Eingangswahl Panasonic TV TX-32LX600F

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
naffy
Beiträge: 2
Registriert: 19. Dezember 2009 22:15
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Eingangswahl Panasonic TV TX-32LX600F

Beitrag von naffy »

Hallo Leute,
ich habe seit eingier Zeit eine Harmony 785 und bin am verzweifeln, da ich die Eingangswahl nicht richtig eingestellt bekomme und somit überhaupt keinen Spass an der Harmony habe :( Ganz abgesehen von dem WAF und meine Rechtfertigungsnöte :oops:

Hier die Landschaft:
TV: Panasonic TX-32LX600F
DVD/HDD/Video: Panasonic DMR-EX95VEGS an HDMI1
DBC-Receiver: Technisat PR-K an AV2
Mediaplayer: HDX-1000 (baugleich mit Popcon Hour) an HDMI2

Ich habe mir folgende Aktionen angelegt:
- TV sehen (TV und DBC Receiver an AV2)
- DVD (TV und DMR mit DVD aktiv an HDMI1)
- HDD Filme (TV und DMR mit HDD aktiv an HDMI1)
- HDX Filme (TV und HDX an HDMI2)

Ich schaffe es aber nicht, dass der Pana TV den richtigen Eingang wählt. Habe verschiedenste Konfigurationen ausprobiert. In der Datenbank ist der TV gelistet aber es gibt viele verschiedene input Befehle, von denen ich keinen zum Laufen bringe). Habe auch die verschiedene Eingangsmethoden (1-4) ausprobiert.
Methode 2 erscheint mir richtig (aber nicht perfekt), da die anderen ganz anders strukturiert sind.
Liste der Eingänge: Tuner, AV1, AV2, AV2s, AV3, AV3s, AV4, AV4s, Component, PC, HDMI1, HDMI2
Ich habe auch schon versucht den RAW Befehl anzulernen wie im Thread beschrieben, funktioniert aber auch nicht.

Als input Befehle für AV gibt es,
z.B. SetAVs AV2 oder SetAV2InputAV2s
und für
HDMI1 - SetHDMIInputHDMI1 bzw. ...2

Es funktioniert aber leider nicht. Kann ich die irgendwie ausprobieren, um zu sehen, was passiert, wenn diese ausgewählt werden?

Ich habe die HDMI Signalsteuerung und die AV Signalsteuerung der Pana Geräte deaktiviert.

Um auf HDMI1 oder 2 zu schalten ist es im Original auch recht umständlich.

Auf der TV Originalfernbedienung drücke um zu HDMI2 zu kommen:
1. AV/TV Taste, dann erscheinen im onscreen menu die rote, grüne, gelbe und blaue Taste,
2. hier drücke ich dann auf Blau, dann erscheint auf dem nächsten onscreen menu wieder rot, grün, gelb und blau.
3. hier muss ich dan einmal blau drücken für HDMI1 oder zweimal blau für HDMI2 (siehe Bild unten).
panasonic_eingangswahl.jpg
panasonic_eingangswahl.jpg (41.71 KiB) 743 mal betrachtet
Hat jemand eine Idee oder das gleiche Problem schon bei sich gelöst?
Interessanterweise habe ich das Ein-/Ausschaltproblem mit der Verzögerung nicht. Das funktionerte sofort.

Vielen Dan im voraus für eure Hilfe,
Gruss naffy
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl Panasonic TV TX-32LX600F

Beitrag von TheWolf »

naffy hat geschrieben: Hat jemand eine Idee oder das gleiche Problem schon bei sich gelöst?
Wie üblich haben Pana's nur wenige funktioniernde Direkt-Befehle (meist die HDMI-EIngänge) und daher passt die Methode 2 nicht immer.
Schau mal in den Thread TV-Eingangswahl per RAW-Befehl
Die Lösung ist inzwischen bei einigen Usern im Einsatz.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl Panasonic TV TX-32LX600F

Beitrag von std »

Hi

aber das man durch 2 Farbmenüs muss ist doch einmalig?
Ih habe das ganz pragmatisch durch einen Pioneer PDA-V 100 HD gelöst: http://www.amazon.de/Pioneer-Video-Konv ... 853&sr=8-1
Diesen konnte ich vor ein paar Monaten aber noch für rd 90€ schießen (UVP über 700€)
Analoge Eingänge sind zwar jeweils nur einfach vorhanden, aber i.d.R. reicht das ja heutzutage. HDMI-Eingänge gibt es 4 Stck.

Vorteile:

- auch bei einem TV-Wechsel brauche ich mich nicht über vom Hersteller doof gelöste Eingangswahl zu ärgern
- einfachere Verkabelung bei Wandmontage da nur 1 Kabel zum TV führt

sollte man mehr als ein Gerät mit YUV haben kan man das meistens über den AVR lösen. Im Gegensatz zu DDMI bieten ja auch die meisten älteren AVR mehrere YUV-Eingänge. Ich bin mit PS2 und Wii erst per YUV zum AVR und dann per YUV weiter zum Pioneer-Switch
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
naffy
Beiträge: 2
Registriert: 19. Dezember 2009 22:15
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Eingangswahl Panasonic TV TX-32LX600F

Beitrag von naffy »

Hallo,

vielen Dank für die Antwort,
ich hatte schon versucht den RAW Befehl anzulernen und zu nutzen, aber das funktioniert nicht.
Habe es jetzt mehrmals probiert, ich bekomme zwar keine Fehlermeldung und der RAW Befehl liegt auch vor, aber bei Benutzung passiert gar nichts.

Kann ich denn auf irgend eine Art testen, ob es grundsätzlich funktioniert?

Der Pana hat noch direkt vorne am Gerät hinter eine Klappe ein paar Tasten. Hier kann man unter anderem auch TV/AV Umschaltung durchführen. Das funktioniert hier sequentiell, kann man die irgendwie ansteuern?

Gruss und Danke
naffy
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl Panasonic TV TX-32LX600F

Beitrag von TheWolf »

naffy hat geschrieben: ich hatte schon versucht den RAW Befehl anzulernen und zu nutzen, aber das funktioniert nicht.
Habe es jetzt mehrmals probiert, ich bekomme zwar keine Fehlermeldung und der RAW Befehl liegt auch vor, aber bei Benutzung passiert gar nichts.
Hast Du 100%ig die richtigen Tasten in der richtigen Reihenfolge gedrückt?
Wenn "ja", müsste der TV auch reagieren (ob richtig oder falsch ist erstmal egal)
naffy hat geschrieben: Kann ich denn auf irgend eine Art testen, ob es grundsätzlich funktioniert?
Klar.
Befehl in's Dispaly der Aktion packen und von dort senden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten