Harmony One mit Panasonic VT30 Plasma, kleines Problem.

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
wodde
Beiträge: 2
Registriert: 19. Oktober 2011 20:19
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Harmony One mit Panasonic VT30 Plasma, kleines Problem.

Beitrag von wodde »

Hallo!

ich bin seit kurzem Besitzer einer Harmony One, ein tolles Geraet.
Aber ich hab da leider eine kleines Problem mit meinem Panasonic VT30 Plasma.

Und zwar reagiert dieser in den Submenus (also die unterste Ebene der Menus) zu stark auf die Befehle der Harmony One, er springt pro Knopfdruck der Cursortasten, egal ob die obere oder untere, gleich 2 Eintraege weiter.

Dies tritt nur in den Submenus auf.

Hat jemand von euch dieses Problem, und weiss wie ich das korrigieren kann?

Danke, Wodde

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One mit Panasonic VT30 Plasma, kleines Problem.

Beitrag von std »

Hi

Gerät-->Einstellungen-->Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu stark--Sendewiederholung auf "0" setzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
wodde
Beiträge: 2
Registriert: 19. Oktober 2011 20:19
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One mit Panasonic VT30 Plasma, kleines Problem.

Beitrag von wodde »

Danke, hat funktioniert :)

Nessy
Beiträge: 21
Registriert: 19. Juli 2009 20:40

Re: Harmony One mit Panasonic VT30 Plasma, kleines Problem.

Beitrag von Nessy »

Hi,

das Problem habe ich auch, werde morgen mal die genannte Lösung testen.

Allerdings hab ich noch ein Problem. Und zwar kann ich mir der harmony den tv nicht einschalten. Man sieht beim senden des Befehls das die LED am vt30 flackert, also IR Befehle erhält. Aber der tv geht nicht an.
Das Problem liegt vermutlich daran das man auf der originalfernbedienung den Powerknopf gedrückt halten muss um den TV einzuschalten.

Hat jemand hierfür eine Lösung parat?

Schönen Gruß & Dank!

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One mit Panasonic VT30 Plasma, kleines Problem.

Beitrag von std »

Hi

schau mal hier: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=8873

relativ weit unten. Ich würd den obeern Teil trotzdem lesen damit der Rest dann verständlich ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony One mit Panasonic VT30 Plasma, kleines Problem.

Beitrag von Schwarz »

Nessy hat geschrieben:das man auf der originalfernbedienung den Powerknopf gedrückt halten muss um den TV einzuschalten.
Hallo,

da gibt es eine Liste mit Fernsehern, die schon eine Duration haben. Dann brauchst Du dir das nicht vom Support einrichten lassen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Antworten