Kaufberatung

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
tommy2001
Beiträge: 8
Registriert: 18. Februar 2010 14:48

Kaufberatung

Beitrag von tommy2001 »

Hallo Forum

habe mich heute hier angemeldet da ich auch eine Harmony benötige,aber welche :D
Hier mal meine Geräte

Pana TH42PX80
Dreambox 800 (da wären Farbtasten nicht schlecht,ausser es geht gut übers touchfeld)
Ps3 (natürlich mit logitech adapter)
Pioneer AVR
WD TV Live
Subwoower von meinen Teufel

Die 885 finde ich nicht schlecht wegen den Hardware Farbtasten.Da der run auf die dinger nach dem abverkauf ziehmlich
hoch sein muss,bekommt man sie zur zeit nicht unter 120,-.Noch nicht lange her hat man sie noch für 80,-bekommen.

Da kann ich mir auch gleich die ONE holen die aber leider keine Farbtasten hat.Weis jetzt net wie schlimm das für mich wäre.

Kann ich eigentlich die 885 auch in England kaufen??Die sind nämlich nicht so blöd,da bekommt man sie gerade für 73 Pfund was umgerechnet 86 euro sind.
Geht das problemlos??

Was könntet ihr sonst noch empfehlen?Also preislich höher als die One muss es nicht sein.
Ist die 885 schon das auslaufmodell?

Tommy
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Kaufberatung

Beitrag von listener »

Hallo,

fangen wir hinten an. Die 885 ist definitiv ausgelaufen, nur noch Restbestaende im Handel. In UK kaufen ist prinzipiell kein Problem, denk' aber an evt. anfallende hoehere Versandkosten und einen Adapterstecker. Evt. Garantieansprueche gegen den Haendler durchzusetzen koennte auch ein Problem werden.

Zu den fehlenden Farbtasten kann ich nix sagen, meine Harmonys haben welche.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung

Beitrag von Kevin »

Als Besitzer ebenfalls einer Dream 800 lege ich zwingend wert auf Farbtasten. Mit der 1000 und der Dream habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, mit der 900 rockt das ganz ordentlich.
Ansonsten habe die Modelle der 5er Serie auch Farbtasten: http://www.harmony-remote-forum.de/harm ... ilable#515
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K

Themenersteller
tommy2001
Beiträge: 8
Registriert: 18. Februar 2010 14:48

Re: Kaufberatung

Beitrag von tommy2001 »

listener hat geschrieben:Hallo,

fangen wir hinten an. Die 885 ist definitiv ausgelaufen, nur noch Restbestaende im Handel. In UK kaufen ist prinzipiell kein Problem, denk' aber an evt. anfallende hoehere Versandkosten und einen Adapterstecker. Evt. Garantieansprueche gegen den Haendler durchzusetzen koennte auch ein Problem werden.

Zu den fehlenden Farbtasten kann ich nix sagen, meine Harmonys haben welche.

Gruesse
listener
Die gibts bei Amazon Uk.Da ist Garantie glaube ich auch kein problem.
An adapter habe ich nicht gedacht.

Tommy

Themenersteller
tommy2001
Beiträge: 8
Registriert: 18. Februar 2010 14:48

Re: Kaufberatung

Beitrag von tommy2001 »

Was ist den von der 555 zu halten?
Hat jetzt zwar kein so ein schickes Farbdisplay-Touchdisplay,aber dafür Farbtasten.

Günstig wäre sie eigentlich auch (unter 60,-)
Welch nachteile hat sie der 885 gegenüber,die ich jetzt nicht auf anhieb sehen konnte??
Gut,sie hat einen bewegungssensor statt kipp,weis jetzt nicht wie dramatisch das ist.
Ist halt meine erste Harmony :D

Ok sehe gerade das sie keinen akku hat :cry:
Wollte ich eigentlich schon haben,ausser die AAA Batterien halten relativ lange.

Ansonsten bleibt ja dann doch nur noch die 785,da man die 885 zur zeit halt nicht mehr unter 90,- bekommt

Tommy

Themenersteller
tommy2001
Beiträge: 8
Registriert: 18. Februar 2010 14:48

Re: Kaufberatung

Beitrag von tommy2001 »

Hab mir jetzt die 785 bestellt :D

Mal sehen ob ich mit ihr zufrieden sein werde.
Falls nicht gibts ja noch euch :mrgreen:

Tommy

oliverhe
Beiträge: 1
Registriert: 26. Januar 2010 11:49
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Re: Kaufberatung

Beitrag von oliverhe »

Die 5er können nur 5 Geräte verwalten!
Benutzeravatar

HerrDesRinges
Beiträge: 72
Registriert: 20. Januar 2010 21:59
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PV7
Heimkino 2: digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
Heimkino 3: BD-Player: Samsung BD-P1580
Heimkino 4: DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Heimkino 5: Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Heimkino 6: Spiele-Konsole: XBox 360
Heimkino 7: OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Kaufberatung

Beitrag von HerrDesRinges »

klick mal hier im Forum rechts oben auf Harmony Vergleichstabelle...
da stehen zum Einen die Unterschiede/Gemeinsamkeiten und man(n) sieht, dass ausschließlich die kleine 515er mit NUR 5 Geräten klar kommt, die anderen 5er aber weitaus mehr Geräte verwalten können...
meine 555er kann z.B. 15 Geräte verwalten
wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten... :-D
TV: Panasonic TH-37PV7
digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
BD-Player: Samsung BD-P1580
DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Spiele-Konsole: XBox 360
OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
Antworten