Benötige Entscheidungshilfe H-700 oder H-One

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Bavarian
Beiträge: 9
Registriert: 12. Mai 2010 18:56

Benötige Entscheidungshilfe H-700 oder H-One

Beitrag von Bavarian »

Hallo,

erst einmal einen Gruß an die Community!

Ich möchte mir eine Universal-FB anschaffen und schwanke zwischen der H-700 und der H-One!

Folgende FB`s sollen ersetzt werden:

1) TV
Panasonic TX-P42S10ES

2) Kabel-Receiver
Humax PR-HD2000C

3) Multimediaplayer
Poppstar MS30

4) Stereo-Anlage
Yamaha Pianocraft MCR-640

5) iPod-Dockingstation
Creative X-Dock Wireless

DVD- oder BR-Player/-Rekorder werde ich mir nicht anschaffen, die 3-4 DVD`s die ich mir in einem Jahr anschaue, kann ich mir auch über meinen (am Multimediaplayer angeschlossenem) externen DVD-Brenner bzw. der externen HD anschauen.

Eigentlich müsste mir dementsprechend die H-700 reichen, welche Vorteile (abgesehen der Unterstützung von max. 15 Geräten) könnte mir die H-One gegenüber der H-700 noch bieten?

Gruß

Bavarian
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Benötige Entscheidungshilfe H-700 oder H-One

Beitrag von TheWolf »

Bavarian hat geschrieben: Eigentlich müsste mir dementsprechend die H-700 reichen, welche Vorteile (abgesehen der Unterstützung von max. 15 Geräten) könnte mir die H-One gegenüber der H-700 noch bieten?
Das Touch-Screen und als Nachteil sind die fehlenden festen Farb-Tasten bei der One zu erwähnen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Bavarian
Beiträge: 9
Registriert: 12. Mai 2010 18:56

Re: Benötige Entscheidungshilfe H-700 oder H-One

Beitrag von Bavarian »

Hallo,

danke für die Antwort, dann werde ich mir wohl die H-700 gönnen, die gibt es aktuell durch eine Gutschein-Aktion für 72,95 € inkl. Versand bei Amazon.

Gruß

Bavarian
Benutzeravatar

Utopia
Beiträge: 7
Registriert: 9. Mai 2010 17:53
1. Harmony: One
Wohnort: Area 65
Wohnort: Area 65
1. Harmony: One

Re: Benötige Entscheidungshilfe H-700 oder H-One

Beitrag von Utopia »

Hallo Bavarian,

ich habe auch geschwankt zwischen 555, One und H700... bei meinen erstengehversuchen nun bin ich froh keine 700 genommen zu haben... derzeit habe ich "DREI" TVs in der FB zum Testen von Einstellungen... mit einer 700 würde das nicht funktionieren, da die max Geräte überschritten werden...
die Farbtasten habe ich noch nicht vermisst...
also mMn
die 555 wenn du Günstig bleiben möchtest, (59 beim Media Markt)
die One wenn der doppelte Preis nicht schmerzt ab 121 in den Shops...
Touchscreen wurde schon erwähnt
Ladestation... kein Kabel das da rumhängt...
Die wertigere Haptik... sprich die ONE fasst sich einfach besser/wertiger an
greetz Utopia
-----------------
TV: Philips 42PFL8404H12 - Kabel: Technotrend TT Micro C274 - BD: LG BD370 - DVD-Rekorder: Sony RDR HX725 - Receiver: HarmanKardon AVR41 - CD: HarmanKardon HD720 - FB: Logitech Harmony One - LHRS SW 7.70

Themenersteller
Bavarian
Beiträge: 9
Registriert: 12. Mai 2010 18:56

Re: Benötige Entscheidungshilfe H-700 oder H-One

Beitrag von Bavarian »

Utopia hat geschrieben:Hallo Bavarian,

ich habe auch geschwankt zwischen 555, One und H700... bei meinen erstengehversuchen nun bin ich froh keine 700 genommen zu haben... derzeit habe ich "DREI" TVs in der FB zum Testen von Einstellungen... mit einer 700 würde das nicht funktionieren, da die max Geräte überschritten werden...
die Farbtasten habe ich noch nicht vermisst...
also mMn
die 555 wenn du Günstig bleiben möchtest, (59 beim Media Markt)
die One wenn der doppelte Preis nicht schmerzt ab 121 in den Shops...
Touchscreen wurde schon erwähnt
Ladestation... kein Kabel das da rumhängt...
Die wertigere Haptik... sprich die ONE fasst sich einfach besser/wertiger an
Hallo Utopia,

um Einstellungen testen zu können, käme mir die Anschaffung der H-One nicht in den Sinn, da kann ich mir genauso gut dementsprechende Test-Konten einrichten.

Die H-555 stand nie zur Debatte.

Ob das Ladekabel an der Ladestation- oder an dem Gerät hängt, ist doch egal, während des Ladevorganges sind die Geräte soundso nicht nutzbar. Außerdem habe ich bei den Akkus der H-700 die Möglichkeit, diese gegen welche mit einem Akkuladegerät aufgeladene Akkus auszutauschen, somit ist die H-700 immer einsatzbereit.

Ich hatte beide zur Debatte stehenden Geräte schon in der Hand, die Haptik eines Gerätes ist immer ein subjektives Empfinden, ich sehe da bezüglich der H-700 keine Nachteile für mich.

Danke für Deine Sicht der Dinge!

Gruß

Bavarian
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Benötige Entscheidungshilfe H-700 oder H-One

Beitrag von std »

Hi

ich dachte Testkonten gibt nicht mehr. Aber selbst wenn, so kann man da ja nur sehen ob die Geräte vorhanden sind.
Wie die bedienung in der Realität klappt kann man nur ausprobieren

Die 700 stände bei mir persönlich nicht zur Debatte. 7 Geräte sind einfach zu wenig. Merke ich gerade schmerzlich bei meiner 600. Wollte die einfach mal ausprobieren, aber fürs Wohnzimmer reicht das einfach nicht. So muss das warten bis das Kinderzimmerkino (aka Zockerhöhle) meines Sohnes eingerichtet ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Bavarian
Beiträge: 9
Registriert: 12. Mai 2010 18:56

Re: Benötige Entscheidungshilfe H-700 oder H-One

Beitrag von Bavarian »

Hallo std,

wenn ich Deinen Gerätepark hätte, würde mir die H-700 auch nicht reichen, aber die H-One wäre für meinen Gerätepark overdressed.

Da ich in naher Zukunft keine weiteren Gerätschaften anschaffen möchte, reicht mir die H-700. Sollte später eine Aufrüstung notwendig werden, kann ich mir immer noch eine dementsprechende Harmony anschaffen und die H-700 einer anderen Bestimmung (Schlafzimmer, Büro etc.) zuführen.

Die H-700 steuert bis zu 6 Geräte!

Gruß

Bavarian
Antworten