Hallo liebe Community,
wie der Threadtitel schon sagt interessiert mich folgendes:
Ich habe einen Samsung C5300 Blu-Ray Player (auf Vorrat gekauft für Weihnachten) und möchte diese zusammen mit einem Samsung 58C6500 Plasmas Fernseher (bin Samy Fan) betreiben. Ich habe jetzt die Befürchtung, dass ich die Aktion Blu-Ray schauen etc. nicht ausführen kann, weil bei Geräte von einem und demselben Hersteller sind.
Zur Erklärung Wir haben jetzt in der Stube bsp. einen Samsung 42C430 Samy hängen und in der Küche einen Samsung LCDstehen und wenn ich vergessen habe die Steckdose für den Samy in der Küche auszuschalten, steuere ich diesen machmal unbeabsichtigt von der Stube aus...
Ich stelle mir gerade vor, dass wenn ich die Aktion bsp. Blu-Ray schauen fahre, der Samy Fernseher dann ausgeht, weil die H-900 den Powerbefehl an den Blu-Ray Player schickt., bzw. alle Geräte aus, dann der Blu-Ray Player angeht weil er ja vorher aus war.
Hat da schon jemand Erfahrung? Denke mal, dass beide Geräte auf ein und derselben IR-Frequenz, bzw. Codesatz verwenden.
Grüße
mirage
Nachfrage zu Aktion mit gleichen Herstellergeräten..
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 20. Oktober 2010 16:52
-
Wohnort: in schönen M-V :-)
Nachfrage zu Aktion mit gleichen Herstellergeräten..
Würde gerne eine Logitech Harmony One erwerben..
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Nachfrage zu Aktion mit gleichen Herstellergeräten..
Hi,
also, dass Du mit 2 TVs der selben Marke das Problem hast, ist nicht verwunderlich.
Aber ich kann Dich trösten, mit dem Blu-Ray-Player wirste das Problem nicht haben (zumindest solange Du keinen 2. in der Küche hast
).
BDP und TV sind ja gedacht im selben Raum genutzt zu werden. Von daher nutzen die Hersteller da ganz unterschiedliche Befehlssätze.
CU,
Mario
also, dass Du mit 2 TVs der selben Marke das Problem hast, ist nicht verwunderlich.
Aber ich kann Dich trösten, mit dem Blu-Ray-Player wirste das Problem nicht haben (zumindest solange Du keinen 2. in der Küche hast

BDP und TV sind ja gedacht im selben Raum genutzt zu werden. Von daher nutzen die Hersteller da ganz unterschiedliche Befehlssätze.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 20. Oktober 2010 16:52
-
Wohnort: in schönen M-V :-)
Re: Nachfrage zu Aktion mit gleichen Herstellergeräten..
Morgen,
das beruhig mich ja ein wenig. Das mit den Küchen-TV ist ja nicht das Problem, da habe ich ja ne schaltbare Steckdose...
Dann kann ich ja doch mein Vorhaben in die Tat umsetzen., das freut mich. Hatte nicht überlegt als ich mir den C5300 gekauft hatte, dass es ein Samy 58C6500 wird steht nämlich schon fest. Es viel mir nur gestern als der Küchen-TV wieder einmal anging die Schuppen aus den Haaren mit den gleichen IR-Berfehlssätzen...
Beste Grüße
mirage
P.S ein Küchen Blu-Ray Player wird es definitiv nicht geben. So toll sitzt es sich dort auch nicht, dass ich da was kucken müssten
das beruhig mich ja ein wenig. Das mit den Küchen-TV ist ja nicht das Problem, da habe ich ja ne schaltbare Steckdose...

Dann kann ich ja doch mein Vorhaben in die Tat umsetzen., das freut mich. Hatte nicht überlegt als ich mir den C5300 gekauft hatte, dass es ein Samy 58C6500 wird steht nämlich schon fest. Es viel mir nur gestern als der Küchen-TV wieder einmal anging die Schuppen aus den Haaren mit den gleichen IR-Berfehlssätzen...

Beste Grüße
mirage
P.S ein Küchen Blu-Ray Player wird es definitiv nicht geben. So toll sitzt es sich dort auch nicht, dass ich da was kucken müssten

Würde gerne eine Logitech Harmony One erwerben..