Hallo,
(Geräte: Harmony 555, TV=Philips 42PFL7404H, AV-Receiver=Kenwood AX-33, SAT-Receiver=Kathrein UFS 922)
ich möchte die Audio-Ausgabe nicht über den Fernseher laufen lassen (MUTE), sondern über meine Musik-Anlage. Die Musik-Anlage ist analog am SAT-Receiver angeschlossen. Das funktioniert auch in soweit, daß alle Geräte eingeschaltet werden und auch der Ton über die Musik-Anlage zu hören ist. Aber es gibt 2 Probleme:
1. TV schaltet sich nicht auf MUTE, obwohl ich das nach dem Einschalten als letzte Aktion eingetragen habe
2. Die Lautstärke läßt sich nicht über die Musik-Anlage regeln, obwohl ich das so angegeben habe: über die Lautstärke-Tasten wird der TV geregelt.
Hat dazu jemand eine Idee?
Gruß
Markus
Audio über AV-Receiver, TV auf Mute
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Audio über AV-Receiver, TV auf Mute
Hallo,
wenn du immer den Ton über deine Musikanlage ausgeben willst, kannst du im Philips PFL7404 Fernseher die internen Lautsprecher deaktivieren. Falls du das nur bei SAT möchtest, musst du natürlich MUTE am Fernseher benutzen. Beachte aber, daß der Fernseher sehr lange braucht, um nach dem Einschalten Kommandos anzunehmen (Einschaltdauer ändern). Eventuell kannst du auch den Ton mit Coax zur Musikanlage leiten, wenn du mal ohne SAT Fernsehen willst.
Und zur Steuerung, einfach nochmal nachschauen, ob die Lauter/Leiser/Mute Tasten der Musikanlage zugeordnet sind.
Grüße
Walter
wenn du immer den Ton über deine Musikanlage ausgeben willst, kannst du im Philips PFL7404 Fernseher die internen Lautsprecher deaktivieren. Falls du das nur bei SAT möchtest, musst du natürlich MUTE am Fernseher benutzen. Beachte aber, daß der Fernseher sehr lange braucht, um nach dem Einschalten Kommandos anzunehmen (Einschaltdauer ändern). Eventuell kannst du auch den Ton mit Coax zur Musikanlage leiten, wenn du mal ohne SAT Fernsehen willst.
Und zur Steuerung, einfach nochmal nachschauen, ob die Lauter/Leiser/Mute Tasten der Musikanlage zugeordnet sind.
Grüße
Walter
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
Re: Audio über AV-Receiver, TV auf Mute
@Walter
Die lange Einschalt-Dauer des TV habe ich eigentlich schon berücksichtigt, aber gut: da werde ich nochmal nachhaken (Einschaltverzögerung).
Aber wie kann ich prüfen, welchem Gerät die Lauter/Leiser/Mute Tasten zugeordnet sind? Ich habe auf jeden Fall angegeben, daß die Lautstärke über den AV-Receiver geregelt wird. Trotzdem reagiert das TV, wenn ich die Lautstärke ändere.
Markus
Die lange Einschalt-Dauer des TV habe ich eigentlich schon berücksichtigt, aber gut: da werde ich nochmal nachhaken (Einschaltverzögerung).
Aber wie kann ich prüfen, welchem Gerät die Lauter/Leiser/Mute Tasten zugeordnet sind? Ich habe auf jeden Fall angegeben, daß die Lautstärke über den AV-Receiver geregelt wird. Trotzdem reagiert das TV, wenn ich die Lautstärke ändere.
Markus
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Audio über AV-Receiver, TV auf Mute
In der Software, Aktionen, "deine Aktion", Tastenbelegung, Standardtasten.staudtm hat geschrieben:Aber wie kann ich prüfen, welchem Gerät die Lauter/Leiser/Mute Tasten zugeordnet sind?
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Audio über AV-Receiver, TV auf Mute
@Listener
Alles funktioniert jetzt, wie ich es brauche. Danke!
Markus
Alles funktioniert jetzt, wie ich es brauche. Danke!
Markus