Stummschaltung für 2 Geräte gleichzeitig möglich?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
Flyertom
Beiträge: 16
Registriert: 18. März 2007 13:46

Stummschaltung für 2 Geräte gleichzeitig möglich?

Beitrag von Flyertom »

Hallo,

ich bin seit kurzem auch ein stolzer Besitzer der Harmony 525.

Nun ja, über die Ersteinrichtung kann man ja Bände schreiben, aber im Großen und Ganzen bin ich doch recht zufrieden, vor allem weil endlich (und erstmals) das Ein- und Ausschalten mehrerer Geräte auf einmal funktioniert.

Diesebezüglich habe ich auch gleich eine Frage:

Ich habe den Ton meines TV meistens auch mit über die Stereoanlage laufen. Gibt es eine Möglichkeit, die Stummschaltung (Mute) mit nur einem Tastendruck auf beiden Geräten zu aktivieren??

Grüße, FT
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Kurze Antwort: Nein.

Du kannst je Taste jeweils nur einen Befehl hinterlegen.
Aaaber ... wenn der Ton über die Stereo-Anlage läuft, sollte der TV dann doch schon im Mute-Zustand stehen, oder?

Also sende doch "Mute" an den TV beim starten der Aktion und leg "Mute" der Stereo-Anlage auf die/eine Taste. Fertig ist die Laube. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Flyertom
Beiträge: 16
Registriert: 18. März 2007 13:46

Beitrag von Flyertom »

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Ich habe den Ton immer über beides, also TV und Stereoanlage laufen, weil mir eins alleine (egal ob nur TV oder nur Stereoanlage) etwas zu "flach" klingt.

Wo ich das grade tippe, fällt mir ein - könnte man das vielleicht nicht als eine neue Aktion programmieren, wo quasi nur die Mute-Funktion von beiden Geräten angesprochen wird (also so wie "DVD schauen" oder "Kassette hören")???

Grüße, FT
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Klar könnte man eine zweite Aktion dafür definieren, aber dann müsstest Du jedesmal wenn Du die Mute-Funktion auswählst
- die Taste Aktivitäten drücken
- die "neue" Aktivität auswählen

Und wenn Du aus Mute wieder raus willst, das alles nochmal, wobei Dir da dann evtl. die Power-Toggle-Befehle der Geräte "in die Suppe spucken" könnten.

Da macht es -meiner Meinung nach- mehr Sinn, die Mute-Funktion der beiden Geräte auf separate Tasten der Harmony zu legen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Flyertom
Beiträge: 16
Registriert: 18. März 2007 13:46

Beitrag von Flyertom »

Also die von Dir genannten Tastenbetätigungen machen mir jetzt nicht so sehr viel aus, wenn es denn funktionieren würde. Denn derzeit muß ich ja auf zwei FBs die "Mute"-Taste drücken und Sinn der Harmony soll es ja sein, daß ich alle Funktionen aller Geräte nur über sie steuern kann.

Ich habe das jetzt gestern mal probiert, aber irgendwie hat's nicht geklappt. Die Harmony hat nur den TV stummgeschaltet, nicht aber die Stereoanlage. Leider konnte ich dann nicht auf Fehlersuche gehen, denn "dank" der Zwangsprogrammierung über das Internet und irgendwelchen Kapazitätsproblemen bei selbigem kamen laufend connection errors, so daß ich die Programmierung nicht aufrufen konnte.

Jedenfalls habe ich die Aktion so programmiert, daß zuerst der TV und dann die Stereoanlage von der Harmony den "Mute"-Befehl gesendet bekommt. Ich gehe mal davon aus, daß ich den "Mute"-Befehl für die Stereoanlage erstmal anlernen muß und daß es dann geht. Werde ich heute abend mal probieren.

Mit Power Toggle habe ich da eigentlich nichts zu tun?!

Wie könnte ich denn die Mute-Funktion der beiden Geräte auf verschiedene Tasten der Harmony legen, die Harmony kann doch immer nur ein Gerät auf einmal anfunken, oder? Das würde ja bedeuten, daß ich die dann auch umschalten müßte und da wäre ich bei der gleichen Anzahl Tastenbetätigung wie von Dir beschrieben.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Flyertom hat geschrieben: ... Ich gehe mal davon aus, daß ich den "Mute"-Befehl für die Stereoanlage erstmal anlernen muß und daß es dann geht. Werde ich heute abend mal probieren.
Nicht unbedingt. Im Device-Modus der Stereo-Anlage sollte "Mute" vorhanden sein und von dort aus auch funktionieren.
Flyertom hat geschrieben: Wie könnte ich denn die Mute-Funktion der beiden Geräte auf verschiedene Tasten der Harmony legen, die Harmony kann doch immer nur ein Gerät auf einmal anfunken, oder? Das würde ja bedeuten, daß ich die dann auch umschalten müßte und da wäre ich bei der gleichen Anzahl Tastenbetätigung wie von Dir beschrieben.
Voraussetzung ist, das sowohl die Mute-Funktion des TV und die Mute-Funktion der Stereo-Anlage aus dem Device-Mode heraus funktionieren (davon geh ich mal aus).
Jetzt legst Du z.B. auf die rote Taste den Mute-Befehl des TV's und auf die blaue Taste den Mute-Befehl der Stereo-Anlage.
Das meinte ich mit "auf separate Tasten legen".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Flyertom
Beiträge: 16
Registriert: 18. März 2007 13:46

Beitrag von Flyertom »

TheWolf hat geschrieben:
Flyertom hat geschrieben: ... Ich gehe mal davon aus, daß ich den "Mute"-Befehl für die Stereoanlage erstmal anlernen muß und daß es dann geht. Werde ich heute abend mal probieren.
Nicht unbedingt. Im Device-Modus der Stereo-Anlage sollte "Mute" vorhanden sein und von dort aus auch funktionieren.
Eben nicht, deshalb funktionierte es ja gestern bei mir auch nicht (ich hatte für beide Geräte den standardmäßig vorhandenen "Mute"-Befehl programmiert - und damit funktioniert es nicht).
TheWolf hat geschrieben:Voraussetzung ist, das sowohl die Mute-Funktion des TV und die Mute-Funktion der Stereo-Anlage aus dem Device-Mode heraus funktionieren (davon geh ich mal aus). Jetzt legst Du z.B. auf die rote Taste den Mute-Befehl des TV's und auf die blaue Taste den Mute-Befehl der Stereo-Anlage.
Das meinte ich mit "auf separate Tasten legen".
Ach so, das meinst Du ... also nicht die Softkeys, sondern die "richtigen" Farbtasten? Die brauche ich aber eigentlich für die Bedieung meiner TV-Funktionen ...

Emufan
Beiträge: 104
Registriert: 28. November 2006 18:49

Beitrag von Emufan »

Es ist völlig egal auf welche Tasten, d.h. Softkeys oder Hardware-Tasten.

Mute TV anlernen und belegen. Ggf. Noch das andere Mute (im "Fremddevice) anlernen und belegen.

Oder eine Aktivität nutzen, dann braucht Du das Fremddevice nicht anlernen, sondern kannst die Mutes direkt zuweisen.

Oder mal bei Logitech anrufen, denn bisher konnte man im Aktivitäten-Modus jeder Taste mehrere Befehle zuweisen (1 je Device). Das wurde jetzt geändert. Also anrufen und sagen, dass (auch Du) das wiederhaben möchtest. Dann würdest Du dagen Mute sendet Mute an beide Geräte.

Themenersteller
Flyertom
Beiträge: 16
Registriert: 18. März 2007 13:46

Beitrag von Flyertom »

Also wie schon gesagt, die Standard-Mute-Funktion der Stereoanlage scheint nicht zu funktionieren.

Die "Mute"-Funktion für beide Geräte hatte ich gestern als Activity programmiert und es funzt nur zur Hälfte (s.o.), das muß ich heute abend nochmal mit der angelernten Mute-Funktion prüfen.


Das hier verstehe ich nicht ganz - was meinst Du damit und was genau muß ich bei Logitech sagen?
Oder mal bei Logitech anrufen, denn bisher konnte man im Aktivitäten-Modus jeder Taste mehrere Befehle zuweisen (1 je Device). Das wurde jetzt geändert. Also anrufen und sagen, dass (auch Du) das wiederhaben möchtest. Dann würdest Du dagen Mute sendet Mute an beide Geräte.

Emufan
Beiträge: 104
Registriert: 28. November 2006 18:49

Beitrag von Emufan »

Flyertom hat geschrieben:Das hier verstehe ich nicht ganz - was meinst Du damit und was genau muß ich bei Logitech sagen?
Oder mal bei Logitech anrufen, denn bisher konnte man im Aktivitäten-Modus jeder Taste mehrere Befehle zuweisen (1 je Device). Das wurde jetzt geändert. Also anrufen und sagen, dass (auch Du) das wiederhaben möchtest. Dann würdest Du dagen Mute sendet Mute an beide Geräte.
siehe z.B. http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =3033#3033 und alles was damit zusammen hängt vorher und hinterher im Thread.

Themenersteller
Flyertom
Beiträge: 16
Registriert: 18. März 2007 13:46

Beitrag von Flyertom »

Schau ich mir mal an.

Btw, ich bin dem Fehler auf den Grund gekommen - die Stereoanlage hat gar keine "Mute"-Funktion, das Ganze kann also gar nicht funktionieren. Jetzt habe ich die Aktion so programmiert, daß die Anlage ganz ausschaltet, ist zwar nicht ideal, geht aber nicht anders.

LangeHG
Beiträge: 35
Registriert: 19. Januar 2007 17:24

Beitrag von LangeHG »

Flyertom hat geschrieben:die Stereoanlage hat gar keine "Mute"-Funktion
Vielleicht kannst du sie stattdessen auf einen Eingang umstellen, an dem keine Tonquelle hängt, z.B. Monitor
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Flyertom hat geschrieben:Btw, ich bin dem Fehler auf den Grund gekommen - die Stereoanlage hat gar keine "Mute"-Funktion, das Ganze kann also gar nicht funktionieren. Jetzt habe ich die Aktion so programmiert, daß die Anlage ganz ausschaltet, ist zwar nicht ideal, geht aber nicht anders.
Noch 'n Gedanke: Hat Deine Stereo-Anlage evtl. zwei Lautsprecher-Wege? Wenn "ja" kannst Du ggf. auf den zweiten Lautsprecher-Weg umschalten, dann wäre ja auch "Ruhe".
Alternativ wäre auch ein anderer Eingang denkbar. Also z.B. von "Tuner" auf "CD" umschalten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Flyertom
Beiträge: 16
Registriert: 18. März 2007 13:46

Beitrag von Flyertom »

Die Idee hatte ich auch schon (z.B. auf "Kassette" schalten), ich habe aber starke Zweifel, daß das "Zurückschalten" auf AUX funktioniert, denn dafür gibt es nur eine Taste, mit der die 4 Möglichkeiten durchgeschaltet werden (AUX/CD/Kassette/Tuner). Aber versuchen könnte ich es mal.

Das mit den zwei Lautsprechern geht leider nicht, die Funktion gibt es nicht.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Flyertom hat geschrieben:Die Idee hatte ich auch schon (z.B. auf "Kassette" schalten), ich habe aber starke Zweifel, daß das "Zurückschalten" auf AUX funktioniert, denn dafür gibt es nur eine Taste, mit der die 4 Möglichkeiten durchgeschaltet werden (AUX/CD/Kassette/Tuner). Aber versuchen könnte ich es mal.

Das mit den zwei Lautsprechern geht leider nicht, die Funktion gibt es nicht.
Das mit "Kassette" kannst Du Dir sparen, denn wenn Du über eine "Liste" gehen musst (4 Möglichkeiten), kommen wir so nicht weiter.

Was wir suchen, ist quasie eine Ein-/Ausschalt-Funktion, die den Ton abschaltet. Also sowas wie "Lautsprecher-Paar A ein-/auschalten" (was Du ja leider nicht hast). Aber vielleicht fällt Dir ja noch was anderes ein.
Wie gesagt: Wichtig ist, dass Du mit einem Tastendruck jeweils hin- und herschalten kannst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten