Gibt es eine andere Abhilfe als sich den TV/Radio-Toggle Befehl ins Display zu legen, um dann per Hand wieder zurück zu schalten?
Erst wollte ich es mir ja ganz luxeriös einrichten: Beim Umschalten auf "PVR-Ton über AVR" wird u. a. ein Pausenbefehl an den PVR gesendet (ich sehe mir meistens Aufnahmen von der Festplatte an) und nach der Umschaltung wieder ein Wiedergabebefehl. Da passierten die seltsamsten Sachen: NIcht nur, dass die Wiedergabe ganz beendet und, wie o. g.,der andere Eingang des PVR gewählt wurde - nein, der PVR begann dann auch noch immer selbsttätig aufzunehmen

Das kann ich mir überhaupt nicht erklären...Vielleicht, dass durch die "Melange" aus mehreren Befehlen an den PVR beim Aktionswechsel ein ganz neuer entsteht, der den PVR zum Aufnehmen veranlasst?
Jedenfalls habe ich deshalb diese tolle "Automatik" wieder rausgeschmissen. Ich muss mich wohl damit abfinden, beim Umschalten des Ton-Wiedergabe Geräts die Wiedergabe erstmal zu beenden, die Aufnahme dann neu auf der Festplatte auszuwählen und aufzurufen. Oder gibt es noch andere Wege, auf die ich noch nicht gekommen bin?
Ich finde es ja schwierig Aktionen zu programmieren, dass sie einerseits aus dem Standby und andererseits im Wechsel zwischen anderen Aktionen sauber laufen. Gibt es da "generelle Regeln"?