[900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 28. April 2010 14:35
-
Wohnort: Speyer1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
[900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Hallo Forum,
mittlerweile habe ich mir die 900 zugelegt und engerichtet wie meine ONE.
Das Problem, dass mein TV LG55LW650S nicht immer ein oder ausgeschaltet wird, habe ich immer noch.
Die Geräteverzögerung habe ich von 200 bis 1000 (Standard 500) getestet, das Problem taucht immer wieder auf.
Waran kann das noch liegen?
Gruss
mittlerweile habe ich mir die 900 zugelegt und engerichtet wie meine ONE.
Das Problem, dass mein TV LG55LW650S nicht immer ein oder ausgeschaltet wird, habe ich immer noch.
Die Geräteverzögerung habe ich von 200 bis 1000 (Standard 500) getestet, das Problem taucht immer wieder auf.
Waran kann das noch liegen?
Gruss
TV: LG LW650s
|
AV: Marantz NR 1604
|
Konsole: PS3
|
Konsole: PS4
|
SAT: DM 800se
|
JB Lightmanager
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Hi,
fragen wir mal die "üblichen Verdächtigen" ab:
1. Die Hilfe-Taste schaltet den TV aber ein?
2. Hast Du den TV in der Einschalt-Reihenfolge mal an die erste Stelle geschoben?
3. Musst Du den Power-Knopf zum Einschalten auf der Original-FB evtl. länger gedrückt halten?
fragen wir mal die "üblichen Verdächtigen" ab:
1. Die Hilfe-Taste schaltet den TV aber ein?
2. Hast Du den TV in der Einschalt-Reihenfolge mal an die erste Stelle geschoben?
3. Musst Du den Power-Knopf zum Einschalten auf der Original-FB evtl. länger gedrückt halten?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 28. April 2010 14:35
-
Wohnort: Speyer1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
TheWolf hat geschrieben:Hi,
fragen wir mal die "üblichen Verdächtigen" ab:
1. Die Hilfe-Taste schaltet den TV aber ein?
Ja
2. Hast Du den TV in der Einschalt-Reihenfolge mal an die erste Stelle geschoben?
Ja, keine Änderung, zumal das beim Ausschalten keine Auswirkung haben dürfte, da willkürlich ausgeschaltet wird!?
3. Musst Du den Power-Knopf zum Einschalten auf der Original-FB evtl. länger gedrückt halten?
Nein
TV: LG LW650s
|
AV: Marantz NR 1604
|
Konsole: PS3
|
Konsole: PS4
|
SAT: DM 800se
|
JB Lightmanager
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Also haben wir definitiv ein Timing-Problem.Jochen hat geschrieben: 1. Die Hilfe-Taste schaltet den TV aber ein?
Ja
Setz die Geräte-Verzögerung mal massiv rauf. Massiv = 10.000 msec.
Beim Ausschalten ist das richtig. Du schreibst aber, dass das Problem beim Ein- und Ausschalten auftritt.Jochen hat geschrieben: 2. Hast Du den TV in der Einschalt-Reihenfolge mal an die erste Stelle geschoben?
Ja, keine Änderung, zumal das beim Ausschalten keine Auswirkung haben dürfte, da willkürlich ausgeschaltet wird!?
Du könntest testweise auch mal die Sende-Wiederholung raufsetzen. Teste danach -wenn das Ein- und AUsschslten klappen sollte- aber auf jeden Fall alle anderen Funktionen, da diese auch davon betroffen sind.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 28. April 2010 14:35
-
Wohnort: Speyer1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
OK Danke, das werd ich heute Abend mal testen.
Wenn die Geräteverzögerung nicht hinhaut und ich die Sende Wiederholung teste, sol ich dann die Geräteverzögerung und Einschaltreihenfolge wieder auf Standard stellen?
Gruss
Wenn die Geräteverzögerung nicht hinhaut und ich die Sende Wiederholung teste, sol ich dann die Geräteverzögerung und Einschaltreihenfolge wieder auf Standard stellen?
Gruss
TV: LG LW650s
|
AV: Marantz NR 1604
|
Konsole: PS3
|
Konsole: PS4
|
SAT: DM 800se
|
JB Lightmanager
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Die Verzögerung "ja". Die Einschalt-Reihenfolge kannst Du so lassen.Jochen hat geschrieben: Wenn die Geräteverzögerung nicht hinhaut und ich die Sende Wiederholung teste, sol ich dann die Geräteverzögerung und Einschaltreihenfolge wieder auf Standard stellen?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 28. April 2010 14:35
-
Wohnort: Speyer1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Moin Forum, kurzer Zwischenstand.
Die Geräteverzögerung massiv auf 10.000 setzen hat nichts gebracht. Diese wieder zurück und die Sende-Wiederholung von 1 auf 3.
Die teste ich nun seit vegangenem Mittwoch und habe, zu testzwecken, die Anlage öfter komplett ausgeschaltet.
Zunächst hat alles funktioniert, bis am Samstag- und Sonntagabend das Aussschalten wieder nicht hinhaute. Da blieb der TV wieder an.
Gruss
Die Geräteverzögerung massiv auf 10.000 setzen hat nichts gebracht. Diese wieder zurück und die Sende-Wiederholung von 1 auf 3.
Die teste ich nun seit vegangenem Mittwoch und habe, zu testzwecken, die Anlage öfter komplett ausgeschaltet.
Zunächst hat alles funktioniert, bis am Samstag- und Sonntagabend das Aussschalten wieder nicht hinhaute. Da blieb der TV wieder an.
Gruss
TV: LG LW650s
|
AV: Marantz NR 1604
|
Konsole: PS3
|
Konsole: PS4
|
SAT: DM 800se
|
JB Lightmanager
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Ok,
Dein TV hat getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten.
Lerne den PowerOff-Befehl mal als neuen Befehl binär an und weise den dann in den Betriebs-Einstellungen dem Ausschalt-Zweig zu.
Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Dein TV hat getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten.
Lerne den PowerOff-Befehl mal als neuen Befehl binär an und weise den dann in den Betriebs-Einstellungen dem Ausschalt-Zweig zu.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 28. April 2010 14:35
-
Wohnort: Speyer1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
OK,
nur zur Info, bei den Tasten in der Datenbank gibt es bereits drei Befehle An/Aus, An und Aus.
Wie soll ich explizit den Aus Befehl anlernen, wenn auf der orig FB nur EIN An/Aus Knopf ist?
Gruss
nur zur Info, bei den Tasten in der Datenbank gibt es bereits drei Befehle An/Aus, An und Aus.
Wie soll ich explizit den Aus Befehl anlernen, wenn auf der orig FB nur EIN An/Aus Knopf ist?
Gruss
TV: LG LW650s
|
AV: Marantz NR 1604
|
Konsole: PS3
|
Konsole: PS4
|
SAT: DM 800se
|
JB Lightmanager
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Ok,Jochen hat geschrieben: Wie soll ich explizit den Aus Befehl anlernen, wenn auf der orig FB nur EIN An/Aus Knopf ist?
dann geht's natürlich nicht.
Aber ... weise den PowerToggle-Befehl mal in den Betriebs-Einstellungen zu (Auswahl: Eine Taste zum Ein- und Ausschalten --> nächste Seite: PowerToggle-Befehl auswählen).
Evtl. verschwindet Dein Problem damit schon.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 28. April 2010 14:35
-
Wohnort: Speyer1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Hi Wolf,
ich hoffe ich bringe dich nicht zur Verzweiflung, die 900 ist bereits so eingestellt. Ebenfalls habe ich die Einstellung getrennter Ein und Ausschalter (und dann den An und Aus Befehl aus der Datenbank hinterlegt) schon getestet.
Mittlerweile habe ich erfahren, dass ein User aus dem Hfi Forum (gleicher TV und FB) vor dem selben Problem steht und noch keine Lösung hat.
Gestern ging es übrigens wieder. Mit dem Winkel, mit dem ich die FB auf die Anlage halte kann es nichts zu tun haben oder? Ich richte sie immer direkt auf die Anlage, Spielraum ca. 30 grad nach oben und unten.
Gruss
ich hoffe ich bringe dich nicht zur Verzweiflung, die 900 ist bereits so eingestellt. Ebenfalls habe ich die Einstellung getrennter Ein und Ausschalter (und dann den An und Aus Befehl aus der Datenbank hinterlegt) schon getestet.
Mittlerweile habe ich erfahren, dass ein User aus dem Hfi Forum (gleicher TV und FB) vor dem selben Problem steht und noch keine Lösung hat.
Gestern ging es übrigens wieder. Mit dem Winkel, mit dem ich die FB auf die Anlage halte kann es nichts zu tun haben oder? Ich richte sie immer direkt auf die Anlage, Spielraum ca. 30 grad nach oben und unten.
Gruss
TV: LG LW650s
|
AV: Marantz NR 1604
|
Konsole: PS3
|
Konsole: PS4
|
SAT: DM 800se
|
JB Lightmanager
|
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
-
Wohnort: Hagen1. Harmony: 9002. Harmony: 885
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Geh mal beim TV auf Fehlerbehebung -> TV reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder gelegentlich -> dann den eingestellten Wert (1)? auf 2 oder 3 setzen.
Denon: DVD-3910, DBP-4010UD, AVR-4306.
Sony: CDP-X777ES, DTC-55ES.
DM-8000, Sanyo PLV-Z3, LG 60PS8000, Harmony 900.
Sony: CDP-X777ES, DTC-55ES.
DM-8000, Sanyo PLV-Z3, LG 60PS8000, Harmony 900.
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 28. April 2010 14:35
-
Wohnort: Speyer1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Hi,
Du meinst die o.g. Sende-Wiederholung!? Das hab ich auch schon getestet, bzw im Moment läuft die Harmony mit 3.
Du meinst die o.g. Sende-Wiederholung!? Das hab ich auch schon getestet, bzw im Moment läuft die Harmony mit 3.
TV: LG LW650s
|
AV: Marantz NR 1604
|
Konsole: PS3
|
Konsole: PS4
|
SAT: DM 800se
|
JB Lightmanager
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Ok, dann lerne doch mal den PowerToggle-Befehl eal neuen Befehl binär an und teste damit.Jochen hat geschrieben: ich hoffe ich bringe dich nicht zur Verzweiflung, die 900 ist bereits so eingestellt. Ebenfalls habe ich die Einstellung getrennter Ein und Ausschalter (und dann den An und Aus Befehl aus der Datenbank hinterlegt) schon getestet.
Verzweiflung? Was'n das?

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
-
Wohnort: Hagen1. Harmony: 9002. Harmony: 885
Re: [900] LG55LW650S wir nicht immer ein oder ausgeschaltet
Hast Du das Problem mit Blaster, oder ohne?
Ich frage deswegen, da ich ein ähnliches Problem mit discrete on/off bei der Dreambox hatte. Ohne Blaster funktionierte es, mit Blaster aber nicht mehr. Solltest Du vielleicht auch mal versuchen.
Mein Problem hatte aber einen anderen Grund: Im Profil der DM8000 sind die Codes nicht drin, nur in der 7025. Der deutsche Support stellte sich bockig, er könne mir die Codes nicht umkopieren. So habe ich mir die 7025 auf meine alte H.885 geladen und im Profil der H.900 wieder eingelernt, mit dem Ergebnis, wie oben beschrieben. Letzten Endes hat mir der Support aus Kanada die Befehle doch noch umkopiert.
Ich frage deswegen, da ich ein ähnliches Problem mit discrete on/off bei der Dreambox hatte. Ohne Blaster funktionierte es, mit Blaster aber nicht mehr. Solltest Du vielleicht auch mal versuchen.
Mein Problem hatte aber einen anderen Grund: Im Profil der DM8000 sind die Codes nicht drin, nur in der 7025. Der deutsche Support stellte sich bockig, er könne mir die Codes nicht umkopieren. So habe ich mir die 7025 auf meine alte H.885 geladen und im Profil der H.900 wieder eingelernt, mit dem Ergebnis, wie oben beschrieben. Letzten Endes hat mir der Support aus Kanada die Befehle doch noch umkopiert.
Denon: DVD-3910, DBP-4010UD, AVR-4306.
Sony: CDP-X777ES, DTC-55ES.
DM-8000, Sanyo PLV-Z3, LG 60PS8000, Harmony 900.
Sony: CDP-X777ES, DTC-55ES.
DM-8000, Sanyo PLV-Z3, LG 60PS8000, Harmony 900.