Seite 1 von 1

Probleme mit Panasonic Plasma

Verfasst: 2. Februar 2010 21:50
von ScoBob
Hallo Leute

Ich habe seit einiger Zeit eine Harmony 555 und kriege leider die Probleme bei der Ansteuerung meines Panasonic TH-42PX80 nicht in den Griff.
Wenn ich die Aktion Fernsehen starte, wird erst mein SAT Receiver und dann der Fernseher eingeschaltet. Nur wird der Fernseher nicht auf HDMI1 gestellt. Ich sehe anhand der blinkenden Kontrollampe am Fernseher, das er ein Signal von der Fernbedienung empfängt, es passiert aber leider nichts. Außerdem finde ich es sehr störend, dass z.B. die Lautstärke in 3-4 Schritten verändert wird, obwohl ich nur einmal kurz auf lauter oder leiser gedrückt habe.
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

Danke und viele Grüße

ScoBob

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Verfasst: 2. Februar 2010 21:53
von std
Hi

hast du schonmal unter
gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen
dich durchgeklickt und alles konfiguriert? Welche Art der Eingangswahl hast du da eingestellt?

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Verfasst: 3. Februar 2010 12:10
von insasse
Hallo,
ScoBob hat geschrieben:Außerdem finde ich es sehr störend, dass z.B. die Lautstärke in 3-4 Schritten verändert wird, obwohl ich nur einmal kurz auf lauter oder leiser gedrückt habe.
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)

Für die Eingangswahl einfach ausprobieren, ob direkte (diskrete) Eingangsbefehle (nicht auf der Original-FB vorhanden) im Gerätedevice vorhanden sind und dann Methode 2 verwenden. >>Das<< könnte auch helfen.
Außerdem gibt es hier im Forum eine Liste mit Panas, die die Eingangsbefehle hinterlegt haben und auch bei anderen Pana-Fernsehern funktionieren.

Schönen Tag noch

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Verfasst: 3. Februar 2010 13:27
von Dixie
Bei den Pana's ab TH-42PX80E ist es Methode 2 (direkte AV-Wahl).
Funzt alles bis auf den Component-Eingang.
Hierfür einfach einen RAW-Befehl anlernen mit den Tasten:
AV1 (oder der Direkt-Befehl der über dem Component liegt / Taste AV des Pana zeigt die Liste!)
Direction down
Select

Für den TH-42PX80E geht auch TX-P42X10E oder TX-P42X10Y.

Dixie

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Verfasst: 3. Februar 2010 16:29
von TheWolf
Verschoben nach Harmony-Programmierung.

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Verfasst: 3. Februar 2010 20:52
von ScoBob
Also die Methode 2 zur direkten Anwahl des Eingangs brachte endlich die Lösung. DANKE!!!
Nun habe ich aber noch immer das Problem bei der Änderung der Lautstärke des Panasonic. 1 Tastendruck bewirkt immer gleich 3-4 Schritte am Fernseher. Warum ist das so?

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Verfasst: 3. Februar 2010 21:11
von listener
Hallo,

verringere mal die Anzahl der Sendewiederholungen, guckst Du hier:
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)

Gruesse
listener

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Verfasst: 9. Februar 2010 11:42
von ScoBob
Hallo Leute

Ich wollte nur eben DANKE sagen. Meine Harmony funktioniert mit eurer Hilfe nun so, wie ich sie mir gewünscht habe!

DANKE!!!!

ScoBob

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Verfasst: 9. Februar 2010 13:51
von listener
ScoBob hat geschrieben:Hallo Leute

Ich wollte nur eben DANKE sagen. Meine Harmony funktioniert mit eurer Hilfe nun so, wie ich sie mir gewünscht habe!

DANKE!!!!

ScoBob
Immer wieder schön sowas zu lesen! :ja:

Grüße
listener