Seite 1 von 1

Harmony 525 und HTPC

Verfasst: 19. Januar 2010 11:30
von DAU0815
Hallo,

ich habe auf meine FB bisher 4 Activities eingerichtet. Diese funktionieren auch wunderbar. Nun wollte ich meinen HTPC ebenfalls bedienbar machen, das Ein- bzw. Ausschalten des Rechners selbst sollte dabei aber nicht über die neue Aktivität 'HTPC' selbst gesteuert werden, sondern über extra Befehle. Auch sollte der HTPC beim Auschalten (OffTaste auf der FB) eingeschaltet bleiben (wenn er denn eingeschaltet ist - eventuell laufen ja Aufnahmen o.ä.). Die neue Aktivität 'HTPC' soll lediglich den Fernseher und den Receiver auf den richtigen Eingang schalten. Wie kann ich die Befehle An und Aus für den HTPC am günstigsten hinterlegen um aus allen Aktivitäten heraus darauf zugreifen zu können. Muss ich die beiden Befehle selbst als Aktivitäten hinterlegen bzw. ist es überhaupt möglich einen Code an ein Gerät zu senden ohne dieses in die Aktivität eingebunden zu haben, da es sich dann ja von selbst einschalten würde.

Ich hoffe ich hab mich einigermassen verständlich ausgedrückt und ihr versteht mein Problem.

Eine Frage bezüglich Funk habe ich auch noch. In unserem Haus sind Rollos mit Funkempfängern verbaut (Fabrikat Elero Rolsmart). Ist es möglich diese irgendwie mittels Wandler über die 525 zu steuern?

Re: Harmony 525 und HTPC

Verfasst: 19. Januar 2010 19:49
von DAU0815
Fast vergessen: Bei allen schon vorhandenen Aktivitäten soll der HTPC in seinem jeweiligen Zustand bleiben.

Re: Harmony 525 und HTPC

Verfasst: 20. Januar 2010 08:19
von DAU0815
Keiner eine Idee dazu oder bin ich im falschen Unterforum?

Re: Harmony 525 und HTPC

Verfasst: 20. Januar 2010 13:10
von insasse
DAU0815 hat geschrieben:Wie kann ich die Befehle An und Aus für den HTPC am günstigsten hinterlegen um aus allen Aktivitäten heraus darauf zugreifen zu können.
Hallo,

Befehle bei einem Gerät anlernen, das in allen Aktivitäten benutzt wird und in das Display legen.
Ist aber nicht die feine Art die Ressourcen der H zu nutzen. Ich würde mir Gedanken über eine eigenen Aktion machen. Oder dem HTPC die Ein- und Ausschaltbefehle wegnehmen und dann in alle Aktionen einfügen.

Schönen Tag noch

Re: Harmony 525 und HTPC

Verfasst: 20. Januar 2010 13:42
von DAU0815
Dem HTPC wegnehmen? Du meinst der Aktivität 'HTPC' oder verstehe ich das falsch? Kann ich damit auch das ausschalten des Rechners bei der Off-Taste unterdrücken?

Re: Harmony 525 und HTPC

Verfasst: 20. Januar 2010 14:30
von insasse
DAU0815 hat geschrieben:Dem HTPC wegnehmen? Du meinst der Aktivität 'HTPC' oder verstehe ich das falsch? Kann ich damit auch das ausschalten des Rechners bei der Off-Taste unterdrücken?
Nicht in der Aktivität. Im Setup des Gerätes angeben, dass es immer eingeschaltet bleiben soll.
Da ist die Anleitung zu finden: Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration

Re: Harmony 525 und HTPC

Verfasst: 20. Januar 2010 15:45
von DAU0815
Meinst du die Option 'immer eingeschaltet' lassen oder 'Es gibt keinen Ein/Ausschalter'. Was ich in der FAQ nicht finde , ist ob der HTPC dann bei der Off-Taste ausgeschaltet wird. Kann man dieses Verhalten überhaupt erzwingen?

Re: Harmony 525 und HTPC

Verfasst: 20. Januar 2010 21:22
von listener
Hallo,

wenn er auf "immer eingeschaltet" steht, wird er auch von der Off-Taste nicht ausgeschaltet.

Gruesse
listener

Re: Harmony 525 und HTPC

Verfasst: 20. Januar 2010 21:28
von DAU0815
insasse hat geschrieben:
DAU0815 hat geschrieben:Wie kann ich die Befehle An und Aus für den HTPC am günstigsten hinterlegen um aus allen Aktivitäten heraus darauf zugreifen zu können.
Hallo,

Befehle bei einem Gerät anlernen, das in allen Aktivitäten benutzt wird und in das Display legen.
Ist aber nicht die feine Art die Ressourcen der H zu nutzen. Ich würde mir Gedanken über eine eigenen Aktion machen. Oder dem HTPC die Ein- und Ausschaltbefehle wegnehmen und dann in alle Aktionen einfügen.

Schönen Tag noch

Um die Befehle in alle Aktionen einfügen zu können muss aber der HTPC in alle Aktionen eingebunden werden. Dann würde er sich ja beim Ausführen z.B. der Aktion 'Radio hören' einschalten, oder kann ich das verhindern?

Re: Harmony 525 und HTPC

Verfasst: 20. Januar 2010 21:34
von std
Hi

er IST immer eingeschalte, also schaltet die H ihn auch nicht ein
Dsa machst du manuell über separate Tasten im Display

Re: Harmony 525 und HTPC

Verfasst: 21. Januar 2010 08:12
von DAU0815
Dann habe ich die Funktion 'immer eingeschaltet lassen' bisher immer falsch interpretiert. Ich dachte wirklich diese gilt nur für andere Aktivitäten und auch nur dann wenn das Gerät eingeschaltet ist. Danke für die Aufklärung.