Acer Revo 100 und Harmony 1100
Verfasst: 14. September 2011 19:32
Hallo ihr da,
ich weiß das es hier eine Anleitung für das ansteuern des PC schon gibt. Da ich leider nicht ganz so mit der Technik bewandert bin, würde ich mich über eine Anleitung für "Dumme" wie mich freuen.
Der Acer Revo 100 ist an meinen Samsung Fernsehr angeschlossen, mittels HDMI - Anschluss, somit agiert der Fernsehr nur als Bildschirm. Ich möchte jetzt mit dem Acer DVD´s anschauen, somit möchte ich auf meiner Harmony 1100 eine entsprechende "Activity" erstellen. Damit soll erreicht werden, das sich der Fernsehr, der PC und der AV - Receiver einschaltet und am PC das entsprechende Programm gestartet wird.
Brauche ich dafür nur einen IR - Empfänger??? Falls ja, ist es egal welcher??? Muss man den auf dem PC installieren oder funktioniert der dann einfach so? Ist es dann realisierbar den PC mit der Harmony anzuschalten, da ja nur ein Einschalter bzw. Ausschalter am PC ist, den man drücken muss???
Es wäre schön wenn mir das noch einmal erklärt werden könnte, halt für doofis wie mich.
Eine Frage habe ich noch, wenn ich meine Stehlampe durch die Harmony ein und auschalten möchte, ist es da egal welchen Zwischenstecker, welchen ich durch die Fernbedienung ansteuere, nehme?
Ich danke euch im Voraus!!!
Beste Grüße
Micha
ich weiß das es hier eine Anleitung für das ansteuern des PC schon gibt. Da ich leider nicht ganz so mit der Technik bewandert bin, würde ich mich über eine Anleitung für "Dumme" wie mich freuen.
Der Acer Revo 100 ist an meinen Samsung Fernsehr angeschlossen, mittels HDMI - Anschluss, somit agiert der Fernsehr nur als Bildschirm. Ich möchte jetzt mit dem Acer DVD´s anschauen, somit möchte ich auf meiner Harmony 1100 eine entsprechende "Activity" erstellen. Damit soll erreicht werden, das sich der Fernsehr, der PC und der AV - Receiver einschaltet und am PC das entsprechende Programm gestartet wird.
Brauche ich dafür nur einen IR - Empfänger??? Falls ja, ist es egal welcher??? Muss man den auf dem PC installieren oder funktioniert der dann einfach so? Ist es dann realisierbar den PC mit der Harmony anzuschalten, da ja nur ein Einschalter bzw. Ausschalter am PC ist, den man drücken muss???
Es wäre schön wenn mir das noch einmal erklärt werden könnte, halt für doofis wie mich.
Eine Frage habe ich noch, wenn ich meine Stehlampe durch die Harmony ein und auschalten möchte, ist es da egal welchen Zwischenstecker, welchen ich durch die Fernbedienung ansteuere, nehme?
Ich danke euch im Voraus!!!
Beste Grüße
Micha