One und Q-Sonic FB unmöglich?

Alle Themen, betreffend der Steuerung von (Media-) PCs mit der Harmony.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
cmdrsamu
Beiträge: 3
Registriert: 5. März 2010 11:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

One und Q-Sonic FB unmöglich?

Beitrag von cmdrsamu »

Ich besitze eine nagelneue Logitech Harmony One und bin bisher auch ganz zufrieden damit.
Was mir allerdings gerade Kopfzerbrechen bereitet ist das Nichtfunktionieren in Verbindung mit meinem HTPC.

Bisher habe ich dafür von Pearl diese Fernbedienung benutzt:
http://www.pearl.de/pdocs/PE7455_11_43453.pdf

Nun habe ich versucht die Befehle von der Q-Sonic FB auf die Harmony zu übertragen, indem ich die Befehle einzeln erlernen wollte.
Allerdings ist die Ausbeute recht gering. Bei den Pfeiltasten zum Beispiel reagiert auf der Harmony One nur der Pfeil nach oben und auch extrem verzögert. Die Zeit, die man da einstellen kann hab ich schon von 500 auf 0 runtergesetzt. Der Pfeil nach unten ging sporadisch auch hin und wieder mal.

Sollte ich eventuell einen anderen IR-Empfänger verwenden oder vielleicht ein anderes Geräteprofil? Bisher hab ich halt einfach Computer -> AsRock und dann mein Mainboard eingetippt. Ich dachte das Profil ist eigentlich egal, da ich die Befehle eh manuell lerne, aber das geht ja wie angesprochen nicht wirklich.

Ich hätte gerne die bisherige FB übertragen, da ich da schon softwareseitig einiges einspeichert hatte (Welche Tastenkombination bei welchem Programm entspricht einer Taste auf der FB), was aber auch nicht so schlimm wäre, wenn es einen anderen Weg geben muss.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: One und Q-Sonic FB unmöglich?

Beitrag von TheWolf »

@cmdrsamu:
Hast Du es mal mit "binärem Anlernen" versucht?
Manchmal bring das schon Erfolg.
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
cmdrsamu
Beiträge: 3
Registriert: 5. März 2010 11:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: One und Q-Sonic FB unmöglich?

Beitrag von cmdrsamu »

Danke für den Tipp, ich hätte vielleicht bevor ich meine Frage stelle doch erstmal noch genauer in den FAQs forschen sollen.
Ich habe das Problem jetzt soweit gelöst, dass ich die Befehle nicht Binär sondern im RAW Format übertragen habe.
Binär gab es gestern auch noch Probleme, kann aber auch daran liegen, dass die Original FB am Ende der Batterieleistung war.
Ein Problem bleibt aber dennoch. Nämlich die Tastenverzögerung. Im Vergleich zu der Original FB kann man sich doch nur recht schwer "fortbewegen". Gibt es da noch Möglichkeiten außer die Verzögerungseinstellung, die scheint irgendwie keine Reaktion zu zeigen, egal was ich da für eine Zahl reinschreibe.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: One und Q-Sonic FB unmöglich?

Beitrag von TheWolf »

Hi,

neben der Tasten-Verzögerung kann auch die zu hohe Sende-Wiederholung eine Ursache sein:
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Bei der Tasten-Verzögerung gibt's Erfahrungen hier aus dem Forum, dass der Wert 0 kontra-produktiv sein kann. Da kann es helfen, diesne Wert auf 100msec zu setzen/lassen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten