Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von Kaldi »

Ich habe ein Problem mit dem Intertechno CMR-500. Ich setze diesen für meine Motorleinwand ein. Ich möchte erreichen, dass bei Aktionen, in denen die Leinwand benötigt wird, diese ausgefahren wird, wo sie nicht benötigt wird, soll sie wieder eingefahren werden. Wechsle ich von einer Aktion zur nächsten und in beiden Aktionen wird die Leinwand benötigt, dann soll diese auch ausgefahren bleiben.

Die Leinwand wird in 4 Aktionen benötigt: "DVD schauen", "Popcorn Kino", "Blu-ray schauen", "Wii spielen"
Der Lightmanager Pro ist in ALLEN meinen Aktionen für die Steuerung des Lichtes mit eingebunden.

Zuerst habe ich folgendes gemacht:

auf dem JM Lightmanager Pro zwei Taster eingerichtet:
- L30 für das ausfahren der Leinwand,
- L31 für das einfahren der Leinwand,

Beide Taster funktionieren perfekt.

--------------------------------------------
1. Versuch (Einbinden in die Aktionen):
--------------------------------------------
- Taster L30 beim Start der Aktion eingebunden
- Taster L31 beim Beenden der Aktion eingebunden

Das funktioniert zwar, jedoch fuhr die Leinwand dann beim Wechsel der Aktion z.B. von DVD nach Wii kurz hoch und dann wieder runter... nicht so schön.

--------------------------------------------
2. Versuch Pseudo-Gerät Motor-Leinwand
--------------------------------------------
Nachdem das kurze rauf- und runterfahren nicht in Frage kommt, kam mir die Idee eines Pseudo-Gerätes. Ich habe also einen weiteren Lightmanager Pro als Pseudo-Gerät eingebunden und diesem in der Konfiguation gesagt, dass es eine Taste zum Ein- und eine zum ausschalten gibt. L30 wurde also der "Einschalter", L31 der "Ausschalter".
Dem Gerät habe ich gesagt, dass es in Aktionen, in denen es nicht gebraucht wird, z.B. "Radio hören" ausgeschaltet werden soll.

Das Einschalten der Leinwand funktioniert zwar, aber das Ausschalten in nicht benötigten Aktionen, bzw. beim "All off" geht nicht.

--------------------------------------------
3. Versuch Pseudo-Gerät 2 Motor-Leinwand
--------------------------------------------

nachdem das mit dem Pseudo Lightmanager Pro nicht funktioniert hat, dachte ich, es läge vielleicht daran, dass der Lightmanager Pro ja schon vorhanden ist. Ich habe also den gleichen Aufbau wie im 2. Versuch gemacht, jedoch hierfür den Lightmanager MINI ausgewählt, da dieser ja die gleichen Funktionen hat, wie der Pro (Grundfunktionen).



Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von TheWolf »

Kaldi hat geschrieben: Das Einschalten der Leinwand funktioniert zwar, aber das Ausschalten in nicht benötigten Aktionen, bzw. beim "All off" geht nicht.
Reagiert denn der LM auf den "Ausschalter", sprich: siehst Du an der LED, das er einen Befehl empfängt?

Wenn "nein", ist für den Zweig des "Ausschalters" kein Befehl (mehr) hinterlegt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von Kaldi »

also ich wollte jetzt schauen ob die LED das Empfangssignal anzeigt, und nun funktioniert es - ich habe nichts geändert (befinde mich momentan in der 3.Variante). Ich werde das nachher nochmal nach längerer Nutzung überprüfen, denn die ganzen letzten Tage hat es nicht geklappt...

EDIT: so - nun ging es wieder nicht...
Zuletzt geändert von Kaldi am 4. Mai 2010 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991

Themenersteller
Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von Kaldi »

Folgendes habe ich festgestellt: wenn ich nach dem "all off" die Hilfe-Taste drücke, weil die Leinwand nicht hochgefahren ist, wird diese sofort hochgefahren, ohne dass irgendeine Frage gestellt wird. Ich habe jetzt mal die Verzögerung hochgesetzt und beobachte das nachher...
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von TheWolf »

Kaldi hat geschrieben:Folgendes habe ich festgestellt: wenn ich nach dem "all off" die Hilfe-Taste drücke, weil die Leinwand nicht hochgefahren ist, wird diese sofort hochgefahren, ohne dass irgendeine Frage gestellt wird.
... was normal ist, da Du ja getrennte Befehle zum Ein-/Ausschalten gewählt hast.
Die Hilfe-Taste sendet an diese Geräte erstmal alle diskreten Befehle erneut, bevor sie die erste Frage stellt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von Kaldi »

TheWolf hat geschrieben:
Kaldi hat geschrieben:Folgendes habe ich festgestellt: wenn ich nach dem "all off" die Hilfe-Taste drücke, weil die Leinwand nicht hochgefahren ist, wird diese sofort hochgefahren, ohne dass irgendeine Frage gestellt wird.
... was normal ist, da Du ja getrennte Befehle zum Ein-/Ausschalten gewählt hast.
Die Hilfe-Taste sendet an diese Geräte erstmal alle diskreten Befehle erneut, bevor sie die erste Frage stellt.
...aber warum geht es dann nicht direkt? oder beim Wechsel der Aktion, wo die Leinwand nicht benötigt wird...?
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von TheWolf »

Kaldi hat geschrieben: ...aber warum geht es dann nicht direkt? oder beim Wechsel der Aktion, wo die Leinwand nicht benötigt wird...?
Eine guuute Frage. :wink:

Ich wüsste gern
a) wie genau sehen die Betriebs-Einstellungen aus (am Besten sind Screen-Shots der beiden Zweige)?
b) wie sehen die Verzögerungs-Zeiten aus?
c) an welcher Stelle der Einschalt-Reihenfolge steht die Leinwand?

Leg Dir mal eine neue Aktion "Dienstprogramm" an und füg da nur die Leinwand ein.
Was passiert, wenn die diese neue Aktion z.B. aus der Aktion "CD hören" startest?
Was passiert, wenn die diese neue Aktion verlässt (einmal per OFF-Taste, einmal durch wechseln in eine andere Aktion)?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von Kaldi »

TheWolf hat geschrieben: Ich wüsste gern
a) wie genau sehen die Betriebs-Einstellungen aus (am Besten sind Screen-Shots der beiden Zweige)?
was meinst Du mit beiden Zweigen? Vom Lightmanager Pro und vom Mini?
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991

Themenersteller
Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von Kaldi »

So - hier mal Screenshots:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So - das Dienstprogramm lege ich gerade an und muss dann gleich die Aktualisierungsorgie Extender / Fernbedienung durchführen... ;-)
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von TheWolf »

Hi,

was mich wundert:
Warum hast Du die Leinwand als "Light Manager MINI" eingebunden?
Selbst der Mini als solcher wird als "Light Manager Pro" eingebunden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von Kaldi »

TheWolf hat geschrieben:Hi,

was mich wundert:
Warum hast Du die Leinwand als "Light Manager MINI" eingebunden?
Selbst der Mini als solcher wird als "Light Manager Pro" eingebunden.
Das war weil ich dachte, dass sich zwei gleiche Gerätenamen evtl. selbst im Weg stehen - daher auch die Versuchsvariante 3 (siehe erster Post). Laut Vergleichsliste fehlen dem "Mini" ja nur die "Special Features" im Gegensatz zum "Pro"...
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von TheWolf »

Kaldi hat geschrieben: Das war weil ich dachte, dass sich zwei gleiche Gerätenamen evtl. selbst im Weg stehen.
Denken ist gut, ausprobieren mit den real vorhandenen Geräten (und deren Bezeichung) aber besser.
LM-Pro.jpg
Kaldi hat geschrieben: Laut Vergleichsliste fehlen dem "Mini" ja nur die "Special Features" im Gegensatz zum "Pro"...
Worin sich die Hardware unterscheidet, ist eine Sache.
Selbst JB Media sagt in der BA zum "Mini", man solle den "Pro" einbinden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von Kaldi »

Na ja - den Pro hatte ich ja zuerst (Versuch 2). Ich werde dann mal wieder zu diesem "zurückkehren" und dann nochmal ausprobieren.
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991

Themenersteller
Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von Kaldi »

Ich habe jetzt mal den JB LM Mini durch den normalen JB LM Pro ersetzt. Nun habe ich wieder das Problem, dass die Hilfe-Taste direkt nicht das Problem löst, sondern erst wenn ich alle Fragen durch habe und bei der Leinwand mit "Nein" antworte.

Muss ich jetzt was an den Verzögerungen ändern?
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991

Themenersteller
Kaldi
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2009 11:53
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager Pro / Intertechno CMR-500 Problem

Beitrag von Kaldi »

TheWolf hat geschrieben: Leg Dir mal eine neue Aktion "Dienstprogramm" an und füg da nur die Leinwand ein.
Was passiert, wenn die diese neue Aktion z.B. aus der Aktion "CD hören" startest?
Was passiert, wenn die diese neue Aktion verlässt (einmal per OFF-Taste, einmal durch wechseln in eine andere Aktion)?
hatte ich ganz vergessen - das funktioniert perfekt, d.h. neue Aktion "CD hören" -> Leinwand fährt hoch, starte ich sie aus z.B. "DVD schauen", bleibt Leinwand unten. Beim "All Off" fährt die Leinwand auch hoch.

Aber alles andere wie im Beitrag drüber beschrieben.
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
Antworten