Seite 1 von 1

[785] Problem mit Activity-Wechsel

Verfasst: 13. Februar 2010 18:32
von tvi
Ich habe für das Fernsehen (via Sat) und Abspielen von DVDs jeweils zwei Activities eingerichtet mit den Varianten:
- Ton über TV-Lautsprecher
- Ton über Stereo-Anlage

Der Wechsel der zuerst eingestellten Activity
- "TV normal": Sat ein, TV ein
zur Activitiy
- "TV via Stereo": Sat ein, TV ein (Muted), Receiver ein
funktioniert wie "instinktiv" erwartet - d.h. Sat und TV laufen ohne Unterbrechung weiter, TV-Lautsprecher gehen auf Mute, und Receiver wird eingeschaltet. Das gleiche gilt für den "Rückweg". Daraus schließe ich, dass die Harmony die jeweiligen Betriebszustände der Geräte kennt und bei einem Activity-Wechsel nur die erforderlichen Anpassungen vornimmt.

Das funktioniert jedoch leider nicht, wenn der Blu-ray Player ins Spiel kommt: beim Wechsel der jeweiligen Activity-Varianten wird die Wiedergabe auf dem Player gestoppt und er beginnt erneut mit dem Einlesen der Disc.

Strukturell sind die Activities gleich eingestellt, so dass ich vermute, dass bei der Steuerung der Blu-Ray Players etwas schief läuft. Ist das Problem bekannt?

Re: [785] Problem mit Activity-Wechsel

Verfasst: 13. Februar 2010 19:19
von listener
Hallo,

ja, ist bekannt. Aber Abhilfe ist ganz einfach. Für jede deiner beiden Blue-Ray-Aktionen machst du folgendes in der Software: Im Reiter Aktionen => Deine Blue-Ray-Aktion => Einstellungen => Optionen ändern => Wiedergabe bei Aktivierung => Wiedergabe nicht senden, und Stopp bei Beenden => Stoppbefehl nicht senden. Harmony aktualisieren und dein Problem ist gelöst. Warum Logitech das standardmäßig aktiviert hat weiß der Himmel.

Grüße
listener

Re: [785] Problem mit Activity-Wechsel

Verfasst: 13. Februar 2010 23:02
von tvi
Danke - hat funktioniert!

Re: [785] Problem mit Activity-Wechsel

Verfasst: 14. Februar 2010 13:00
von hexsi
Mensch Super!
Ich hatte ein ähnliches Problem und habe mich immer gefragt, warum beim Wechsel einer Aktion zu einer anderen (bei beiden ist der BD Player an) immer ein Stopp- bzw. Wiedergabebefehl gesendet wird.
Danke sehr!
Die Default Einstellung von Logitech erschließt sich mir hierbei auch nicht, aber immerhin man kann es ändern.