu meiner Leinwand (Alphaluxx Multiformat) 2 Intertechno CMR-500 Jalousieschalter und einen passenden (433,92 Mhz) IR/Funk-Wandler gekriegt. Laut Leinwandhersteller soll mit dieser Kombination die Leinwandsteuerung über Harmony Fernbedienungen möglich sein.
Für sich funktionieren die CMR-500 an der Leinwand (mit zugehöriger Funk-FB) ohne Probleme. Druck auf EIN fährt die LW runter, erneuter Druck stoppt die LW, Druck auf AUS fährt die LW nach oben.
In der Harmony Gerätedatenbank findet man auch unter Beleuchtungssteuerung den CMR-500 von Intertechno. Im Gerätemodus finden sich dann auch Befehle mit der Bezeichnung E10 On, E10 Off.....E 80 Off auf der Harmony. Diese werden zwar vom IR/Funk-Umsetzer empfangen (LED leuchtet auf), lösen aber die CMR-500 nicht aus. Die beiden CMR-500 sind übrigens auf Familiencode A1 und A2 eingestellt.
Was mach ich da falsch? Muss ich noch irgendwelche Einstellungen beachten?? Hat vielleicht einer von euch Erfahrungen mit der selber Gerätekombination???
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Torsten
Ich habe zu meiner Leinwand (Alphaluxx Multiformat) 2 Intertechno CMR-500 Jalousieschalter und einen passenden (433,92 Mhz) IR/Funk-Wandler gekriegt. Laut Leinwandhersteller soll mit dieser Kombination die Leinwandsteuerung über Harmony Fernbedienungen möglich sein.
Für sich funktionieren die CMR-500 an der Leinwand (mit zugehöriger Funk-FB) ohne Probleme. Druck auf EIN fährt die LW runter, erneuter Druck stoppt die LW, Druck auf AUS fährt die LW nach oben.
In der Harmony Gerätedatenbank findet man auch unter Beleuchtungssteuerung den CMR-500 von Intertechno. Im Gerätemodus finden sich dann auch Befehle mit der Bezeichnung E10 On, E10 Off.....E 80 Off auf der Harmony. Diese werden zwar vom IR/Funk-Umsetzer empfangen (LED leuchtet auf), lösen aber die CMR-500 nicht aus. Die beiden CMR-500 sind übrigens auf Familiencode A1 und A2 eingestellt.
Was mach ich da falsch? Muss ich noch irgendwelche Einstellungen beachten?? Hat vielleicht einer von euch Erfahrungen mit der selber Gerätekombination???
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Torsten
Panasonic PT-AE4000
|
Panasonic TX-58DXW904
|
Marantz SR7011
|
Marantz MM7025
|
Zidoo UHD 3000
|
Cambridge Audio Azur 851N
|
Cambridge Audio CXUHD
|
Silverstone HTPC
|
Eversolo DMP-A6
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
Hi

Edit: irgendwie kommt gar nicht rüber das ich die HAUSCODES im Quote FETT gemacht habe
m Gerätemodus finden sich dann auch Befehle mit der Bezeichnung E10 On, E10 Off.....E 80 Off
ie beiden CMR-500 sind übrigens auf Familiencode A1 und A2 eingestellt.

Edit: irgendwie kommt gar nicht rüber das ich die HAUSCODES im Quote FETT gemacht habe
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 18. November 2009 14:00
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
...danke für die schnelle Antwort! Vermute du willst mir damit sagen, dass ich die CMR-500 auf Familiencode E10 oder höher einstellen muss, damit das funktioniert, korrekt?
Ich hatte die CMR´s bisher auf A1 und A2 eingestellt, da mit der beiliegenden Funk-FB nur Codes A-D und 1-3 möglich sind.
Besteht auch die Möglichkeit, die Harmony-Codes auf den anderen Familiencode umzustellen?? Ich würde ungern die Codes an den CMR´s umstellen, da ich diese mittlerweile "unsichtbar" und somit schwer erreichbar hinter der LW an die Decke geschraubt habe.
Ich hatte die CMR´s bisher auf A1 und A2 eingestellt, da mit der beiliegenden Funk-FB nur Codes A-D und 1-3 möglich sind.
Besteht auch die Möglichkeit, die Harmony-Codes auf den anderen Familiencode umzustellen?? Ich würde ungern die Codes an den CMR´s umstellen, da ich diese mittlerweile "unsichtbar" und somit schwer erreichbar hinter der LW an die Decke geschraubt habe.
Panasonic PT-AE4000
|
Panasonic TX-58DXW904
|
Marantz SR7011
|
Marantz MM7025
|
Zidoo UHD 3000
|
Cambridge Audio Azur 851N
|
Cambridge Audio CXUHD
|
Silverstone HTPC
|
Eversolo DMP-A6
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
sind in der Soft wirklich nur die E-Codes eingetragen für den CMR-500?
Ansonsten kannste ja einfach mal anlegen
hersteller: Intertechno, Gerät YCT-100
da sind die Codes für A drin
Ansonsten kannste ja einfach mal anlegen
hersteller: Intertechno, Gerät YCT-100
da sind die Codes für A drin
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 18. November 2009 14:00
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
...Klasse, danke!!! Mit den YCT-100 Codes funtionierts!
Panasonic PT-AE4000
|
Panasonic TX-58DXW904
|
Marantz SR7011
|
Marantz MM7025
|
Zidoo UHD 3000
|
Cambridge Audio Azur 851N
|
Cambridge Audio CXUHD
|
Silverstone HTPC
|
Eversolo DMP-A6
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
Freut mich
Viel Spaß noch!

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 18. November 2009 14:00
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
Eine Frage hab ich dann doch noch: Mir ist aufgefallen, dass der Schalter teilweise etwas "hakelig" auf die Bedienung mit der H1100 reagiert. Im Gegensatz zur Bedienung mit der normalen Funk-FB muss ich etwas länger auf den Button der H1100 drücken, bis der Schalter reagiert. Beim kurzem Drücken reagiert der Schalter garnich.
Hat das etwas mit den Verzögerungszeiten zu tun? Wie kann ich das korrigieren??
Hat das etwas mit den Verzögerungszeiten zu tun? Wie kann ich das korrigieren??
Panasonic PT-AE4000
|
Panasonic TX-58DXW904
|
Marantz SR7011
|
Marantz MM7025
|
Zidoo UHD 3000
|
Cambridge Audio Azur 851N
|
Cambridge Audio CXUHD
|
Silverstone HTPC
|
Eversolo DMP-A6
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
den CMR kenne ich wie gesagt nicht. Meine Zwischenstecker reagieren alle 1A
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
Hallo,
mal probeweise die Anzahl der Sendewiederholungen fuer den YCT-100 erhoehen.
Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Gruesse
listener
mal probeweise die Anzahl der Sendewiederholungen fuer den YCT-100 erhoehen.

Gruesse
listener
Zuletzt geändert von listener am 8. Januar 2010 17:17, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
jetzt wo listener das sagt..............................ich erinnere mich dunkel
Auch wenn es unlogisch klingt. Auch die Sendewiederholung auf "0" zu setzen könnte helfen
Gerät-->Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft
Auch wenn es unlogisch klingt. Auch die Sendewiederholung auf "0" zu setzen könnte helfen
Gerät-->Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 18. November 2009 14:00
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
...ich habe mal alle Einstellungen von 0 bis 5 durchprobiert. Bei 0 und 1 überhaupt keine Reaktion (die Harmony sendet zwar, erkennbar am Aufleuchten der LED am IR/RF-Wandler, der CMR-500 reagiert aber nicht.
Bei 2, 3 und 4 funktioniert der CMR-500 zwar aber nur mit den bereits einganggs beschriebenen Problem den Button "ausreichend lange" drücken zu müssen.
Bei 5 hatte ich schon manchmal das Phänomen, dass das Relais am CMR 2x direkt hintereinander klickte und die Leinwand stehen blieb, so als ob der Befehl 2x direkt hintereinander empfangen wurde (A1On schaltet den Motor an; LW fährt runter, nochmal A1On: Leinwand bleibt stehen. A1Off fährt die LW analog nach Oben).
Könnte das nicht eher ein Duration-Problem sein? Nach meinen bisherigen Erfahrungen scheint der CMR-500 den Befehl in einer bestimmten länge zu erwarten. Wenn man zu kurz oder zu lange drück, reagiert er halt nicht.
Bei 2, 3 und 4 funktioniert der CMR-500 zwar aber nur mit den bereits einganggs beschriebenen Problem den Button "ausreichend lange" drücken zu müssen.
Bei 5 hatte ich schon manchmal das Phänomen, dass das Relais am CMR 2x direkt hintereinander klickte und die Leinwand stehen blieb, so als ob der Befehl 2x direkt hintereinander empfangen wurde (A1On schaltet den Motor an; LW fährt runter, nochmal A1On: Leinwand bleibt stehen. A1Off fährt die LW analog nach Oben).
Könnte das nicht eher ein Duration-Problem sein? Nach meinen bisherigen Erfahrungen scheint der CMR-500 den Befehl in einer bestimmten länge zu erwarten. Wenn man zu kurz oder zu lange drück, reagiert er halt nicht.
Panasonic PT-AE4000
|
Panasonic TX-58DXW904
|
Marantz SR7011
|
Marantz MM7025
|
Zidoo UHD 3000
|
Cambridge Audio Azur 851N
|
Cambridge Audio CXUHD
|
Silverstone HTPC
|
Eversolo DMP-A6
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 18. November 2009 14:00
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
...ach übrigens: Vom Leinwandhersteller habe ich den Tip gekriegt, alle Verzögerungszeiten auf 0 zu setzen. Das hat aber auch keinen Effekt.
Panasonic PT-AE4000
|
Panasonic TX-58DXW904
|
Marantz SR7011
|
Marantz MM7025
|
Zidoo UHD 3000
|
Cambridge Audio Azur 851N
|
Cambridge Audio CXUHD
|
Silverstone HTPC
|
Eversolo DMP-A6
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
nee
etwas Verzögerung brauchen die Intertechno-Empfänger. 200ms Tasten- und geräteverzögerung
Die Anzahl der Wiederholungen habe ich auc "0" gesetzt
Gerät-->Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft
etwas Verzögerung brauchen die Intertechno-Empfänger. 200ms Tasten- und geräteverzögerung
Die Anzahl der Wiederholungen habe ich auc "0" gesetzt
Gerät-->Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 18. November 2009 14:00
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
Ich habe es jetzt auch haargenau so eingestellt.
Einschaltverzögerung = 0
Tasten- und Geräteverzögerung = 200 ms
Wiederholungen = 0
Trotzdem immer noch alles beim alten: Drückt man lange genug, reagiert der CMR-500, drückt man zu kurz oder zu lange, reagiert er nicht.
...könnte das nicht doch ein Duration-Problem sein????
Einschaltverzögerung = 0
Tasten- und Geräteverzögerung = 200 ms
Wiederholungen = 0
Trotzdem immer noch alles beim alten: Drückt man lange genug, reagiert der CMR-500, drückt man zu kurz oder zu lange, reagiert er nicht.
...könnte das nicht doch ein Duration-Problem sein????
Panasonic PT-AE4000
|
Panasonic TX-58DXW904
|
Marantz SR7011
|
Marantz MM7025
|
Zidoo UHD 3000
|
Cambridge Audio Azur 851N
|
Cambridge Audio CXUHD
|
Silverstone HTPC
|
Eversolo DMP-A6
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Harmony 1100 mit Intertechno CMR-500
Hallo,
Duration ist nur für die Ein- und Ausschaltbefehle. Aber wenn länger gedrückt gehalten werden muss, würde ich die Sendewiederholung etwas hoch setzen.
Schönen Tag noch
Duration ist nur für die Ein- und Ausschaltbefehle. Aber wenn länger gedrückt gehalten werden muss, würde ich die Sendewiederholung etwas hoch setzen.
Schönen Tag noch