Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
Hallo,
ich habe ein Problem. Wenn ich "normal" TV schauen dann läuft der Sound über die TV-Boxen. Der TV ist an einen Receiver mit 5.1 System angeschlossen. Wenn ich jetzt den Tv-Sound über 5.1 hören möchte muss ich erst den TV-Ton auf 0 runter stellen und dann das 5.1-System anschalten. Wenn ich das nicht mache läuft der Tv-Ton UND der 5.1-Ton. Gibt es dafür irgend einen befehl dass er automatisch mit dem Aktivieren des 5.1 System die Tv-Lautstärke auf 0 setzt?
Wäre über Hilfe dankbar.
ich habe ein Problem. Wenn ich "normal" TV schauen dann läuft der Sound über die TV-Boxen. Der TV ist an einen Receiver mit 5.1 System angeschlossen. Wenn ich jetzt den Tv-Sound über 5.1 hören möchte muss ich erst den TV-Ton auf 0 runter stellen und dann das 5.1-System anschalten. Wenn ich das nicht mache läuft der Tv-Ton UND der 5.1-Ton. Gibt es dafür irgend einen befehl dass er automatisch mit dem Aktivieren des 5.1 System die Tv-Lautstärke auf 0 setzt?
Wäre über Hilfe dankbar.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
Hallo,Torchmann hat geschrieben:Gibt es dafür irgend einen befehl dass er automatisch mit dem Aktivieren des 5.1 System die Tv-Lautstärke auf 0 setzt?
ja, den gibt es. Heißt bei den meísten TVs "Mute". Der, am Anfang und Ende deiner Aktion mit 5.1 Sound eingebaut, liefert das gewünschte Ergebnis. Bei einigen Fernsehern bleibt dann allerdings ein häßliches Symbol dauerhaft auf dem Bildschirm stehen. Bei manchen verschwindet es aber auch nach ein paar Sekunden oder Minuten. Mußt du mal ausprobieren. Wenn's nicht klappt, oder das Symbol nicht verschwindet, melde dich nochmal, es gibt auch noch andere Lösungen.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
Hallo listener,
ich habe es gerade ausprobiert, aber das Symbol wenn ich den TV auf Mute stelle verschwindet nicht. Kann man nicht irgendwie einen Befehl "Lautstärke = 0" einbauen so dass das Mute-Symbol nicht erscheint? Wenn ich die Lautstärke manuell auf 0 stelle dann erscheint kein Symbol.
Ach ja, es handelt sich hier bei um einen Samsung LE40N87BD TV-Gerät
ich habe es gerade ausprobiert, aber das Symbol wenn ich den TV auf Mute stelle verschwindet nicht. Kann man nicht irgendwie einen Befehl "Lautstärke = 0" einbauen so dass das Mute-Symbol nicht erscheint? Wenn ich die Lautstärke manuell auf 0 stelle dann erscheint kein Symbol.
Ach ja, es handelt sich hier bei um einen Samsung LE40N87BD TV-Gerät
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
ah vielen Dank! das einzige was ich nicht verstehe ist dieser Punkt:
- Als nächstes wendet man sich an die Hotline und bitte darum einem die "Duration" für das Alternativgerät frei zu schalten.
kannst du das mal genauer erläutern?
- Als nächstes wendet man sich an die Hotline und bitte darum einem die "Duration" für das Alternativgerät frei zu schalten.
kannst du das mal genauer erläutern?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
Hi
nimm einen dieser TVs als Dummy: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=7&t=5128
Die haben die Duration drin
nimm einen dieser TVs als Dummy: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=7&t=5128
Die haben die Duration drin
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
Mir stellt sich immer wieder die Frage, wann schaut man noch TV und hört den Ton über die TV Boxen? Bei mir macht dies in der Regel immer eine 5.1 Anlage und somit habe ich den TV immer auf Lautstärke 0.
Ok, es kann Ausnahmen geben, für diese Fälle bemühe ich mich tatsächlich um eine manuelle Anhebung der Lautstärke am TV und fahre sie beim Beenden auch wieder manuell auf 0 herunter.
Viele Grüße
Bäri
Ok, es kann Ausnahmen geben, für diese Fälle bemühe ich mich tatsächlich um eine manuelle Anhebung der Lautstärke am TV und fahre sie beim Beenden auch wieder manuell auf 0 herunter.
Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
Re: Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
ganz schön kompliziert wenn man sich als laie damit befasst 

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 11. August 2010 16:12
-
Wohnort: Schöner Deister1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
Hallo!
Du kannst es Dir auch einfach machen und die "Lauter / Leiser" Befehle in die Aktion einbauen und z.B. 2 Display-Tasten damit belegen (oder nur eine für "Leiser").
Du kannst es Dir auch einfach machen und die "Lauter / Leiser" Befehle in die Aktion einbauen und z.B. 2 Display-Tasten damit belegen (oder nur eine für "Leiser").
Gruß
Chris
Chris
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
Bei mir hilft dabei die "Picture"-Taste...
Viele Grüße
Bäri

Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Oktober 2009 10:17
-
1. Harmony: 8852. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Re: Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
So hab ich das bei mir auch gelöst. Ist recht einfach, aber funktioniert tadellos mit der 885.varadero17 hat geschrieben:Hallo!
Du kannst es Dir auch einfach machen und die "Lauter / Leiser" Befehle in die Aktion einbauen und z.B. 2 Display-Tasten damit belegen (oder nur eine für "Leiser").
Und ich bin tatsächlich noch einer, der "nicht 5.1 Sendungen" ansieht (hört), ohne den Receiver samt Bose anzuwerfen.

Grüße
Detlef
SAT: TechniSat Technistar S2
TV: Samsung LE32A 769 RX1
AVR: Yamaha RX-V 650
DVD: Yamaha DVD-S 557
MP: Popcorn Hour A210
Detlef
SAT: TechniSat Technistar S2
TV: Samsung LE32A 769 RX1
AVR: Yamaha RX-V 650
DVD: Yamaha DVD-S 557
MP: Popcorn Hour A210
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Oktober 2010 22:30
-
Wohnort: Rostock1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 515
Re: Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
Hallo, genau dieses Problem haben wohl viele Benutzer - zumindest ist es bei mir genau so. Warum sollte ich die Tageschau mit 5.1 gucken? Also wird der Receiver max. für einen Film oder eine Reportage angeknipst... aber selbst das ist ja eigentlich kaum noch möglich, da ja eh nur Schranz im TV läuft. Nun aber zum Problem. Ich habe es so gelöst, dass ich einen angelernten RAW-Befehl (siehe FAQ) mit 5x Lautstärke minus und einen mit 5x Lautstärke plus angelernt habe. Dann hab ich einfach der TV+Sound-Aktion eine Sequenz mit 3x RAW-Lautstärke minus eingepflanzt und der Fernseher geht auf 0. Wenn ich nun die Aktivitiät wechsle oder beende, wird einfach 2x RAW-Lautstärke plus vor dem Ausschalten oder Wechseln gesendet und schon ist alles wieder so wie es war.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Beim Umschalten die TV-Lautstärke auf 0 setzen
Wie sagt man so schön:
Viele Wege führen nach Rom.
P.S.
Mein AVR arbeite auch nur "auf Anfrage", also wenn er auch entsprechendes Material (5.1) zu verarbeiten hat.
Viele Wege führen nach Rom.

P.S.
Mein AVR arbeite auch nur "auf Anfrage", also wenn er auch entsprechendes Material (5.1) zu verarbeiten hat.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|