Hallo,
habe vor mit meiner ONE das folgende Funksteckdosenset zu steuern:
Intertechno IT-1500
http://www.amazon.de/gp/product/B0054IPASK
Kann ich das mit folgendem IR/RF Wandler?
Marmitek
http://www.amazon.de/gp/product/B00180QGGS
Falls ja, welchen Code muss ich der Harmony angeben?
Hausautomatisierung->Beleuchtungssteuerung Intertechno und dann?
Viele Grüße
s4ndst0rm
Marmitek und Intertechno
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Marmitek und Intertechno
YCT-100s4ndst0rm hat geschrieben: Hausautomatisierung->Beleuchtungssteuerung Intertechno und dann?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Marmitek und Intertechno
Ich habe mir die obigen Sachen besorgt und auch YCT-100 als Gerät hinzugefügt.
Ich habe dann eine Steckdose auf "Kanal 1" der OriginalFB angelernt.
Leider kann ich diese Steckdose mit meiner ONE jetzt nicht Steuern. Ich habe alle On/Off Buttons ausprobiert.
Muss ich die Steckdosen speziell anlernen? Der IR/RF Wandler blinkt zumindest bei jedem Tastendruck der ONE.
Ich habe dann eine Steckdose auf "Kanal 1" der OriginalFB angelernt.
Leider kann ich diese Steckdose mit meiner ONE jetzt nicht Steuern. Ich habe alle On/Off Buttons ausprobiert.
Muss ich die Steckdosen speziell anlernen? Der IR/RF Wandler blinkt zumindest bei jedem Tastendruck der ONE.
Re: Marmitek und Intertechno
Ich habe eine andere Intertechno steckdose getestet, welche händisch auf den Code eingestellt werden kann. Diese funktioniert über den Marmitek.
Was ist also an dem IT 1500 anders, dass dies nicht auf die Befehle reagiert?
Was ist also an dem IT 1500 anders, dass dies nicht auf die Befehle reagiert?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Marmitek und Intertechno
Die "alten" Set's wurden all noch händisch eingestellt.s4ndst0rm hat geschrieben: Was ist also an dem IT 1500 anders, dass dies nicht auf die Befehle reagiert?
Bei den "neueren" Sets werden die Codes angelernt und da scheint's wohl Codes zu geben, die im YCT-100 nicht drin sind.
Versuchs mal so:
Lösch die angelernten Codes der Steckdosen laut Anleitung.
Dann geh wieder in den Anlern-Modus der Steckdosen, aber diesmal benuzt Du nicht die Original-Fb zum Anlernen sondern sendest z.B. 1On von der Harmony.
Jetzt sollte diese Steckdose auf die Harmony reagieren.
Wenn dem so ist, machst Du das mit den anderen beiden Steckdosen genauso.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Marmitek und Intertechno
Hat leider nicht funktioniert.
Habe den 1On B1On und C1On ausprobiert. Habe die Codes auch auf Hardwaretasten in einer Aktion gelegt, damit diese dauerhaft senden...
Liege ich dann richtig, dass diese Steckdosen ungeeignet sind?
Welche Steckdosen kann ich mir für das Zusammenspiel mit dem Marmitek zulegen? Am besten mit Codierrad...
Die PA3-1500 von Intertechno gibts anscheinend nirgends mehr zu kaufen...
Viele Grüße
Habe den 1On B1On und C1On ausprobiert. Habe die Codes auch auf Hardwaretasten in einer Aktion gelegt, damit diese dauerhaft senden...
Liege ich dann richtig, dass diese Steckdosen ungeeignet sind?
Welche Steckdosen kann ich mir für das Zusammenspiel mit dem Marmitek zulegen? Am besten mit Codierrad...
Die PA3-1500 von Intertechno gibts anscheinend nirgends mehr zu kaufen...
Viele Grüße
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Marmitek und Intertechno
Nicht unbedingt.s4ndst0rm hat geschrieben: Liege ich dann richtig, dass diese Steckdosen ungeeignet sind?
Es kann (und wird wahrscheinlich) am Marmitek liegen. Wenn ich mir die Rezension davon auf Amazon anschaue, wird mir schwindelig.
Nimm ein wenig mehr Geld in die Hand und hold Dir z.B. das Starter-Set von One4All bei Amazon:
http://www.amazon.de/One-All-HC-8300-Co ... 177&sr=1-1
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Marmitek und Intertechno
Und damit kann ich die IT auch nutzen?
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Marmitek und Intertechno
So steht's hier im Forum und so machen es bereits viele Leute.s4ndst0rm hat geschrieben:Und damit kann ich die IT auch nutzen?

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|