Reelmultimedia und Harmony

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Mike1304
Beiträge: 100
Registriert: 14. Januar 2009 07:57
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung GQ55Q90TGT
Heimkino 2: PVR: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 3: Audio: Samsung Soundbar QW70T
Heimkino 4: DVD: ok OPD 260
Heimkino 5: sonstiges: 2 IR-Steckdosen
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Reelmultimedia und Harmony

Beitrag von Mike1304 »

Hallo,

ich habe aus dem Reelbox-Forum die Info, dass alle von Reelmultimedia hergestellten Geräte mit den selben Fernbedienungs-Codes arbeiten.

In der Logitech-Datenbank finde ich aber diverse Geräte:
  • Reelbox Avantgarde
    RSX
    Reelbox PVR 1100
    Reelbox Lite S
    Reelbox 1100
    BSP-15 A
    Reelbox Lite C
    Reelbox Avantgarde
    Reelbox Lite
    AVG
    ReelVDR
    Reelbox Lite S
    ReelClient
    Avantgarde 2
    DCH-3416
    REELBOX AVANTGARDE II
und das auch noch über unterschiedliche Einstiegspfade
  • DVD/DVD-Recorder
    Videorecorder/PVR
    MultiMediaPC
Ich habe jetzt nicht alle aber viele durchprobiert, und bei mir funktioniert eigentlich nur DVD/DVD-Recorder Reelbox Avantgarde II.
Es fehlen die Befehle für die Tasten DVB, DVD, PVR, Reel, <, >, VolumeUp, Setup, PiP und diskrete Befehle wie PowerOn.
Diese lassen sich aber raw anlernen und bis auf die Shift-Funktion ist das dann ganz ok.

Bei MultimediaPC REELBOX AVANTGARDE II sind fast alle Befehle da (sogar einige, die es gar nicht gibt
(AV, PiP verschieben)) aber leider funktioniert keine Taste - eine steuert sogar meinen Loewe TV(??).

Mich würde jetzt interessieren, welche Geräte funktionieren bei den Besitzern von Reel-Geräten?

Könnt Ihr bitte hier im Thread posten:
  • 1. Gerätetyp/UnterTyp
    2. Hersteller
    3. Gerät
    4. Harmony-Typ

also bei mir wäre das:
  • 1. DVD/DVD-Recorder
    2. Reelmultimedia
    3. Reelbox Avantgarde
    4. ONE
Mein Ziel ist, ein Gerät mit allen Codes in der Datenbank zu haben.
Sämtliche Prontocodes aller Befehle hab ich und ein erstes Mail an den Logitech Support ist am Freitag raus.
Gruss Mike
TV: Samsung GQ55Q90TGT
PVR: VU+ Ultimo 4K
Audio: Samsung Soundbar QW70T
DVD: ok OPD 260
sonstiges: 2 IR-Steckdosen

Themenersteller
Mike1304
Beiträge: 100
Registriert: 14. Januar 2009 07:57
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung GQ55Q90TGT
Heimkino 2: PVR: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 3: Audio: Samsung Soundbar QW70T
Heimkino 4: DVD: ok OPD 260
Heimkino 5: sonstiges: 2 IR-Steckdosen
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Reelmultimedia und Harmony

Beitrag von Mike1304 »

20 hits aber keiner posted sein Gerät?

Was will mir das sagen?

War meine Frage nicht verständlich?

Also nochmal:
Ich will wissen mit welchen "Geräten" die Nutzer von Reel-Geräten erfolgreich die Harmony nutzen! (bitte bitte)
Gruss Mike
TV: Samsung GQ55Q90TGT
PVR: VU+ Ultimo 4K
Audio: Samsung Soundbar QW70T
DVD: ok OPD 260
sonstiges: 2 IR-Steckdosen
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Reelmultimedia und Harmony

Beitrag von std »

Hi

wenn doch keiner die bisher hier waren ne Reel hat.................... ;)

Aber mit anlernen funktioniert es bei dir doch

Und die Befehle die Shift benötigen lernst du als RAW-Befehl an: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3720
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

HerrDesRinges
Beiträge: 72
Registriert: 20. Januar 2010 21:59
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PV7
Heimkino 2: digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
Heimkino 3: BD-Player: Samsung BD-P1580
Heimkino 4: DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Heimkino 5: Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Heimkino 6: Spiele-Konsole: XBox 360
Heimkino 7: OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Reelmultimedia und Harmony

Beitrag von HerrDesRinges »

also ich für meinen Teil schaue gerne auch mal in die Themen rein, die augenscheinlich erst mal nichts mit meiner Konfiguration und meiner Ausstattung zu tun haben, denn man(n) weiss ja nie ob man nicht noch was dazu lernen kann und es später nicht glatt mal selbst gebrauchen kann :mrgreen:
so kommt man vielleicht auch mal auf neue Ideen und sagt "...wow, das geht auch?!?! hätte ich gar nicht gedacht...!"

also nix für ungut, wenn man sich nen Thema anschaut und nachher trotdem nichts dazu sagt...


LG vom HerrDesRinges
wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten... :-D
TV: Panasonic TH-37PV7
digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
BD-Player: Samsung BD-P1580
DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Spiele-Konsole: XBox 360
OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
Antworten