Harmony 900 oder One für Dreambox?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
rennsau
Beiträge: 4
Registriert: 17. September 2010 16:49
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Harmony 900 oder One für Dreambox?

Beitrag von rennsau »

Hi all

habe einen 50% Garantiegutschein von Logitech und möchte mich nun zwischen der One und der 900er entscheiden.

Diese sind ja fast identisch bis auf die Farbtasten, welche aber ja bei der Dreambox eine gewichtete Rolle spielen.
Die one kostet ja im Moment nur noch 139 Euro, die 900 299 Euro.

Vermisst man die Farbtasten zur Steuerung der Dreambox? Habt ihr das Problem irgendwie umgangen bei Wahl der One?
Merkt man die unterschiedlichen Betriebsysteme der FB als Anwender?

Danke im Voraus

Marco
Beiträge: 1
Registriert: 3. Dezember 2010 07:55
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Harmony 900 oder One für Dreambox?

Beitrag von Marco »

Hi
Benutze eine H 555 ohne Probleme mit meiner Dreambox 7000.
Benutzeravatar

noworkteam
Beiträge: 198
Registriert: 13. Mai 2010 10:43
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: [TV] LG 55 LM960V + Ambilight
Heimkino 2: [TV2] Philips 43PUS8555
Heimkino 3: VU+ Uno 4K SE
Heimkino 4: Sonos Playbar/SUB/2x Play1/AMP
Heimkino 5: VU+ Solo SE
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 oder One für Dreambox?

Beitrag von noworkteam »

Marco hat geschrieben: Benutze eine H 555 ohne Probleme mit meiner Dreambox 7000.
Ein bisschen am Thema vorbei :roll:

Aber noch mal zu aktuellen Anliegen, es kommt auf deine Gewohnheiten an.

Habe selber ca. 1Jahr mit einer One die DM800 ohne feste Farbtasten gesteuert. Allerdings bin ich auch kein
Poweruser von den erweiterten Funktionen.

Als einen Nachteil der 900 empfinde ich ein wenig das fehlen der Sequenzen, kann man zwar über RAW programmieren, ist aber auch etwas fummeliger und hat schon bei einigen zu Komplikationen geführt.

Vorteil der One ist eine längere Akkulaufzeit und keine störenden Klickgeräusche beim schalten.
Nachteil natürlich die Farbtasten (werden aber schön im Display dargestellt) und fehlender Blaster (wenn benötigt)

Hatte aber auch im Marktplatz einen Link gepostet mit der 900 für 215€ :ja:

Also, kannst du auf den Blaster verzichten und benutzt nicht permanent die Farbtasten kann ich dir die One empfehlen.
Probier doch einfach mal die One aus, kannst du ja umtauschen innerhalb von einem Monat, bewirbt Logi doch auch immer ;D

lg.
[TV] LG 55 LM960V + Ambilight
[TV2] Philips 43PUS8555
VU+ Uno 4K SE
Sonos Playbar/SUB/2x Play1/AMP
VU+ Solo SE
Antworten