Garantieaustausch nach 3 Wochen

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
rre2002
Beiträge: 8
Registriert: 26. April 2007 10:45
Wohnort: Oberbayern
Wohnort: Oberbayern

Garantieaustausch nach 3 Wochen

Beitrag von rre2002 »

Hallo Logitecher,

meine 1000ter hat es ausgehaucht. Nach dem ich den Akku entfernt und wieder eingelegt habe, waren auf dem Sreen nur noch senkrechte farbige Striche zu sehen, welche mit ca.
30 Hz pulsen. Schaut etwa aus wie ein Strichcode.
Anruf beim Support in Deutschland. Habe den Eindruck, die sammeln nur die Informationen für die Jungs in Kanada. Bei der Weiterleitung ist natürlich Geduld angesagt. Am besten ein Telefon benutzen mit Lauthören, sonst fällt das Ohr ab.
Die Jungs in Kanada sind fitt wie die Turnschuhe. Gerät wird getauscht. Die Umsetzung ist etwas seltsam, weshalb ich den Mailtext mal ins Forum setze:

Lösung:

Hiermit informieren wir Sie , daß Logitech keine Rückversandtkosten umfaßt. Unser Vorschlag würde sein, daß Sie das folgende Zubehör - Akku und Batteriedeckel, in Luftpolsterfolie einpacken und es an uns ohne Versicherung via regelmäßigem Post Service schicken. Alles, das wir benötigen, ist das obengenannte Zubehör, nicht der Originalkasten. Bitte verkratzen Sie die PID Nummer von der Fernbedienung und der Ladestation und wegwerfen Sie diese defekte Einheit.

Bitte senden Sie das Packet an folgende Empfängeradresse:

Logitech Europe SA
Rue du Sablon 2-4, RMA Ref. Nr.:070530-003880
1110 Morges
Schweiz

Habe nochmals bei Logitech zurückgefragt, ob ich die Mail so richtig verstanden habe und die Unit wegwerfen soll. Es soll so sein!! Lieferzeit der Neuen, ca. 1 Woche

Gruß, rre2002
Harmony 1000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Tja, der normale Workaround.
Mich wundert nur, dass Du die Teile einschicken sollst, bevor Du die Austausch-FB in Händen hältst.
Da würde ich nochmal nachfragen, denn was passiert, wenn der Akku auf dem Postweg verloren geht? :shock:
Dann stehst Du da mit einer defekten Harmony und ohne Akku. :evil:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
rre2002
Beiträge: 8
Registriert: 26. April 2007 10:45
Wohnort: Oberbayern
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von rre2002 »

Hallo TheWolf,
habe ich mich sicher falsch ausgedrückt. Der Akku und Deckel dazu gehen natürlich nach dem Austausch auf die Reise.

Grüße
rre2002
Harmony 1000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

rre2002 hat geschrieben: ... Der Akku und Deckel dazu gehen natürlich nach dem Austausch auf die Reise.
Ok, jetzt bin ich beruhigt. :lol:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Aquarius
Beiträge: 4
Registriert: 24. Juni 2007 23:36

Beitrag von Aquarius »

rre2002 hat geschrieben:Hallo TheWolf,
habe ich mich sicher falsch ausgedrückt. Der Akku und Deckel dazu gehen natürlich nach dem Austausch auf die Reise.

Grüße
rre2002
puhh, du hast mich gerade ins Schwitzen gebracht, 300 Flocken sind schnell verbraten, wenn man DHL vertrauen (muss).

Themenersteller
rre2002
Beiträge: 8
Registriert: 26. April 2007 10:45
Wohnort: Oberbayern
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von rre2002 »

So Leute, mal kurz zum Stand der Dinge. Die 1000ter ist getauscht und die Neue wurde in die Datenbank „eingefädelt“. Profil überspielt und gut ist. Zwischenzeitlich einige Maler mit dem Support in Kanada telefoniert, um die Logi soweit nutzbar zu machen. Würde sagen, 80% laufen. Am „Rest“ werde ich mir die Zähne ausbeißen. Zum Beispiel habe ich die Aktivitäten „TV Schauen“ und „VDR Aufnahme und Wiedergabe“. Bei TV werden alle Geräte sauber eingeschaltet. Un möchte ich was Aufnehmen und drücke Symbol VTR, dann Record. Beim Rücksprung zu TV, schalten alle Geräte wieder aus. Weshalb, kann ich verstehen, aber ist nicht das, was ich will. Hat da jemand eine Idee? :?:

Grüße aus Bayern
rre2002
Harmony 1000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

rre2002 hat geschrieben: ... Hat da jemand eine Idee? :?:
Hmm, ich "spinn mal so rum" ... Du hast alle Geräte so definiert, dass sie abgeschaltet werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden und genau das (nicht mehr benötigt) ist beim Verlassen der Aktivität der Fall.

Ergo bleibt Dir wohl nur, die Geräte, die Du in der "VDR Aufnahme und Wiedergabe" definiert hast, als "wird nie ausgeschaltet" zu definieren obwohl .... bleibt die Frage: Wie schaltest Du die Geräte dann beim Start der Aktion an? :?:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
rre2002
Beiträge: 8
Registriert: 26. April 2007 10:45
Wohnort: Oberbayern
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von rre2002 »

Richtig mein Bester. Wobei ich in der Einstellung von Haus aus definiert habe, das der VDR nicht abschaltet, da diese Komponente Teil der Reelbox (Sat Receiver, DVD und VDR auf Platte) ist. Das macht mir die Sache auch so schwer, da die Reel nicht in der Datenbank ist und ich die Geräte „auseinander nehmen“ muss. Was mir nun fehlt, ist der Rücksprung vom VDR zu dem Fernseher. Im Moment drücke ich nach VDR die Taste Activities und danach Fernsehen. Wenn ich die Fernsehtaste drücke, ist natürlich alles aus. Geht da was mit dem Dienstprogramm? :roll:
Harmony 1000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Nur damit auch ich's kapiere:

Du hast 2 Aktivities:
TV: (darin ist nur Dein TV)
Reelbox: (darin sind Receiver, DVD & VDR; alle stehen auf "nie abschalten")

Wenn dem so ist, wie schaltest Du denn die Geräte der Reelbox ein?
Ich würde dazu zu Beginn der Aktivity expliziert die ON-Befehle senden.
Wenn diese Activity am Ende keine OFF-Befehle hat, sollten alle Geräte eingeschaltet bleiben.
Hat sie aber am Ende diese OFF-Befehle, dann ist das Verhalten klar und auch richtig: Beim Verlassen der Activity (und wechsel auf TV ist ja ein "verlassen") alle Geräte ausschalten.

Beschreib doch mal möglichst genau, welche Einstellungen der Geräte (Ein-/Aus-Bezogen) Du hast und welche Befehle zusätzlich in der Aktivity Reelbox drinstehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
rre2002
Beiträge: 8
Registriert: 26. April 2007 10:45
Wohnort: Oberbayern
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von rre2002 »

Hallo TheWolf,

danke für Deine Mühe. Habe gestern noch mal mit dem Support telefoniert. Bei dieser Gelegenheit habe ich den deutschen Kollegen mitgeteilt, dass sie keine Ahnung haben und arrogant auftreten.
Die Jungens schauen sich weder das Profil online an noch versuchen sie das Problem zu erfassen.
Wirklich richtig fitt sind die Burschen in Kanada. Der Kollege hat was in der Konfig „geschraubt“ und nun funktioniert es. Beim Test habe ich festgestellt, dass der Lautstärke Button offensichtlich eine Macke hat und beim Tasten auf (+) kein Signal sendet. Erst wenn ich die Taste fest drücke funktioniert es. Das heißt für mich, wieder ein Austausch anzukurbeln. Zwischenzeitlich werde ich mal den „Feinschliff“ in der Konfig vornehmen. Sag mal, gibt es eine Möglichkeit sich die Konfiguration auf dem PC lokal abzulegen? Kann ja mal sein, dass kein DSL verfügbar ist, oder der Server abraucht.
Harmony 1000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

rre2002 hat geschrieben: ... Habe gestern noch mal mit dem Support telefoniert. Bei dieser Gelegenheit habe ich den deutschen Kollegen mitgeteilt, dass sie keine Ahnung haben und arrogant auftreten.
Die Jungens schauen sich weder das Profil online an noch versuchen sie das Problem zu erfassen...
Stimmt. Ich hab damit auch meine "einschlägigen Erfahrungen" gesammelt.
Obwohl ... auch bei der deutschen Hotline gibt's Leute, die sich Mühe geben, zuhören, das Problem erkennen und nach Hilfe suchen. Leider wird deren Bemühen durch die arroganten Typen schnell zunichte gemnacht.
Ich weiß nur eines: Sollte ich nochmal an so einen Arroganz-Pinsel geraten, lasse ich mich direkt mit dem Leiter des Supports verbinden. :twisted:
rre2002 hat geschrieben:... Erst wenn ich die Taste fest drücke funktioniert es. Das heißt für mich, wieder ein Austausch anzukurbeln.
Man man man, entweder hast Du mit der 1000er einfach nur Pech oder Logitech sollte sich mal überlegen, ob das Produkt wirklich (schon) serienreif ist.
rre2002 hat geschrieben:Sag mal, gibt es eine Möglichkeit sich die Konfiguration auf dem PC lokal abzulegen? Kann ja mal sein, dass kein DSL verfügbar ist, oder der Server abraucht.
Leider nicht.
Du kannst zwar die Konfig-Datei lokal abspeichern, aber -soweit ich weiß- kann man damit dann keine Offline-Aktualisierung machen.
Ich muss gestehen, ich hab's auch selber noch nie versucht.
Aber wenn Du sowieso noch am Feinsclhiff bist .... versuch macht klug. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten