Hallo zusammen !
Eine Frage: Die H1100 nutzt ja wohl Z-Wave. Hat schon jemand geschaft damit 'direkt' andere Z-Wave Geräte direkt zu steuern? (Wenn man sich Z-Wave mal anschaut ist das nämlich schon ein brauchbarer Standard. Der einzige Nachteil ist das die Frequenzrn für EU und US unterschiedlich sind).
Gruß
Carsten
H1100 und z-wave
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H1100 und z-wave
Hi
das geht nicht aus lizenzrechtlichen Gründen
das geht nicht aus lizenzrechtlichen Gründen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|