Fremde Befehle in Datenbank übertragen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Laslandes
Beiträge: 4
Registriert: 17. Februar 2010 23:27
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Fremde Befehle in Datenbank übertragen

Beitrag von Laslandes »

Hallo zusammen,

zuerst mal der Titel hört sich komisch an. Vielleicht kann man den ja noch abändern.

Folgendes Problem:

An meinem DVD Rekorder Pana EH-575 existiert auf der Original FB keine Taste für Eject. Die will ich aber in meiner Harmony drinhaben.
Solche einfachen Steuerbefehle sind ja meist innerhalb eines Herstellers Unisono. Also habe ich mir einfach einen x-Beliebigen Player erzeugt diesen in meine Aktion eingebunden und schon hatte ich den Befehl.

Geht das noch irgendwie eleganter?

Sprich: Kann ich den RAW Befehl des Players XY (in meinem Fall DMP-BD 60) in die Datenbank von meinem EH-575 einfach mit aufnehmen/anlernen?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fremde Befehle in Datenbank übertragen

Beitrag von std »

Hi

du kannst dir den Befehl jetzt von dem 2ten Player auf deinen richtigen kopieren lassen. Schreib einfach aus der Software heraus eine Mail mit genauer Beschreibung.
Also Quellgerät, Zielgerät, genauer Name des Befehls
Danach kannst du den 2ten Player wieder aus deiner Konfig löschen

Zum "lernen" gibt es da keinen eleganteren Weg
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

hexsi
Beiträge: 54
Registriert: 17. Januar 2010 19:05
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
1. Harmony: 900
2. Harmony: One

Re: Fremde Befehle in Datenbank übertragen

Beitrag von hexsi »

Oft ist es ja so, dass obwohl die Original FB den Knopf nicht hat, der Befehl trotzdem in der Harmony Software auswählbar ist. Ist es hier nicht so? Oder hast Du gar nicht geguckt, da Du nicht damit gerechnet hast.
Benutzeravatar

Themenersteller
Laslandes
Beiträge: 4
Registriert: 17. Februar 2010 23:27
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Fremde Befehle in Datenbank übertragen

Beitrag von Laslandes »

Hallo,


in der Datenbank ist der Befehl tatsächlich nicht vorhanden, hab extra mehrfach geschaut.

Die Mail an Logitech ist draussen. Mal schauen wie gut das klappt.
Antworten