Erfahrungensbericht Harmony 785

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
ralph1302
Beiträge: 10
Registriert: 16. Januar 2010 15:05
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von ralph1302 »

Hallo zusammen,

gestern habe ich beschlossen mir eine Harmony zu kaufen. Der Gedanke schwebte schon länger in meinem Kopf rum, nur welches Model wusste ich noch nicht. Das es auch ein wenig eine Preisfrage ist, muss man nicht gesondert erwähnern, schon garnicht wenn man noch eine "Regierung" in den eigenen 4 Wänden hat. :D
So stand ich also vor dem Regal und es standen 4 Modelle zur Wahl. Die 1100er viel gleich flach, die 515 gefiel mir nicht und die One machte meiner Regierung zu schaffen. Also für 88€ die H785.
Das es die 785 zwar noch in Läden gibt aber nicht mehr produziert wird, erfuhr ich erst später. Ist aber eigentlich nicht schlimm.

Zu hause erstmal den Akku geladen und 2 Std. später Software Installiert und die 785 an Rechner gehängt.
Dann erstmal TV, T-Home Receiver, Satbox, DVD-Player, Multimedia HD und Stereoanlage hinzugefügt und festgestellt, weil aus Neugierde mal versucht, das mein Acer-Notebook auch einzurichten geht. Naja, das Notebook hab ich wieder entfernt, da ich dafür einfach keine FB brauche. Schaue ich mal ein Film auf dem Notebook, sitze ich davor und mach das mit der Maus/Tastatur.

Nachdem alle Geräte hinzugefügt waren, erstmal probiert ob alles geht, ohne Activities.
Da war ich ja schon überrascht. Alle Grundfunktionen und auch alle Sonderfunktionen waren da.
Da ich bisher nur die Lernbaren FB kannte aus dem Supermarkt bzw. aus Mediamarkt und Co., war das eine Revulotion.

Also habe ich mich dem Pumkt Activities zugewandt. Da frage Frau schon was es an einer FB dauernd zu Basteln gibt...
Ich habe erstmal nur eine Aktivität programmiert, nämlich Fernsehen. Also TV und MR300 Receiver.
Zunächst habe ich es bei den vorgegebenen Einstellungen belassen.
Klappte auch sofort alles wie ich das dachte...
Aber einen Wehrmutstropfen gab es zunächst doch. Konnte ich mit der Orginal FB beim Receiver die Nummerntaste 8 drücken und dann OK, damit das umschalten gleich ging, ging das jetzt nicht mehr. Das Problem lies sich erst mit der Hotline klären und lösen. Letztlich war es ein Verständnisproblem.
Da ich dann die Funktion mit den Lieblingssendern endeckte, habe ich diese eingerichtet. Super, dachte ich, bis ich das erstemal die Funktion nutzte...
Lieblingssender auf Programmplatz 5 schickt die FB 005 zum Receiver und dann kommt noch 2 Sekunden warten bis der Receiver umschaltet. Das ist ja ätzend dachte ich. Aber auch dabei hat die Hotline geholfen und jetzt klappt das sehr gut.

Überhaupt muss ich sagen, allerdings kannte ich die Logitech Hotlines schon vorher durch andere Geräte, ist die Hotline echt klasse. Das Telefonat hat etwa 45 Minuten gedauert und dann funktionierte die Kombination TV/T-Home Receiver so, wie ich mir das vorstellte.

Allerdings war das erst die erste Aktivität die eingerichtet ist.
Beim ersten Überfliegen der Steuerung für die Stereoanlage, liegt noch das ein oder andere im argen, aber das wird sicher auch alles zu lösen sein. DVD schauen, Film von Mulitmedia HD schauen müssen ja auch noch eingerichtet werden.
Aber da werdet Ihr eventuell hier im Forum nochmal was von mir lesen zwecks fragen.

Ein Lob an das Forum muss ich hier auch mal loswerden, die Senderlogos sind klasse und die Idee einen dunklen Hintergrundbildes für das grelle Display fand ich klasse.
Gruß
Ralph
-------------------
Harmony 785
Sharp TV (LC-32AD5EGY)
Elta DVD (8847-MP4)
Telekom PVR (MEDIA RECEIVER 300)
Skypex Satellit (S3080PVR)
Kenwood Mini-System (RXD-NV301)
Iomega Media Center PC (Screenplay HD)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von TheWolf »

Hi und herzlich willkommen hier bei uns "im Club". :wink:

Schön, dass Deine Harmony Dir (bisher) auf's Wort gehorcht. :ja:
Das wird sie sicher auch weiter tun, solange Du Dich an den bereits richtig eingeschlagenen Weg der Einrichtung (zuerst alle Geräte, danach die Aktionen eine nach der andern und immer testen, testen, testen) hältst.

Und wenn Deine Harmony doch mal "bockig" werden sollte, Du weisst ja, wo Du Hilfe findest. :D
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von roba »

...... darum immer wieder der Hinweis ....... Einrichten nach FAQ ............. Probleme mit dem Support klären, der schaut ins Harmony Konto ........ oder im Forum fragen/lesen :zwinker:

Themenersteller
ralph1302
Beiträge: 10
Registriert: 16. Januar 2010 15:05
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von ralph1302 »

Och, ich hab mich grade ein wenig durch die Themen im Archiv gelesen...
Da fallen mir glaube ich demnächst noch einige Fragen ein :D
Das mit der Beleuchtung finde ich ja sehr interessant. Da schwebt mir das schalten der Schrankbeleuchtung im WZ vor.
Muss auch rausfinden ob unser Deckenventilator mit einem IR-Modul nachrüstbar ist bzw. ob es da alternativen gibt.
Gruß
Ralph
-------------------
Harmony 785
Sharp TV (LC-32AD5EGY)
Elta DVD (8847-MP4)
Telekom PVR (MEDIA RECEIVER 300)
Skypex Satellit (S3080PVR)
Kenwood Mini-System (RXD-NV301)
Iomega Media Center PC (Screenplay HD)
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von roba »

Harmony und Funk ein weites Feld ....... zB. klick

Themenersteller
ralph1302
Beiträge: 10
Registriert: 16. Januar 2010 15:05
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von ralph1302 »

Na so aufwendig muss das nicht sein. Genügt wenn ich mit einer Displaytaste das Licht im WZ-Schrank einschalten kann.

Kann man eigentlich auch eine Taste definieren, die mir Videotext Seite 170 bei einem bestimmten Sender aufruft?
Wenn ja, wie?
Gruß
Ralph
-------------------
Harmony 785
Sharp TV (LC-32AD5EGY)
Elta DVD (8847-MP4)
Telekom PVR (MEDIA RECEIVER 300)
Skypex Satellit (S3080PVR)
Kenwood Mini-System (RXD-NV301)
Iomega Media Center PC (Screenplay HD)
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von roba »

Das geht mit einem "RAW" Befehl ... Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen

oder eine Videotext "Aktivität" anlegen, dann wird nur die Bedienoberfläche der Harmony gewechselt :wink:

Themenersteller
ralph1302
Beiträge: 10
Registriert: 16. Januar 2010 15:05
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von ralph1302 »

roba hat geschrieben:Das geht mit einem "RAW" Befehl ... Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen

oder eine Videotext "Aktivität" anlegen, dann wird nur die Bedienoberfläche der Harmony gewechselt :wink:
So, habe jetzt beide Varianten versucht, aber ohne Erfolg.

Das mit dem RAW-Befehl klappte nicht.
Als Aktivität, das klappte auch nicht, da gingen alle beteiligten Geräte aus.
Ich hab es dann mal mit Sequenz versucht, das klappte in soweit, das er Programm 9 wählt und den Videotext öffnet. Aber statt die Seite zu öffnen, erscheint Programm 170.

Also was ich vorhatte, war bei der Aktivität Fernsehen folgendes:
Schalte am Receiver auf Programm 9
Aktiviere den Videotext
Rufe Text Seite 171 auf.

Auf der Orginal FB Tippe ich dazu folgende Tasten:
9+OK+TXT+1+7+1
Die OK Taste könnte man auch weglassen, das beschleunigt aber die Umschaltzeit.

Und diesen Befehl wollte ich gerne auf einer Displaytaste haben in der Fernsehen-Aktivität.

Wenn mir die Pro's das mal Schritt für Schritt erklären könnten.
Ich denke, das scheitert momentan noch am Verständnis.
Gruß
Ralph
-------------------
Harmony 785
Sharp TV (LC-32AD5EGY)
Elta DVD (8847-MP4)
Telekom PVR (MEDIA RECEIVER 300)
Skypex Satellit (S3080PVR)
Kenwood Mini-System (RXD-NV301)
Iomega Media Center PC (Screenplay HD)

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von insasse »

Hallo,
ralph1302 hat geschrieben:Als Aktivität, das klappte auch nicht, da gingen alle beteiligten Geräte aus.
da kann unter der entsprechenden Aktion --> Einstellungen --> Optionen ändern angegeben werden, dass alle Geräte eingeschaltet bleiben. Die Aktion "Text" hat den Vorteil, dass auch aus anderen Aktionen, z. B. DVD, heraus in den Text gewechselt werden kann. Die vorhandenen Geräte bleiben dann an und nach Beendigung kann in die vorherige Aktion gewechselt werden. Wenn auf einen bestimmten Kanal geschaltet werden soll, können die dazugehörigen Befehle an den Anfang der Aktion "Text" gelegt werden. Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen Dann muss bei der Aktion "Text" angegeben werden, dass der Text nicht angeschaltet werden soll, erst die Kanalwahl stattfinden und dann die Befehle für den Text angegeben werden.
ralph1302 hat geschrieben:Ich hab es dann mal mit Sequenz versucht, das klappte in soweit, das er Programm 9 wählt und den Videotext öffnet. Aber statt die Seite zu öffnen, erscheint Programm 170.
Versuche dies mal im Device oder mit der Original-FB. Vielleicht ist da ein Fehler in der Tastenfolge. Möglicherweise ist die Tastenverzögerung zu kurz eingestellt und der Fernseher kann die Befehle nicht so schnell schlucken.
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
ralph1302 hat geschrieben:Auf der Orginal FB Tippe ich dazu folgende Tasten: 9+OK+TXT+1+7+1
Das sind 6 Befehle. In einer RAW können, wenn es gut läuft, 5 Befehle untergebracht werden, in einer Sequenz auch nur 5. Also würde ich die Befehle in RAW's aufteilen und diese dann in einer Sequenz hinterlegen. Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen Auf RAW's hat die Tastenverzögerung keinen Einfluss. Also beim Anlernen beachten.

Schönen Tag noch

Themenersteller
ralph1302
Beiträge: 10
Registriert: 16. Januar 2010 15:05
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von ralph1302 »

Hallo,

ich habe die Befehlskette nun in 2 RAWS aufgeteilt und in einer Sequenz hinterlegt.
Receiver schaltet auf Kanal 9, aktiviert den Videotext und dann fertig.
Also habe ich die Tastenverzögerung von 100 auf 500ms erhöht, das hat zur Folge das nach der aktivierung des VT eine Null als Textseite steht. 500ms scheint wohl auch noch zu schnell zu sein.
Aber wie langsam soll man den die Tastenverzögerung noch machen?
Gruß
Ralph
-------------------
Harmony 785
Sharp TV (LC-32AD5EGY)
Elta DVD (8847-MP4)
Telekom PVR (MEDIA RECEIVER 300)
Skypex Satellit (S3080PVR)
Kenwood Mini-System (RXD-NV301)
Iomega Media Center PC (Screenplay HD)

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von insasse »

ralph1302 hat geschrieben:Aber wie langsam soll man den die Tastenverzögerung noch machen?
Hallo,

normal müsste das schon zu viel sein. Versuche doch erst mal eine Sequenz aus Einzelbefehlen zu erstellen und so zu testen, wie lang die Tastenverzögerung wirklich sein muss.
Die RAW's werden so gesendet wie sie aufgenommen werden. Ich habe einige mit 5 Befehlen, die auch funktionieren, außer am AVR. Wenn der das Menüfenster wechselt, benötigt er zu lange, bis er den nächsten Befehl verarbeiten kann. Also führe ich die RAW's nur innerhalb eines Fensters aus und habe die Tastenverzögerung so eingestellt, dass ein Fensterwechsel über eine Sequenz läuft. Da wirkt dann die eingestellte Tastenverzögerung.
Für die RAW's benötigt man etwas Taktgefühl. Ich habe mich mit der Originalfernbedienung hingesetzt und "geübt", bis ich es hinbekommen habe. Entscheidend sind die Länge des Tastendrucks und die Pause dazwischen, die minimal variieren können, aber Auswirkung auf den Ablauf und damit das Funktionieren haben.
Ich würde die RAW's aufnehmen und einzeln testen, bevor ich sie in eine Sequenz packe. So können dann auch mehrere Versuche unternommen werden.
Wenn das nicht klappen will, würde ich mich wieder der Extra-Aktion zuwenden. Da können mehr Befehle an den Anfang gelegt werden.

Schönen Tag noch

Themenersteller
ralph1302
Beiträge: 10
Registriert: 16. Januar 2010 15:05
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von ralph1302 »

Nabend Gemeinde,

Seit ich gestern versucht habe, das mit der Videotextseite zu machen, schaltet sich der T-Home Receiver weder ein noch aus...

Ich starte die Aktivität Fernsehen und der Fernseh schaltet sich ein, der Receiver bleibt aus. Auf dem Fernseher erscheint nun "OK drücken für Fernseh" Drücke ich OK, geht der Receiver an.
Drücker ich die Powertaste (Assistent ist aus) auf der Harmony oben links, geht der Fernseher aus, aber der Receiver bleibt an.
Über Devices, kann ich über eine Displaytaste den Befehl "Ein/Ausschalten" senden, dann geht der Receiver wieder aus.

Vorher konnte ich die Aktivität starten und beide Geräte gingen an. Und beim ausschalten per Powertaste gingen beide Geräte aus. Aber wie bekome ich das wieder hin?

Noch eine Frage...
Wie löscht man einen RAW-Befehl wieder?
Gruß
Ralph
-------------------
Harmony 785
Sharp TV (LC-32AD5EGY)
Elta DVD (8847-MP4)
Telekom PVR (MEDIA RECEIVER 300)
Skypex Satellit (S3080PVR)
Kenwood Mini-System (RXD-NV301)
Iomega Media Center PC (Screenplay HD)
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von listener »

Hallo,

schau mal im Im Geraet Receiver nach, ob Du nicht aus Versehen eingestellt hast, dass er immer eingeschaltet ist.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
ralph1302
Beiträge: 10
Registriert: 16. Januar 2010 15:05
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von ralph1302 »

Danke, genau das war der Fall.

Das gute ist, das ich nicht der einzige bin der sich so blöd anstellt mit einer Harmony...
Gruß
Ralph
-------------------
Harmony 785
Sharp TV (LC-32AD5EGY)
Elta DVD (8847-MP4)
Telekom PVR (MEDIA RECEIVER 300)
Skypex Satellit (S3080PVR)
Kenwood Mini-System (RXD-NV301)
Iomega Media Center PC (Screenplay HD)
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Erfahrungensbericht Harmony 785

Beitrag von listener »

........und zur zweiten Frage: Angelernte Befehle lassen sich nicht umbenennen oder loeschen. Stoeren aber im Device nicht weiter. Wenn Du sie unbedingt loswerden willst, musst das entsprechende Geraet loeschen und neu aufnehmen. Damit zerschiesst Du dir aber deine Aktionen.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Antworten