Ist die Harmony was für mich und welche nehme ich?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Planet
Beiträge: 2
Registriert: 7. März 2010 19:57

Ist die Harmony was für mich und welche nehme ich?

Beitrag von Planet »

So was habe ich vor:
Fernseher, Samsung LE-A676
SAT Receiver: Dreambox 800 HD
Teufel Anlage die vielleicht eines Tages dazu kommt
So diese geräte und wollte ich gerne mit der Harmony steuern ist das erstmal möglich? Wie sieht das eigentlich bei meinem Samsung Fernseher mit Makros oder sowas aus also das ich vielleicht eine taste Drück und er dann automatisch auf einen bestimmten Input geht?
Was sind denn die Unterschiede bei den Modellen: Harmony One und Harmony 885

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ist die Harmony was für mich und welche nehme ich?

Beitrag von 525User »

Moin,

diese Seiten sollten Dir da weiterhelfen

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3733
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3711

Für mich persönlich würde die One ausscheiden da sie keine festen Farbtasten hat, natürlich können diese diese aber ins Display gelegt werden.....Ist ne Frage des persönlichen Geschmacks.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ist die Harmony was für mich und welche nehme ich?

Beitrag von 525User »

Wobei mir noch einfällt das auch einige mit einer Dream hier Probleme haben, bitte mal über die Suche recherchieren....
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ist die Harmony was für mich und welche nehme ich?

Beitrag von std »

Hi

eben wegen der fehlenden Farbtasten scheidet eine One wohl aus, da diese bei der Dream essentiell sind
Außerdem arbeiten wohl nicht alle Modelle gleich problemlos mit der Dream 800 zusammen, obwohl sie auf denselben Befehlssatz zugreifen

Die 900 scheint da derzeit am besten zu funktionieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten