Harmony 885 + Funk brauche Tipps bzw. Hilfe

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
patrick2408
Beiträge: 9
Registriert: 6. November 2007 11:22

Harmony 885 + Funk brauche Tipps bzw. Hilfe

Beitrag von patrick2408 »

Hallo!

Ich habe die 885 Harmony jetzt schon längere Zeit und möchte auch schon lange mein Licht in Wohn und Speisezimmer damit steuern, allerdings weiss ich nicht genau was ich alles dazu brauche, und da könnt ihr mir hoffentlich helfen.

Ich möchte zwei Lampen damit ein und ausschalten, diese haben einen doppelten Kippschalter an der Wand um sie momentan zu bedienen (ihr wisst schon, ein normaler Kippschalter der in der Mitte geteilt ist um beide Lampen getrennt ein-bzw. auszuschalten)

Jetzt möchte ich dort einen Funkschalter einbauen, natürlich hinter den momentanen Schalter, damit die Lampen auch noch von Hand schaltbar bleiben. Gibt es sowas? Ich brauche keine Dimmfunktion, einfach nur ein und ausschalten.

Dazu brauche ich dann einen IR Wandler, welcher wäre da zu empfehlen, die Conrad Eier oder dieser Lightmanager von JB? Was ist besser?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, möchte mir das schon ewig machen.

Danke schonmal
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi patrick,

Deine Gedanken, was Du brauchst, sind schon vollkommen richtig.

- Funkschalter (hinter den bestehenden Schalter):
Da gibt's derzeit den ITL-210 von Intertechno. Das ist zwar ein Funk-Dimmer, aber er funktioniert auch als Schalter. Dieser ist so klein gebaut, das er hinter den normalen Schalter passt und sowohl von dem normalen Schalter (Schalter an --> Funkschalter an --> Licht an; Schalter aus --> Funkschalter aus --> Licht aus) als auch per Funk betätigt werden kann.

- IR/RF-Wandler:
Da würde ich auf den Light-Manager bauen. Der ist zwar teurer als die sog. Conrad-Eier, aber dafür funktioniert er zu 100% zuverlässig mit der 885.

Schau mal in unsere FAQ's, da findest Du u.a. die Links zu den Herstellern.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
patrick2408
Beiträge: 9
Registriert: 6. November 2007 11:22

Beitrag von patrick2408 »

Vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort!

Eine Frage hätte ich aber noch. Und zwar habe ich ja wie im ersten Post schon erwähnt einen Doppelschalter, muss ich da jetzt zwei Funkschalter dahintersetzen oder reicht einer?

Wenn ich nur einen mache schalten sich beide Lichter ein nehme ich mal an oder :?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

patrick2408 hat geschrieben: Eine Frage hätte ich aber noch. Und zwar habe ich ja wie im ersten Post schon erwähnt einen Doppelschalter, muss ich da jetzt zwei Funkschalter dahintersetzen oder reicht einer?
Zwei Funkschalter passen vom Platz nicht dahinter. :cry:
patrick2408 hat geschrieben: Wenn ich nur einen mache schalten sich beide Lichter ein nehme ich mal an oder :?
Ja, leider.
Du hast einen sog. Serien-Schalter und die Funk-Schalter gehen von einem sog. Aus- oder Wechsel-Schalter aus, also jeweils ein separater Schalter pro Funk-Modul und pro Lampe.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
patrick2408
Beiträge: 9
Registriert: 6. November 2007 11:22

Beitrag von patrick2408 »

Verdammt! :cry:

Wäre es aber möglich zumindest eine der beiden Lampen damit zu steuern oder geht das durch den Wechselschalter auch nicht?

Hättest du irgendeine Lösung für mich?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Stop!
Wechselschalter und Serienschalter sind wie Äpfel und Birnen.
Mit Wechselschaltern schaltet man eine Lampe von zwei unterschiedlichen Stellen.
Mit Serienschaltern schaltet man zwei Lampen getrennt voneinander von einer Stelle.

Klar kannst Du eine Lampe mit dem Modul hinter dem Serienschalter ansteuern, aber dann ist die zweite Lampe komplett tot. Die lässt sich dann nie wieder einschalten.

Eine (theoretische) Lösung wäre, unter (oder über) dem jetzigen Schalter einen weiteren Aus- oder Wechselschalter anzubringen und dann mit jedem einzelnen Schalter jeweils eine Lampe zu schalten.
Aber dass heisst: Wand aufstemmen, Dose einsetzen, evtl. Verkabelung verlängern, neue Schalter einbauen. Also nicht gerade ein Unterfangen für Laien und auch nicht "mal so eben" gemacht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten