Hi Leute,
meine das mal irgendwo gelesen zu haben, aber jetzt bin ich mir gerade ziemlich unsicher.
Ich habe schon in der Software für den Lightmanager gesucht aber nichts passendes gefunden.
Da hier ja auch einige Leute unterwegs sind die sich mit dem Light Manager auskennen, vlt kann mir einer sagen ob es möglich ist, mit dem Light Manager Pro zeitgesteuert ein angelerntes IR Signal zu senden ?
mfg Charly
Kann ein Lightmanager Pro IR Signale senden
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 132
- Registriert: 16. Februar 2011 21:07
-
1. Harmony: 10002. Harmony: One
Kann ein Lightmanager Pro IR Signale senden
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Re: Kann ein Lightmanager Pro IR Signale senden
Nein, ist nicht möglich.
Der LightManager kann nur seine eigenen IR-Signale senden, um diese an einer Fernbedienung anzulernen.
MFG
Der LightManager kann nur seine eigenen IR-Signale senden, um diese an einer Fernbedienung anzulernen.
MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
|
BDP: Yamaha BD-S673
|
Beamer: Mitsubishi HC5
|
CD: Yamaha CD-C600
|
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
|
SAT: Vu+ Solo²
|
XBOX One
|
-
Themenersteller - Beiträge: 132
- Registriert: 16. Februar 2011 21:07
-
1. Harmony: 10002. Harmony: One
Kann ein Lightmanager Pro IR Signale senden
Hmmm, na das war jetzt leider nicht das was ich hören wollte 
Hat einer von euch sonst eine Idee,wie ich es realisieren kann zeitgesteuert einen angelernten IR Befehl zu senden ?
Gib es vlt einen Funkaktor, der sowas kann?
Gruß Charly

Hat einer von euch sonst eine Idee,wie ich es realisieren kann zeitgesteuert einen angelernten IR Befehl zu senden ?
Gib es vlt einen Funkaktor, der sowas kann?
Gruß Charly
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kann ein Lightmanager Pro IR Signale senden
Hi Charly,
erzähl uns doch mal genauer, was Du vor hast.
erzähl uns doch mal genauer, was Du vor hast.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re: Kann ein Lightmanager Pro IR Signale senden
Aber klar, nichts leichter als das: FS20IRF, der kann bis zu 16 FS20-Befehle von dem LMpro verarbeiten und diese in bis zu 80 angelernte IR-Befehle (max. 5 hintereinander je FS20-Kanal) umsetzen.Charly hat geschrieben:Hat einer von euch sonst eine Idee,wie ich es realisieren kann zeitgesteuert einen angelernten IR Befehl zu senden ?
Gib es vlt einen Funkaktor, der sowas kann?
Wenn das nicht genügt, kannst Du mehrere FS20IRF parallel betreiben, da die FS20-Adresse frei programmierbar sind.
-
Themenersteller - Beiträge: 132
- Registriert: 16. Februar 2011 21:07
-
1. Harmony: 10002. Harmony: One
Re: Kann ein Lightmanager Pro IR Signale senden
Hi Leute,
schonmal vielen Dank für die ersten Anregungen.
Der FS20 IRF klingt schonmal vielversprechend. Das Problem ist leider, das Ding scheint es irgendwie im Internet regelmäßig als Bausatz zu geben. Kennt irgendwer nen Versandhändler der das Ding fertig zusammengebaut verschickt ?
Aber ich würde mich auch freuen, wenn jmd noch anderen Ideen hätte, vlt ohne den Umweg über den Lightmanager zu gehen, wenn es sowas gibt ?
@ The Wolf:
Na ich erkläre euch allen gerne noch einiges zu dem Thema,
es geht darum, dass ich in meiner Wohnung einiges an Elektronik habe, dass sich nur über IR steuern lässt. Klimaanlage, Roomba, selbst modifizerte Kaffemaschine usw. Diese Geräte möchte ich gerne alle zu einer bestimmten Zeit einschalten können. Morgens nen frischen Kaffe, immer ne saubere Wohnung und im Sommer auch immer alles Abends runtergekühlt wenn ich nach Haus komme. Die Geräte verfügen alle nicht über einen eigenen Timer, und ich würde es gerne ohne Neukauf der Geräte realisieren.
Weiterhin würde ich gerne meinen AV Receiver als Wecker zweckentfremden. (auch wenn ich weiß, dass ich meine H 1000 ein wenig aus dem Tritt bringe)
Tja, und um das alles zu realisieren würde ich halt gerne eine Möglichkeit finden, IR Befehle zu bestimmten Zeiten zu senden. Natürlich müssen die Geräte dann der Situation entsprechend angelernt werden können.
Gruß
schonmal vielen Dank für die ersten Anregungen.
Der FS20 IRF klingt schonmal vielversprechend. Das Problem ist leider, das Ding scheint es irgendwie im Internet regelmäßig als Bausatz zu geben. Kennt irgendwer nen Versandhändler der das Ding fertig zusammengebaut verschickt ?
Aber ich würde mich auch freuen, wenn jmd noch anderen Ideen hätte, vlt ohne den Umweg über den Lightmanager zu gehen, wenn es sowas gibt ?
@ The Wolf:
Na ich erkläre euch allen gerne noch einiges zu dem Thema,
es geht darum, dass ich in meiner Wohnung einiges an Elektronik habe, dass sich nur über IR steuern lässt. Klimaanlage, Roomba, selbst modifizerte Kaffemaschine usw. Diese Geräte möchte ich gerne alle zu einer bestimmten Zeit einschalten können. Morgens nen frischen Kaffe, immer ne saubere Wohnung und im Sommer auch immer alles Abends runtergekühlt wenn ich nach Haus komme. Die Geräte verfügen alle nicht über einen eigenen Timer, und ich würde es gerne ohne Neukauf der Geräte realisieren.
Weiterhin würde ich gerne meinen AV Receiver als Wecker zweckentfremden. (auch wenn ich weiß, dass ich meine H 1000 ein wenig aus dem Tritt bringe)
Tja, und um das alles zu realisieren würde ich halt gerne eine Möglichkeit finden, IR Befehle zu bestimmten Zeiten zu senden. Natürlich müssen die Geräte dann der Situation entsprechend angelernt werden können.
Gruß
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re: Kann ein Lightmanager Pro IR Signale senden
http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=Charly hat geschrieben:Der FS20 IRF klingt schonmal vielversprechend. Das Problem ist leider, das Ding scheint es irgendwie im Internet regelmäßig als Bausatz zu geben. Kennt irgendwer nen Versandhändler der das Ding fertig zusammengebaut verschickt ?
Ohne Umweg fällt mir jetzt z.B. meine frühere Sony-Universal-FB ein: RM-AV3000
Wird wohl leider nur noch gebraucht aus der Bucht zu fischen sein, andererseits war sie neu auch ziemlich teuer, das Ding kann jedenfalls Makros (wenn ich mich recht entsinne über 10) per Timer steuern.
Die FS20/LMpro-Geschichte hat aber den Vorteil, falls Deine Kaffeemaschine z.B. in der Küche statt im Wohnzimmer steht, dass Du mehrere IRF zentral über den LMpro steuern kannst und somit auch per Harmony, oder per FS20-Timer (sieht aus wie ein Wecker) um nicht jedesmal den PC anwerfen und an der LMpro stöpseln zu müssen.
Ale anderen Lösungen muss der IR-Timer immer Richtung Gerät zeigen, Du bräuchtest also je nach Anordnung und Raumverteilung evtl. mehrere RM-AV3000, die Du dann alle einzeln Programmieren musst.