Folgendes Problem.
Ich habe zwei Sat receiver, einmal den Technisat und eine Dreambox. Ich möchte jetzt wenn ich zwischen diesen beiden Receivern herschalte, das die nicht immer ausgehen, wenn sie nicht gebraucht werden.
Wenn ich aber hinterher alles ausmachen möchte, möchte ich dieses mit meiner Harmony 650 machen.
Wie bekomme ich das hin?
Hab mich schon Todprobiert
Ein Ausschaltung von Receivern
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 25
- Registriert: 9. Dezember 2010 08:34
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Ein Ausschaltung von Receivern
TV Samsung UE48H6270
|
AV Receiver Pioneer VSX 1021
|
Sat Receiver VU+ Duo
|
Playstaion 3
|
Fritzbox 7490
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ein Ausschaltung von Receivern
Hi
na bei der Dream ist das doch kein Problem. Die ist aus dem Standby doch augenblicklich da
Wie lange der Technisat bootet weiß ich nicht
Dein Wunsch ist SO jedenfalls nicht umzusetzen
na bei der Dream ist das doch kein Problem. Die ist aus dem Standby doch augenblicklich da
Wie lange der Technisat bootet weiß ich nicht
Dein Wunsch ist SO jedenfalls nicht umzusetzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 25
- Registriert: 9. Dezember 2010 08:34
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Ein Ausschaltung von Receivern
Da liegt ja das Problem. Der Technisat braucht Ewigkeiten.
TV Samsung UE48H6270
|
AV Receiver Pioneer VSX 1021
|
Sat Receiver VU+ Duo
|
Playstaion 3
|
Fritzbox 7490
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ein Ausschaltung von Receivern
Hi
du kannst unter Aktionen-->Einstellungen
angeben "nicht benötigte Geräte eingeschaltet lassen"
Aber dann bleiben beide Receiver auch an wenn du zu DVD oder Radio hören wechselst
du kannst unter Aktionen-->Einstellungen
angeben "nicht benötigte Geräte eingeschaltet lassen"
Aber dann bleiben beide Receiver auch an wenn du zu DVD oder Radio hören wechselst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 25
- Registriert: 9. Dezember 2010 08:34
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Ein Ausschaltung von Receivern
Das wäre ja auch so ok. Nur sollen die Geräte alle auch ausgehen wenn ich die mit dem "All Off" Knopf ausschalte. Dieses ist momentan nicht der Fall. Wenn ich die dann manuell ausschalte, gehen die beim einschalten per FB nicht wieder automatisch an.
greetz
greetz
TV Samsung UE48H6270
|
AV Receiver Pioneer VSX 1021
|
Sat Receiver VU+ Duo
|
Playstaion 3
|
Fritzbox 7490
|
Re: Ein Ausschaltung von Receivern
Doch, sollte mMn gehen.......
Für beide Receiver als "off"-Befehl irgendwelchen Kauderwelsch programmieren..........
Dann ein Dummy-Produkt in alle Aktionen mit den jeweiligen Receivern einbinden, bei dem du den "on"-Befehl mit Kauderwelsch belegst und als "off"-Befehl die Off-Befehle der beiden Receiver anlernst....
Oder, Denkfehler ?!

Für beide Receiver als "off"-Befehl irgendwelchen Kauderwelsch programmieren..........
Dann ein Dummy-Produkt in alle Aktionen mit den jeweiligen Receivern einbinden, bei dem du den "on"-Befehl mit Kauderwelsch belegst und als "off"-Befehl die Off-Befehle der beiden Receiver anlernst....
Oder, Denkfehler ?!


-
Themenersteller - Beiträge: 25
- Registriert: 9. Dezember 2010 08:34
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Ein Ausschaltung von Receivern
??????????????
Nochmal bitte ... So das ich auch weiss, wie ich was programmieren muss. Sorry.

Nochmal bitte ... So das ich auch weiss, wie ich was programmieren muss. Sorry.

TV Samsung UE48H6270
|
AV Receiver Pioneer VSX 1021
|
Sat Receiver VU+ Duo
|
Playstaion 3
|
Fritzbox 7490
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ein Ausschaltung von Receivern
nee
Dummys brauchts da nicht
In beiden Aktionen in Einstellungen-->Optionen ändern-->nicht benötigte Geräte eingeschaltet lassen
Schon passt das
Dummys brauchts da nicht
In beiden Aktionen in Einstellungen-->Optionen ändern-->nicht benötigte Geräte eingeschaltet lassen
Schon passt das

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|