2 Harmonys

Alles was sonst nirgens passt
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
josp666
Beiträge: 17
Registriert: 9. April 2009 18:22
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

2 Harmonys

Beitrag von josp666 »

Hallo Leute,

ist es eigentlich möglich 2 Harmonys zu benutzen.
Das Ganze sollte auch mit RF Extender funktionieren.
Natürlich nicht gleichzeit, dass sich jede für sich den Zustand merkt ist mir klar.

Ich möchte einfach eine "billige" Harmony im Schlafzimmer haben um die Zone 2 meines Verstärkers bedienen zu können.

Danke

Jörg
Von all den Dingen die mir verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen...
Ozzy Osbourne
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Onkyo 5007 - PS3 - Windows-Home-Server - Hirschmann C-HD 802 - Logitech Harmony 1100 -
Logitech Squeezebox Classic - LG 42LG6000 - Front: Canton Reference 7.2 DC -
Center: Klipsch RC-62 - Back: Eltax - Lightmanager Pro - Intertechno Funkschalter
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 2 Harmonys

Beitrag von listener »

Hallo,

"billige" Harmonys, die den RF-Extender ansteuern können gab's/gibt's nicht. Und seit dem Ende der 895Pro in USA gibt's auch keine mehr die sich untereinander synchronisieren. Aber die hätten mit europäischen Extendern eh' nicht funktioniert. Um zwei Harmonys zu benutzen, ohne den Smartstate zu beeinflußen müsste man bei einer alle Power- und Input-Befehle aus der Konfiguration nehemen. Aber das ist auch keine Lösung für dein Problem.

Die einzige Möglickeit, die ich sehe, wäre daß Du auf der (teueren) Zweit-Harmony nur die Zone 2 des AVRs konfigurierst, und diese Zone auf der Erst-Harmony rauswirfst. Sonst rennst Du unweigerlich in Probleme.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

Themenersteller
josp666
Beiträge: 17
Registriert: 9. April 2009 18:22
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: 2 Harmonys

Beitrag von josp666 »

Hallo,

Danke für die Antwort.
Wie bringe ich die 2te Harmony in meiner Konfiguration unter?
Kann das die Software?

Jörg
Von all den Dingen die mir verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen...
Ozzy Osbourne
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Onkyo 5007 - PS3 - Windows-Home-Server - Hirschmann C-HD 802 - Logitech Harmony 1100 -
Logitech Squeezebox Classic - LG 42LG6000 - Front: Canton Reference 7.2 DC -
Center: Klipsch RC-62 - Back: Eltax - Lightmanager Pro - Intertechno Funkschalter
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 2 Harmonys

Beitrag von listener »

josp666 hat geschrieben:Kann das die Software?
Hallo,

die Software kann das. Du mußt allerdings für die zweite Harmony ein eigenes Konto anlegen.

Was mir aber gerade noch einfällt, ein Extender kann nur einer Harmony zugeordnet werden. Du bräuchtest also auch noch einen zweiten Extender.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

Themenersteller
josp666
Beiträge: 17
Registriert: 9. April 2009 18:22
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: 2 Harmonys

Beitrag von josp666 »

Hallo,

das mit dem Extender hab ich mir schon gedacht.
Saublöd, ich hab den Extender direkt über Kabel am Verstärker angeschlossen.
Muss mal schauen ob da ein zweiter Eingang für Zone 2 dran ist.

Jörg
Von all den Dingen die mir verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen...
Ozzy Osbourne
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Onkyo 5007 - PS3 - Windows-Home-Server - Hirschmann C-HD 802 - Logitech Harmony 1100 -
Logitech Squeezebox Classic - LG 42LG6000 - Front: Canton Reference 7.2 DC -
Center: Klipsch RC-62 - Back: Eltax - Lightmanager Pro - Intertechno Funkschalter
Antworten