Seite 1 von 1

Kaufberatung H300

Verfasst: 15. Februar 2011 17:27
von tamara
Hallo,

ich will für meine Mutter einer H300 kaufen. Sie will damit einen TV, zwei verschiedene Receiver (1mal Sat ein mal DVB-T) und ein Radio fernsteuern. Die Geräte werden soweit von der H300 unterstützt. Spricht etwas dagegen?

Ich will möglichst so wenig Geld ausgeben, wie nötig und brauche eine gute Haptik/Bedienbarkeit der FB.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 300 und der 300i?

Vielen Dank für Eure Ratschläge

Tam

Re: Kaufberatung H300

Verfasst: 15. Februar 2011 17:33
von std
Hi

die 300 hat eine schwarz glänzendes Gehäuse

Aber ich würde an deiner Stelle schauen das du noch eine 555 bekommst oder die 600/60 nehmen
Die 300 stößt recht schnell an ihre Grenzen, und ich befürchte das das mit den 2 Receivern Probleme gibt

BTW: wozu brauchts DVB-T wenn man Sat hat?

Re: Kaufberatung H300

Verfasst: 16. Februar 2011 09:17
von tamara
Hi,

danke für die Info.
Aber ich bin jetzt über die All-In-One Digital 12 gestolpert. Gibt es bereits für 20 Euro und dürfte etwas besser geeignet sein als die H300 ....

Viele Grüße

Re: Kaufberatung H300

Verfasst: 16. Februar 2011 16:16
von A.E.G.
Hallo Tamara,
tamara hat geschrieben:dürfte etwas besser geeignet sein als die H300 ....
.
...das trifft natürlich überhaupt nicht zu, weil dieses Teil nur eine einfache Fernbedienung für mehrere Geräte ist - und sowas ist nunmal meilenweit entfernt vom Bedienkonzept der Harmony.

Aber das zu erklären, macht an dieser Stelle offenbar auch keinen Sinn mehr :roll:.

Viel "Spaß" demnach mit der All-in-one...


Gruß
A.E.G.

Re: Kaufberatung H300

Verfasst: 17. Februar 2011 08:54
von TheWolf
A.E.G. hat geschrieben: ...das trifft natürlich überhaupt nicht zu, weil dieses Teil nur eine einfache Fernbedienung für mehrere Geräte ist - und sowas ist nunmal meilenweit entfernt vom Bedienkonzept der Harmony.
Grundsätzlich hast Du natürlich recht, nur was die 300 angeht, da stimmt das leider nicht.

Re: Kaufberatung H300

Verfasst: 17. Februar 2011 09:44
von A.E.G.
Hallo,
TheWolf hat geschrieben:Grundsätzlich hast Du natürlich recht, nur was die 300 angeht, da stimmt das leider nicht.
...na, zumindest kennt auch die 300 das Grundkonzept der Aktionssteuerung einer Harmony, - und die "All-In-One" hat - von geringen Makrofunktionen abgesehen - eben kein "Bedienkonzept".


Gruß
A.E.G.

Re: Kaufberatung H300

Verfasst: 18. Februar 2011 07:32
von tamara
Hallo liebes Forum,

danke für die aufklärenden Worte. Die All-in-One 12 kann glaube ich auch aktivitäten: Wenn man auf einen Knopf drückt, wird TV und bspw. Sat Receiver eingeschaltet und bestimmte Tasten sind dann für den TV reserviert, während wiederum andere Tasten für den Receiver reserviert sind - also kein lästiges hin-und-her-schalten zwischen Funktionsmodi.

Leider wird mein DVB-T Receiver (Edision Avantgarde) sowohl von All-in-One als auch von Logitech nicht unterstützt. All-in-One hat allerings angeboten, dass ich die Original-FB einschicke und die Jungs erstellen dann die Codes dafür. Das würde ca. 6 Wochen dauern. Die sind ja schonmal gut bemüht.

Was mir bei der All-in-One Digi 12 auch gefällt ist, dass alle Tasten beleuchtet sind.

Was ich nur nicht verstehe, ist das System, bei dem maximal 20 Code-Nachladungen per Internet erlaubt sind - Ist das als technische Restriktion gemeint (bei 20 codes kein Speicher mehr) oder als art Lizenz (Nach 20 aufspielungen/löschungen gibts kein Code mehr).

Viele Grüße

Re: Kaufberatung H300

Verfasst: 18. Februar 2011 08:59
von listener
Hallo,

zu den Restriktionen bei Codenachladungen kann ich nichts beitragen. Aber das mit den Aktivitäten bei OFA bedarf Aufklärung. Klar schaltet die die Geräte ein, aber ungeachtet des Status der Geräte. Das heißt wenn ein Gerät schon an war wird es einfach ausgeschaltet. Hier fehlt die patentierte Smartstate-Technologie von Logitech, die weiß welches Gerät schon an ist und welches nicht.

Desweiteren hättest du mit jeder Harmony (auch der 300!) die Befehle deines Edison selber anlernen können, und müßtest so nicht 6 Wochen auf die FB des Receivers verzichten.

Grüße
listener

Re: Kaufberatung H300

Verfasst: 18. Februar 2011 14:43
von std
Hi

das mit den nur 20 (oder 25?) Codes war bei OneForAll schon vor vielen Jahren so

Im Übrigen bietet auch Logitech den Service die Codes aus einer Original-FB auszulesen

Re: Kaufberatung H300

Verfasst: 18. Februar 2011 20:52
von tamara
Hi,

gibt es denn bereits bei der Logitech H300 diese Activity-Steuerung?

Viele Grüße

Re: Kaufberatung H300

Verfasst: 18. Februar 2011 21:15
von std
ja

aber nur eine Aktivität. Und die umfasst dann auch nur (sat-)Receiver und TV