Harmony 525 und HTPC
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 35
- Registriert: 13. Oktober 2009 10:18
-
Wohnort: Oberfranken1. Harmony: One2. Harmony: 525
Harmony 525 und HTPC
Hallo,
ich habe auf meine FB bisher 4 Activities eingerichtet. Diese funktionieren auch wunderbar. Nun wollte ich meinen HTPC ebenfalls bedienbar machen, das Ein- bzw. Ausschalten des Rechners selbst sollte dabei aber nicht über die neue Aktivität 'HTPC' selbst gesteuert werden, sondern über extra Befehle. Auch sollte der HTPC beim Auschalten (OffTaste auf der FB) eingeschaltet bleiben (wenn er denn eingeschaltet ist - eventuell laufen ja Aufnahmen o.ä.). Die neue Aktivität 'HTPC' soll lediglich den Fernseher und den Receiver auf den richtigen Eingang schalten. Wie kann ich die Befehle An und Aus für den HTPC am günstigsten hinterlegen um aus allen Aktivitäten heraus darauf zugreifen zu können. Muss ich die beiden Befehle selbst als Aktivitäten hinterlegen bzw. ist es überhaupt möglich einen Code an ein Gerät zu senden ohne dieses in die Aktivität eingebunden zu haben, da es sich dann ja von selbst einschalten würde.
Ich hoffe ich hab mich einigermassen verständlich ausgedrückt und ihr versteht mein Problem.
Eine Frage bezüglich Funk habe ich auch noch. In unserem Haus sind Rollos mit Funkempfängern verbaut (Fabrikat Elero Rolsmart). Ist es möglich diese irgendwie mittels Wandler über die 525 zu steuern?
ich habe auf meine FB bisher 4 Activities eingerichtet. Diese funktionieren auch wunderbar. Nun wollte ich meinen HTPC ebenfalls bedienbar machen, das Ein- bzw. Ausschalten des Rechners selbst sollte dabei aber nicht über die neue Aktivität 'HTPC' selbst gesteuert werden, sondern über extra Befehle. Auch sollte der HTPC beim Auschalten (OffTaste auf der FB) eingeschaltet bleiben (wenn er denn eingeschaltet ist - eventuell laufen ja Aufnahmen o.ä.). Die neue Aktivität 'HTPC' soll lediglich den Fernseher und den Receiver auf den richtigen Eingang schalten. Wie kann ich die Befehle An und Aus für den HTPC am günstigsten hinterlegen um aus allen Aktivitäten heraus darauf zugreifen zu können. Muss ich die beiden Befehle selbst als Aktivitäten hinterlegen bzw. ist es überhaupt möglich einen Code an ein Gerät zu senden ohne dieses in die Aktivität eingebunden zu haben, da es sich dann ja von selbst einschalten würde.
Ich hoffe ich hab mich einigermassen verständlich ausgedrückt und ihr versteht mein Problem.
Eine Frage bezüglich Funk habe ich auch noch. In unserem Haus sind Rollos mit Funkempfängern verbaut (Fabrikat Elero Rolsmart). Ist es möglich diese irgendwie mittels Wandler über die 525 zu steuern?
-
Themenersteller - Beiträge: 35
- Registriert: 13. Oktober 2009 10:18
-
Wohnort: Oberfranken1. Harmony: One2. Harmony: 525
Re: Harmony 525 und HTPC
Fast vergessen: Bei allen schon vorhandenen Aktivitäten soll der HTPC in seinem jeweiligen Zustand bleiben.
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Harmony 525 und HTPC
Hallo,DAU0815 hat geschrieben:Wie kann ich die Befehle An und Aus für den HTPC am günstigsten hinterlegen um aus allen Aktivitäten heraus darauf zugreifen zu können.
Befehle bei einem Gerät anlernen, das in allen Aktivitäten benutzt wird und in das Display legen.
Ist aber nicht die feine Art die Ressourcen der H zu nutzen. Ich würde mir Gedanken über eine eigenen Aktion machen. Oder dem HTPC die Ein- und Ausschaltbefehle wegnehmen und dann in alle Aktionen einfügen.
Schönen Tag noch
-
Themenersteller - Beiträge: 35
- Registriert: 13. Oktober 2009 10:18
-
Wohnort: Oberfranken1. Harmony: One2. Harmony: 525
Re: Harmony 525 und HTPC
Dem HTPC wegnehmen? Du meinst der Aktivität 'HTPC' oder verstehe ich das falsch? Kann ich damit auch das ausschalten des Rechners bei der Off-Taste unterdrücken?
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Harmony 525 und HTPC
Nicht in der Aktivität. Im Setup des Gerätes angeben, dass es immer eingeschaltet bleiben soll.DAU0815 hat geschrieben:Dem HTPC wegnehmen? Du meinst der Aktivität 'HTPC' oder verstehe ich das falsch? Kann ich damit auch das ausschalten des Rechners bei der Off-Taste unterdrücken?
Da ist die Anleitung zu finden:

-
Themenersteller - Beiträge: 35
- Registriert: 13. Oktober 2009 10:18
-
Wohnort: Oberfranken1. Harmony: One2. Harmony: 525
Re: Harmony 525 und HTPC
Meinst du die Option 'immer eingeschaltet' lassen oder 'Es gibt keinen Ein/Ausschalter'. Was ich in der FAQ nicht finde , ist ob der HTPC dann bei der Off-Taste ausgeschaltet wird. Kann man dieses Verhalten überhaupt erzwingen?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 525 und HTPC
Hallo,
wenn er auf "immer eingeschaltet" steht, wird er auch von der Off-Taste nicht ausgeschaltet.
Gruesse
listener
wenn er auf "immer eingeschaltet" steht, wird er auch von der Off-Taste nicht ausgeschaltet.
Gruesse
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 35
- Registriert: 13. Oktober 2009 10:18
-
Wohnort: Oberfranken1. Harmony: One2. Harmony: 525
Re: Harmony 525 und HTPC
insasse hat geschrieben:Hallo,DAU0815 hat geschrieben:Wie kann ich die Befehle An und Aus für den HTPC am günstigsten hinterlegen um aus allen Aktivitäten heraus darauf zugreifen zu können.
Befehle bei einem Gerät anlernen, das in allen Aktivitäten benutzt wird und in das Display legen.
Ist aber nicht die feine Art die Ressourcen der H zu nutzen. Ich würde mir Gedanken über eine eigenen Aktion machen. Oder dem HTPC die Ein- und Ausschaltbefehle wegnehmen und dann in alle Aktionen einfügen.
Schönen Tag noch
Um die Befehle in alle Aktionen einfügen zu können muss aber der HTPC in alle Aktionen eingebunden werden. Dann würde er sich ja beim Ausführen z.B. der Aktion 'Radio hören' einschalten, oder kann ich das verhindern?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 525 und HTPC
Hi
er IST immer eingeschalte, also schaltet die H ihn auch nicht ein
Dsa machst du manuell über separate Tasten im Display
er IST immer eingeschalte, also schaltet die H ihn auch nicht ein
Dsa machst du manuell über separate Tasten im Display
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 35
- Registriert: 13. Oktober 2009 10:18
-
Wohnort: Oberfranken1. Harmony: One2. Harmony: 525
Re: Harmony 525 und HTPC
Dann habe ich die Funktion 'immer eingeschaltet lassen' bisher immer falsch interpretiert. Ich dachte wirklich diese gilt nur für andere Aktivitäten und auch nur dann wenn das Gerät eingeschaltet ist. Danke für die Aufklärung.