[900] IR-Verzögerung

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
hrothgaar
Beiträge: 27
Registriert: 24. Oktober 2011 14:35

[900] IR-Verzögerung

Beitrag von hrothgaar »

Hallo,

mir ist es aufgefallen, empfinde es aber nicht als störend. Meine Frau ist aber ein wenig am nörgeln :roll: :)
Die FB reagiert irgendwie "träge" und "stockt" leicht, wenn z.B. die Lautstärke reguliert wird oder wenn eine Sendung im DVD-Recorder einprogramiert wird. Die Befehle kommen leicht zeitverzögert an, obowhl keine Verzögerung in der FB definiert wurde.
Bei der Lautstärkenregelung am TV springt der nicht in 1er Schritten sondern in 2er oder 3er Schritten.

Woran liegt das? Kann man das ändern? Wenn ja, wie?

Gruß
TV: Panasonic TX-P42GT20E
AV-Receiver: Panasonic SA-HE90
Netzwerkclient: Silverstone HTPC Win7 64bit Ultimate Intel @3,1Ghz /8GB-RAM /Crucial M4 64GB /XMBC Cirrus ext v.2 / RC6 IR / @ Synology DS 411+
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EX80S
CD-Player: Yamaha CDX 890

Luby
Beiträge: 4
Registriert: 20. November 2011 10:41
1. Harmony: One
Wohnort: Witten
Wohnort: Witten
1. Harmony: One

Re: [900] IR-Verzögerung

Beitrag von Luby »

Vielleicht hilft dir das hier: Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang
Mir hat es beim dBox geholfen, der beim Kanalwechsel immer einen Kanal übersprang.
TV: Philips 40pfl7605h - SAT1: Medion MD26001 - SAT2: Nokia dBox2 - AV: Harman Kardon HS350 - Olidata-MultimediaFestplatte - Spielkonsole: Xbox 360

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: [900] IR-Verzögerung

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

mir hat es auch schon geholfen die Geräteverzögerung nicht auf "0" sondern auf "100" zu setzen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
hrothgaar
Beiträge: 27
Registriert: 24. Oktober 2011 14:35

Re: [900] IR-Verzögerung

Beitrag von hrothgaar »

Danke :)
Ich bin noch unterwegs, kann ich erst morgen ausprobieren. Aber ich denke, dass der Hinweis mein Problem lösen wird. Werde dann noch Rückmeldung geben.

Gruß
TV: Panasonic TX-P42GT20E
AV-Receiver: Panasonic SA-HE90
Netzwerkclient: Silverstone HTPC Win7 64bit Ultimate Intel @3,1Ghz /8GB-RAM /Crucial M4 64GB /XMBC Cirrus ext v.2 / RC6 IR / @ Synology DS 411+
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EX80S
CD-Player: Yamaha CDX 890

uli
Beiträge: 37
Registriert: 4. Juli 2009 00:23
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 300
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Pioneer 5080XA
Heimkino 2: Sat: Kathrein UFS 922
Heimkino 3: DVD: Denon 3930
Heimkino 4: CD: Sony XA 50
Heimkino 5: AV: Lyngdorf DPA-1
Heimkino 6: Licht: JB Light Manager AIR
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: [900] IR-Verzögerung

Beitrag von uli »

Hallo,

also wenn ich mit der 900 die Geräte per Funk über den Blaster anspreche, habe ich auch diese Latenzen. Ich glaube das ist normal, weil sich FB und Blaster "immer erst einigen müssen".
Das nervt schon manchmal, vor allem wenn mehrere Befehle kurz nacheinander gesendet, aber zeitverzögert abgearbeitet werden.
Die Besitzer der One kennen das Problem nicht, da sie das IR Signal ja ohne den Umweg senden.
Du kannst deine FB ja mal versuchsweise auf IR Betrieb umschalten umschalten. Dann muss eben Sichtkontakt da sein.

Gruß Uli
TV: Pioneer 5080XA
Sat: Kathrein UFS 922
DVD: Denon 3930
CD: Sony XA 50
AV: Lyngdorf DPA-1
Licht: JB Light Manager AIR

Themenersteller
hrothgaar
Beiträge: 27
Registriert: 24. Oktober 2011 14:35

Re: [900] IR-Verzögerung

Beitrag von hrothgaar »

Hallo,
Ich glaube das ist normal, weil sich FB und Blaster "immer erst einigen müssen".
Die Blaster etc. wird z.Zt. nicht benötigt. Durch das Milchglas scheint es zu funktionieren.
Vielleicht hilft dir das hier: Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang
Danke schön :) Hat geholfen.

Eine Frage hätte ich noch. Ich trau mich schon fast gar nicht zu fragen :oops:
- In der Konfiguartionssoftware bei der festlegung von Aktivities gibt es immer den Hinweis was geschehen soll, wenn ich eine Aktion beende. Wie beende ich denn eine Aktion? Indem ich eine andere Aktiviere? Ich habe bis jetzt kein Taste o.ä. gefunden die da lautet "Aktion beenden".

Gruß
TV: Panasonic TX-P42GT20E
AV-Receiver: Panasonic SA-HE90
Netzwerkclient: Silverstone HTPC Win7 64bit Ultimate Intel @3,1Ghz /8GB-RAM /Crucial M4 64GB /XMBC Cirrus ext v.2 / RC6 IR / @ Synology DS 411+
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EX80S
CD-Player: Yamaha CDX 890
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [900] IR-Verzögerung

Beitrag von std »

Hi

bei jedem Aktionswechsel wird die gerade laufende Aktion beendet
Ebenso wenn du den PowerOff Button oben links nutzt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3850
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: [900] IR-Verzögerung

Beitrag von listener »

- In der Konfiguartionssoftware bei der festlegung von Aktivities gibt es immer den Hinweis was geschehen soll, wenn ich eine Aktion beende. Wie beende ich denn eine Aktion? Indem ich eine andere Aktiviere? Ich habe bis jetzt kein Taste o.ä. gefunden die da lautet "Aktion beenden".
Richtig, oder mit der "All-Off"-Taste oben auf der Harmony.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
hrothgaar
Beiträge: 27
Registriert: 24. Oktober 2011 14:35

Re: [900] IR-Verzögerung

Beitrag von hrothgaar »

Danke Leute :)

Die Sache ist nur die, wenn ich von einer Aktion in die andere wechseln will und der TV dabei anbleiben soll, muss ich das quasi der Aktion vorgeben. Diesen Bogen hab ich noch nicht sooo ganz raus. :)

Bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit dem Teil :ja: Ist zwar erst einiges an Aufwand bis man es so hat wie man es haben will; läuft aber schon recht gut.

Gruß
TV: Panasonic TX-P42GT20E
AV-Receiver: Panasonic SA-HE90
Netzwerkclient: Silverstone HTPC Win7 64bit Ultimate Intel @3,1Ghz /8GB-RAM /Crucial M4 64GB /XMBC Cirrus ext v.2 / RC6 IR / @ Synology DS 411+
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EX80S
CD-Player: Yamaha CDX 890

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: [900] IR-Verzögerung

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

so habe ich auch erst angefangen, dann habe ich mich an das Lesen der FAQs gemacht.

[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] Bild
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18169
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [900] IR-Verzögerung

Beitrag von TheWolf »

hrothgaar hat geschrieben: Die Sache ist nur die, wenn ich von einer Aktion in die andere wechseln will und der TV dabei anbleiben soll, muss ich das quasi der Aktion vorgeben. Diesen Bogen hab ich noch nicht sooo ganz raus. :)
Lesen bildet :wink: (auch das, was auf den ersten Blick vielleicht uninteressant ist):
Bild Harmony FAQ | Smartstate-Technologie
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten