Probleme beim Aktionswechsel mit PVR TV/Radio Toggle

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Kai-vD
Beiträge: 105
Registriert: 8. April 2010 12:51
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Pioneer PDP-LX6090H
Heimkino 2: AVR: Rotel RSX-1067
Heimkino 3: CD/DVD: Marantz DV9600
Heimkino 4: BDP: Sony BDP-S490
Heimkino 5: Digicorder: TechniSat HD K2
Heimkino 6: DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
Heimkino 7: DVD: Acesonic DGX-211
1. Harmony: 700

Probleme beim Aktionswechsel mit PVR TV/Radio Toggle

Beitrag von Kai-vD »

Jedes Mal wenn ich zwischen den Aktionen wechsele, in denen der PVR (TechniSat HD K2) drin ist, wird der Toggle für TV/Radio aktiviert. Ist ja auch klar: Es muss ja in der Aktion festgelegt werden, mit welchem Eingang der PVR starten soll und es gibt eben nur die Auswahl zwischen TV und Radio. Da es aber ein Toggle Befehl ist, wird jedes Mal umgeschaltet, auch wenn ich nur die Aktion wechsele, um den Ton nicht mehr über den TV, sondern über den AVR zu hören.
Gibt es eine andere Abhilfe als sich den TV/Radio-Toggle Befehl ins Display zu legen, um dann per Hand wieder zurück zu schalten?

Erst wollte ich es mir ja ganz luxeriös einrichten: Beim Umschalten auf "PVR-Ton über AVR" wird u. a. ein Pausenbefehl an den PVR gesendet (ich sehe mir meistens Aufnahmen von der Festplatte an) und nach der Umschaltung wieder ein Wiedergabebefehl. Da passierten die seltsamsten Sachen: NIcht nur, dass die Wiedergabe ganz beendet und, wie o. g.,der andere Eingang des PVR gewählt wurde - nein, der PVR begann dann auch noch immer selbsttätig aufzunehmen :shock:
Das kann ich mir überhaupt nicht erklären...Vielleicht, dass durch die "Melange" aus mehreren Befehlen an den PVR beim Aktionswechsel ein ganz neuer entsteht, der den PVR zum Aufnehmen veranlasst?

Jedenfalls habe ich deshalb diese tolle "Automatik" wieder rausgeschmissen. Ich muss mich wohl damit abfinden, beim Umschalten des Ton-Wiedergabe Geräts die Wiedergabe erstmal zu beenden, die Aufnahme dann neu auf der Festplatte auszuwählen und aufzurufen. Oder gibt es noch andere Wege, auf die ich noch nicht gekommen bin?

Ich finde es ja schwierig Aktionen zu programmieren, dass sie einerseits aus dem Standby und andererseits im Wechsel zwischen anderen Aktionen sauber laufen. Gibt es da "generelle Regeln"?
TV: Pioneer PDP-LX6090H
AVR: Rotel RSX-1067
CD/DVD: Marantz DV9600
BDP: Sony BDP-S490
Digicorder: TechniSat HD K2
DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
DVD: Acesonic DGX-211
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6412
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Aktionswechsel mit PVR TV/Radio Toggle

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Du wirst doch beim Anlegen einer Aktivität gefragt auf welchen Eingang der PVR stehen muss da sollte es doch eine Möglichkeit geben das man keine Auswahl trifft. Wenn nicht dem Umschalter einen Dummybefehl zuweisen damit nichts passiert.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme beim Aktionswechsel mit PVR TV/Radio Toggle

Beitrag von TheWolf »

@Kai-vD:
Beschreib mal genau, wie die Eingangs-Wahl aussieht (am besten mit Screen-Shots).

Sie sollte so sein:
- Methode 1
- Eingangsquellen
--> TV
--> Radio
- "Überspringt PVR nicht angeschlossene Eingänge, wenn Sie die Eingänge durchschalten?" --> Nein
- "Wählen Sie die Tasten der Fernbedienung, mit denen Sie die Eingangsquellen anzeigen und durchschalten." --> Radio/TV
- "Schalten Sie PVR aus und wieder ein. Wird ein bestimmter Eingang aktiviert oder bleibt der vorherige erhalten?" --> Der beim Ausschalten aktive EIngang wird beibehalten


@Kat-CeDe:
Die TechniSat's kennen zwei Modi:
- SAT-TV
- SAT-Radio
Diese bezeichnet die Software "intelligenterweise" als Eingänge und da ist die Auswahl "-keine-" grundsätzlich zwar möglich, aber dann schaltet der TechniSat nie mehr um. :shock:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kai-vD
Beiträge: 105
Registriert: 8. April 2010 12:51
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Pioneer PDP-LX6090H
Heimkino 2: AVR: Rotel RSX-1067
Heimkino 3: CD/DVD: Marantz DV9600
Heimkino 4: BDP: Sony BDP-S490
Heimkino 5: Digicorder: TechniSat HD K2
Heimkino 6: DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
Heimkino 7: DVD: Acesonic DGX-211
1. Harmony: 700

Re: Probleme beim Aktionswechsel mit PVR TV/Radio Toggle

Beitrag von Kai-vD »

Aha, danke - ich hatte Methode 2 für die Eingangswahl gewählt. Ich werde dann mal Methode 1 probieren und berichten.

Gerade habe ich ein weiteres Problem mit den ersten Versuchen RAW-Befehle anzulernen:

Wann muss ich die "vielen Tasten hintereinander" drücken: Beim ersten ("normalen") oder beim zweiten ("benutzerdef.")Anlernen oder bei beiden Durchgängen? Ja, ich habe die FAQs gelesen und weiß es leider trotzdem nicht :cry:

Zum Teil klappen die RAWs zum Teil nicht. Was mache ich mit denen, die ich nicht hinhauen die ich neu erstellen muss. Die kann man ja nicht löschen, oder? Also als Leichen in den Devises verrotten lassen?

Die RAWs sind für den TV (Pioneer PDP 6090H). Ich habe das Gefühl er ist sehr langsam und stelle dauernd an der Tastenverzögerung herum. Zuletzt war ich bei 2000 ms, aber die scheinen gar nicht eingehalten zu sein, da gibt es wohl eine unsichtbare Grenze nach oben? Gibt es Richt-/Erfahrungswerte für meinen TV?

Edit: Und woher weiß ich eigentlich, wenn ich mehrere Tasten gedrückt und die Meldung "Befehl erkannt" erhalten habe, dass tatsächlich alle Tastendrücke gespeichert und nicht welche davon "verschluckt" wurden, weil ich evtl. zu schnell oder nicht richtig gedrückt habe?
TV: Pioneer PDP-LX6090H
AVR: Rotel RSX-1067
CD/DVD: Marantz DV9600
BDP: Sony BDP-S490
Digicorder: TechniSat HD K2
DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
DVD: Acesonic DGX-211
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme beim Aktionswechsel mit PVR TV/Radio Toggle

Beitrag von TheWolf »

Kai-vD hat geschrieben: Wann muss ich die "vielen Tasten hintereinander" drücken: Beim ersten ("normalen") oder beim zweiten ("benutzerdef.")Anlernen oder bei beiden Durchgängen? Ja, ich habe die FAQs gelesen und weiß es leider trotzdem nicht :cry:
Beim zweiten mal.
Kai-vD hat geschrieben: Zum Teil klappen die RAWs zum Teil nicht. Was mache ich mit denen, die ich nicht hinhauen die ich neu erstellen muss. Die kann man ja nicht löschen, oder? Also als Leichen in den Devises verrotten lassen?
Jep. Leider geht's nicht anders.
Kai-vD hat geschrieben: Die RAWs sind für den TV (Pioneer PDP 6090H). Ich habe das Gefühl er ist sehr langsam und stelle dauernd an der Tastenverzögerung herum. Zuletzt war ich bei 2000 ms, aber die scheinen gar nicht eingehalten zu sein, da gibt es wohl eine unsichtbare Grenze nach oben? Gibt es Richt-/Erfahrungswerte für meinen TV?
Ich hab zwar "nur" den 5090 (ohen H) aber trotzdem hier meine Werte:
Einschaltverzögerung: 9000 ms
Tastenverzögerung: 0 ms
Eingangsverzögerung: 0 ms
Geräteverzögerung: 0 ms
Sende-Wiederholung: 0

Neu angelernt hab ich bei ihm den MUTE-Befehl (binär), weil der vorhandene aus Aktionen heraus gesendet nicht funktioniert. Als Tasten-Befehl funktioniert er aber.
Mein 5090 hat auch die Duration (Einschalten 1000msec, Ausschalten 500msec) spendiert bekommen.
Kai-vD hat geschrieben: Edit: Und woher weiß ich eigentlich, wenn ich mehrere Tasten gedrückt und die Meldung "Befehl erkannt" erhalten habe, dass tatsächlich alle Tastendrücke gespeichert und nicht welche davon "verschluckt" wurden, weil ich evtl. zu schnell oder nicht richtig gedrückt habe?
Testen, also Befehl senden und schau'n, ob alles richtig läuft..
Was anderes gibt's leider nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kai-vD
Beiträge: 105
Registriert: 8. April 2010 12:51
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Pioneer PDP-LX6090H
Heimkino 2: AVR: Rotel RSX-1067
Heimkino 3: CD/DVD: Marantz DV9600
Heimkino 4: BDP: Sony BDP-S490
Heimkino 5: Digicorder: TechniSat HD K2
Heimkino 6: DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
Heimkino 7: DVD: Acesonic DGX-211
1. Harmony: 700

Re: Probleme beim Aktionswechsel mit PVR TV/Radio Toggle

Beitrag von Kai-vD »

Vielen Dank für die wieder mal schnelle und kompetente Hilfe!!
TV: Pioneer PDP-LX6090H
AVR: Rotel RSX-1067
CD/DVD: Marantz DV9600
BDP: Sony BDP-S490
Digicorder: TechniSat HD K2
DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
DVD: Acesonic DGX-211
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme beim Aktionswechsel mit PVR TV/Radio Toggle

Beitrag von std »

Hi
Zum Teil klappen die RAWs zum Teil nicht. Was mache ich mit denen, die ich nicht hinhauen die ich neu erstellen muss. Die kann man ja nicht löschen, oder? Also als Leichen in den Devises verrotten lassen?
hier muss ich TheWolf widersprechen. Wenns nicht funktioniert einfach Überschreiben
Also denselben Befehl auswählen und neu anlernen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme beim Aktionswechsel mit PVR TV/Radio Toggle

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: hier muss ich TheWolf widersprechen. Wenns nicht funktioniert einfach Überschreiben
Also denselben Befehl auswählen und neu anlernen
Recht hast Du. :ja:
Ich hatte da den Fall "geht nicht, brauch ich aber auch eigentlich nicht" im Sinn.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten