Harmony 525 und HTPC
Verfasst: 19. Januar 2010 11:30
Hallo,
ich habe auf meine FB bisher 4 Activities eingerichtet. Diese funktionieren auch wunderbar. Nun wollte ich meinen HTPC ebenfalls bedienbar machen, das Ein- bzw. Ausschalten des Rechners selbst sollte dabei aber nicht über die neue Aktivität 'HTPC' selbst gesteuert werden, sondern über extra Befehle. Auch sollte der HTPC beim Auschalten (OffTaste auf der FB) eingeschaltet bleiben (wenn er denn eingeschaltet ist - eventuell laufen ja Aufnahmen o.ä.). Die neue Aktivität 'HTPC' soll lediglich den Fernseher und den Receiver auf den richtigen Eingang schalten. Wie kann ich die Befehle An und Aus für den HTPC am günstigsten hinterlegen um aus allen Aktivitäten heraus darauf zugreifen zu können. Muss ich die beiden Befehle selbst als Aktivitäten hinterlegen bzw. ist es überhaupt möglich einen Code an ein Gerät zu senden ohne dieses in die Aktivität eingebunden zu haben, da es sich dann ja von selbst einschalten würde.
Ich hoffe ich hab mich einigermassen verständlich ausgedrückt und ihr versteht mein Problem.
Eine Frage bezüglich Funk habe ich auch noch. In unserem Haus sind Rollos mit Funkempfängern verbaut (Fabrikat Elero Rolsmart). Ist es möglich diese irgendwie mittels Wandler über die 525 zu steuern?
ich habe auf meine FB bisher 4 Activities eingerichtet. Diese funktionieren auch wunderbar. Nun wollte ich meinen HTPC ebenfalls bedienbar machen, das Ein- bzw. Ausschalten des Rechners selbst sollte dabei aber nicht über die neue Aktivität 'HTPC' selbst gesteuert werden, sondern über extra Befehle. Auch sollte der HTPC beim Auschalten (OffTaste auf der FB) eingeschaltet bleiben (wenn er denn eingeschaltet ist - eventuell laufen ja Aufnahmen o.ä.). Die neue Aktivität 'HTPC' soll lediglich den Fernseher und den Receiver auf den richtigen Eingang schalten. Wie kann ich die Befehle An und Aus für den HTPC am günstigsten hinterlegen um aus allen Aktivitäten heraus darauf zugreifen zu können. Muss ich die beiden Befehle selbst als Aktivitäten hinterlegen bzw. ist es überhaupt möglich einen Code an ein Gerät zu senden ohne dieses in die Aktivität eingebunden zu haben, da es sich dann ja von selbst einschalten würde.
Ich hoffe ich hab mich einigermassen verständlich ausgedrückt und ihr versteht mein Problem.
Eine Frage bezüglich Funk habe ich auch noch. In unserem Haus sind Rollos mit Funkempfängern verbaut (Fabrikat Elero Rolsmart). Ist es möglich diese irgendwie mittels Wandler über die 525 zu steuern?