Harmony 1000 + Extender + OFA8300 + Intertechno

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Mausi
Beiträge: 10
Registriert: 12. Januar 2010 10:03

Harmony 1000 + Extender + OFA8300 + Intertechno

Beitrag von Mausi »

Hallo,

habe ein kleines Problem mit meiner Anlage:
Ich habe eine H 1000 einen Extender und seit gestern ein OFA8300 und eine Intertechno ITR3500 (welche übrigens mit den gleichen Codes funktioniert wie die von Dixie beschriebene ITR1000.

Ziel: ich habe den ITR3500 als Hauptschalter verbaut, der mir für alle Geräte (TV, Receiver, VCR, CD, Xbox, etc) den Standbystrom reduzieren soll.

Habe mich auch an die Anleitungen (gepinnte Beiträge) gehalten mit folgendem Ergebnis:
In der Aktion "Beleuchtungssteuerung" funktioniert alles bestens und ich kann den Hauptschalter einwandfrei schalten (haben allerdings die Duration auf 2500 gelassen, da ich mit dieser Einstellung nur kurz die Taste antippen muss, statt länger draufzubleiben).
Was allerdings komischerweise nicht funktioniert ist die Ansteuerung des Hauptschalters in einer Aktion. Auch hier habe ich mich an Dixies Anleitung gehalten (hoffe zumindest nichts falsch gemacht zu haben) und habe ein zusätzliches Gerät (Hauptschalter) angelegt, diesem dann die Ein / Aus Befehle zugeordnet, Verzögerungen und Wiederholungen wie in der Aktion hinterlegt und die Reihenfolge in der Aktion geändert...

Leider ohne Erfolg... hat jemand eventuell noch einen Tip, was ich versuchen könnte?

danke schon mal im Voraus.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1000 + Extender + OFA8300 + Intertechno

Beitrag von TheWolf »

Mausi hat geschrieben: Leider ohne Erfolg... hat jemand eventuell noch einen Tip, was ich versuchen könnte?
Hast Du evtl. einen TV mit ihm Spiel, bei dem die SCART-Option aktiviert ist?
Der würde dann immer als erstes Geräte eingeschaltet, egal wie Du die Reihenfolge veränderst.
Bild Harmony FAQ | SCART-Option ändern
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Mausi
Beiträge: 10
Registriert: 12. Januar 2010 10:03

Re: Harmony 1000 + Extender + OFA8300 + Intertechno

Beitrag von Mausi »

danke für den Hinweis.

muss ich mir dann zu Hause anschauen.
Ist es aber nicht so, dass dann im Zuge der Einschaltreihenfolge irgendwann der Hauptschalter eingeschaltet werden sollte? Bei mir macht der keinen Mux.
Ich habe zB den Hauptschalter in die Aktion "Watch TV" eingebunden mit folgender Reihenfolge:
1. Hauptschalter
2. TV
3. Receiver
4. digit. TV Receiver

Wenn ich es dann richtig verstehe, müsste ja (selbst wenn die Scart Option ausgewählt wäre) irgendwann der Hauptschalter auch eingeschaltet werden, was aber nicht passiert, es bleibt (da ja kein Strom) alles dunkel?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1000 + Extender + OFA8300 + Intertechno

Beitrag von TheWolf »

Mausi hat geschrieben: Wenn ich es dann richtig verstehe, müsste ja (selbst wenn die Scart Option ausgewählt wäre) irgendwann der Hauptschalter auch eingeschaltet werden, was aber nicht passiert, es bleibt (da ja kein Strom) alles dunkel?
Das ist natürlich richtig.
Irgendwann sollte er einschalten. :ja:
Teste das Gerät doch mal im Device-Modus, ob es sich darüber überhaupt ein-/ausschalten lässt.
Evtl. sind keine/die falschen Power-Befehle zugewiesen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Mausi
Beiträge: 10
Registriert: 12. Januar 2010 10:03

Re: Harmony 1000 + Extender + OFA8300 + Intertechno

Beitrag von Mausi »

ok, das werde ich heute abend mal austesten, danke :)

Themenersteller
Mausi
Beiträge: 10
Registriert: 12. Januar 2010 10:03

Re: Harmony 1000 + Extender + OFA8300 + Intertechno

Beitrag von Mausi »

Sodala, im Devicemodus hat es funktioniert, habe aber mittlerweile auch den Fehler gefunden, nachdem ich sämtliche Beleuchtungseinstellungen gelöscht habe und neu angelegt habe. Jetzt funktioniert alles.

Danke nochmals für die Unterstützung und für das tolle Forum :)
Antworten