Samsung LCD probleme

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
BigSnoop
Beiträge: 9
Registriert: 17. März 2010 10:27

Samsung LCD probleme

Beitrag von BigSnoop »

hi

kann mir einr die perfekten zeiten für einen Samsung LCD LE-40r83 (oder 81 oder so) geben ich bekomm das mit den einschaltzeiten und geräteverzögerung und sende wiederholung nich hin, der fernseh macht viel zu oft nich das was er soll...

ich hab noch ein anderes großes problem, wenn ich seitlich vom tv stehe kann ich alle befehle verwenden und er erkennt alles, wenn ihc aber ne aktion starte seitlich vom tv dann wählt er zb nich den richtigen eingang...jemand ne ahnung??


merci

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Samsung LCD probleme

Beitrag von 525User »

Moin,
BigSnoop hat geschrieben:kann mir einr die perfekten zeiten für einen Samsung LCD LE-40r83 (oder 81 oder so) geben ich bekomm das mit den einschaltzeiten und geräteverzögerung und sende wiederholung nich hin, der fernseh macht viel zu oft nich das was er soll...
für ein Gerät gibt es keine perfekten Einschaltzeiten, diese ergeben sich aus dem Zusammenspiel des individuellen Geräteparks. Man könnte Dir weiterhelfen wenn Du mal erzählst was denn genau nicht funktioniert.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
BigSnoop
Beiträge: 9
Registriert: 17. März 2010 10:27

Re: Samsung LCD probleme

Beitrag von BigSnoop »

ok also die wichtigste aktion ist die mit fernseher iptv box und av receiver. der fernseher hat mit abstand die längste einschaltverzögerung. wenn der fernseher allerdings an eine andere position beim als die 2te beim einschalten kommt, dann geht die gesamte aktion nicht korrekt! versteh das auch nicht.
gibt es eine möglichkeit rauszufinden wie die geräte am besten miteinander harmonnieren? sprich die richtige reihenfolge und einschaltzeiten herauszufinden?

grüße
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Samsung LCD probleme

Beitrag von TheWolf »

BigSnoop hat geschrieben: gibt es eine möglichkeit rauszufinden wie die geräte am besten miteinander harmonnieren? sprich die richtige reihenfolge und einschaltzeiten herauszufinden?
Ja, durch ausmessen und ausprobieren.
Ausmessen kannst Du die Einschalt-Verzögerung.
Dazu startest Du das Gerät mit der Original-FB und sendest sofort und immer wieder einen Befehl an das Gerät.
Die Zeit zwischen Einschalten und erster Annahme dieses Befehls ist die Einschalt-Verzögerung.

Die Geräte-Verzögerung z.B. musst Du ausprobieren. Einige Geräte kommen mit dem Wert 0 gut klar, andere wieder nicht.
Auch die Einschalt-Reihenfolge musst Du ausprobieren. Hier gilt die "Grund-Regel": Die Geräte mit der längsten Einschalt-Verzögerung gehören an die erste Stelle.
Ausnahme: Wenn ein Gerät extrem empfindlich auf Fremd-Befehle reagiert, sollte das an die erste Stelle kommen, auch wenn es nicht die höchste Einschalt-Verzögerung hat.

Du siehst also, es gibt keine allgemein gültige Regel für Verzögerungen und Einschalt-Reihenfolge.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
BigSnoop
Beiträge: 9
Registriert: 17. März 2010 10:27

Re: Samsung LCD probleme

Beitrag von BigSnoop »

wie merk ich ob ein gerät empfindlich auf fremdbefehle ist?
und wie find ich die richtige geräteverzögerung raus?

grüße
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Samsung LCD probleme

Beitrag von TheWolf »

BigSnoop hat geschrieben:wie merk ich ob ein gerät empfindlich auf fremdbefehle ist?
und wie find ich die richtige geräteverzögerung raus?
Wenn Du öfter oder immer mit der Hilfe-Taste arbeiten musst, damit alles läuft, könnte das Problem bei der Geräte-Verzögerung liegen.
Normalerweise sollten aktuelle Geräte mit Fremd-Befehlen keine Probleme mehr haben (Geräte-Verzögerung also auf 0) aber es gibt halt immer wieder Ausnahmen von der Regel.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
BigSnoop
Beiträge: 9
Registriert: 17. März 2010 10:27

Re: Samsung LCD probleme

Beitrag von BigSnoop »

Oft ist es so das ein gerät meistens meine IPTV Box nicht angeht oder der Fernseher aber die Hilfe Taste keine Abhilfe des Problems schafft, erst wenn ich diese fragen beantworte ob dieses oder jenes gerät eingeschaltet ist...

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Samsung LCD probleme

Beitrag von TheWolf »

BigSnoop hat geschrieben:Oft ist es so das ein gerät meistens meine IPTV Box nicht angeht oder der Fernseher aber die Hilfe Taste keine Abhilfe des Problems schafft, erst wenn ich diese fragen beantworte ob dieses oder jenes gerät eingeschaltet ist...
... und genau das ist ein sog. Timing-Problem, welches mit den Verzögerungs-Zeiten behoben werden muss. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
BigSnoop
Beiträge: 9
Registriert: 17. März 2010 10:27

Re: Samsung LCD probleme

Beitrag von BigSnoop »

und welche von den 4 verzögerungszeiten ist da jetzt genau schuld^^
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Samsung LCD probleme

Beitrag von TheWolf »

BigSnoop hat geschrieben:und welche von den 4 verzögerungszeiten ist da jetzt genau schuld^^
Zuerst solltest Du das "Problem-Gerät" in der Einschalt-Reihenfolge mal an die erste Stelle schieben.

Hilft das nicht, nimmst Du Dir die Geräte-Verzögerung dieses Gerätes vor.
Setz die ruhig mal "extrem" hoch ein, reduzieren kannst Du sie immer noch.

Ach ja: Immer nur ein Gerät zur Zeit verändern, sonst weißt Du später nicht, welche Änderung Erfolg brachte.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

achim3868
Beiträge: 77
Registriert: 27. Februar 2010 20:17
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung LCDTV - LE40B650
Heimkino 2: BluRay: Samsung HT-BD1250
Heimkino 3: Sat: TT-micro S835 HD+
Heimkino 4: PC: Olidata Externe Multimedia mit 1TB
Heimkino 5: Licht: One for All HC8300/HC8000
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Samsung LCD probleme

Beitrag von achim3868 »

Hi,

mein Samsung LE40B650 läuft so einwandfrei:

Einschaltverzögerung: 15000
Tastenverzögerung: 0
Eingangsverzögerung: 2000
Geräteverzögerung: 500

Sezte ich die Einschaltverzögerung auf 9000 (Standard) werden
die Eingangskanäle nicht richtig gesetzt.

Gruß
Achim
Kostenlose Adressverwaltung: http://www.js-tools.de/adrl.htm
TV: Samsung LCDTV - LE40B650
BluRay: Samsung HT-BD1250
Sat: TT-micro S835 HD+
PC: Olidata Externe Multimedia mit 1TB
Licht: One for All HC8300/HC8000

Themenersteller
BigSnoop
Beiträge: 9
Registriert: 17. März 2010 10:27

Re: Samsung LCD probleme

Beitrag von BigSnoop »

Aber dann musst du ja theoretisch 15s lang die harmony auf den Fernseher richten oder nich?? Ich hab den Eindruck 10s reichen bei mir.

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild
Antworten