Hilfe von Harmony 300 auf 600

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
gerdkr
Beiträge: 6
Registriert: 25. Dezember 2011 10:55
1. Harmony: 300
2. Harmony: 600
1. Harmony: 300
2. Harmony: 600

Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von gerdkr »

Hallo zusammen,

also erstmal noch schöne Weihnachten an alle.
Nun zu meinem Problem. Ich habe mir vor 2 Tagen eine H 600 gekauft weil die mich die nicht vorhandene Beleuchtung der H 300 genervt hat.

Bei meiner H300 alle Geräte die Lautstärke über den Fernseher steuern zu lassen war kein Thema, bei der H 600 bekomme ich das nicht hin.

Die Geräte sind alle eingerichtet: LG LCD, Xoro SAT, Philips DVD und WDTV Live Hub - aber ich finde einfach keine Aktion wo ich angeben kann das alle Geräte die Lautstärke des Fernsehers benutzen sollen.

Kann mir da bitte jemand mal Hilfestellung geben.

Danke Gerd

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

hast Du das schon gelesen?

Wenn Du die Software 7.7.0 benutzt dann geht das dort:

Bild Harmony FAQ | Tasten-Belegung inkl. Sequenz
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
gerdkr
Beiträge: 6
Registriert: 25. Dezember 2011 10:55
1. Harmony: 300
2. Harmony: 600
1. Harmony: 300
2. Harmony: 600

Re: Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von gerdkr »

Hallo auch,

gelesen hab ichs, aber ich verstehen es trotzdem nicht :oops:

Sollte doch ganz einfach sein. Mein DVD, WDTVLiveHUbB und Mein SAT sollen alle über über die Laut + - bei der Aktion Fernsehen gesteuert werden - aber mir ist einfach nicht klar wie ich beim Media Player sagen kann er soll die lautstärke über die Aktion Fernsehen verwenden...
Mensch Maier da kann doch nicht so schwer sein... :cry:

Bis später
Gerd

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von Schwarz »

Aufgrund starker Beeinträchtigungen der Funktionen bei der Onlinekonfiguration, die in vielen Geräteparks kein lauffähiges Setup erlaubt, wird das Team von Harmony-Remote-Forum.de diese Onlinekonfiguration vorerst nicht unterstützen und auch keinen Support dafür geben.
Was verstehst Du jetzt nicht? Die Software bietet mehr Möglichkeiten und da ist Dein Problem kein Problem.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
gerdkr
Beiträge: 6
Registriert: 25. Dezember 2011 10:55
1. Harmony: 300
2. Harmony: 600
1. Harmony: 300
2. Harmony: 600

Re: Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von gerdkr »

Hi,

tja, ich verstehe das nicht was ich geschrieben habe. Hab jetzt eine Support Anfrage bei Logitech gestellt.
Hab auch keine Lust mich std. mit dem Teil zu beschäftigen was mit dem Vorgänger Modell 30 min gedauert hat.

Danke für Deine Hilfe

Gruß Gerd
Zuletzt geändert von gerdkr am 25. Dezember 2011 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von std »

Hi
Mein DVD, WDTVLiveHUbB und Mein SAT sollen alle über über die Laut + - bei der Aktion Fernsehen gesteuert werden -
für DVD legst du eine Aktion "DVD ansehen" an. Für den WDTV und andere geräte ebenfalls
Du packst NICHT alle Geräte in eine Aktion

Der einzige der in "fernsehen" kommt ist der Sat-Receiver
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
gerdkr
Beiträge: 6
Registriert: 25. Dezember 2011 10:55
1. Harmony: 300
2. Harmony: 600
1. Harmony: 300
2. Harmony: 600

Re: Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von gerdkr »

Aber dann muß ich doch immer noch zusätzlich die Aktion noch ändern, das mußte ich eben bei
der 300 nicht machen.
Oder täusche ich mit da?

gruß
Gerd
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von std »

Hi

dafür schaltet dir die 600 alle benötigte Geräte beim Aktionswechsel automatisch ein, die nicht benötigten aus, und alle geräte auf den richtigen Eingang
Und due hast alle benötigten Geräte im Direktzugriff
Wie willst du denn mit nur eine Play-Taste das Abspielen bei DVD-Player und WDTV starten?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
gerdkr
Beiträge: 6
Registriert: 25. Dezember 2011 10:55
1. Harmony: 300
2. Harmony: 600
1. Harmony: 300
2. Harmony: 600

Re: Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von gerdkr »

Jetzt versteht Du mich falsch ;-)

Ganz einfach, nachdem ich ja schon vorher weiß was ich machen will, und meine Garäte über eine Steckdosenleiste verbunden sind, möchte ich eigentlich nur den Fernseher einschalten und dann über Geräte z.B nur den Media Player hinzuschalten dann stehen die Funktionen vom Media Player zur Verfügung und die lautsprecher Funktion über den Fernseher - so wars bei der H300 nur eben ohne Beleuchtung....

Und das möchte ich gerne bei der H600

Grüße
Gerd
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von std »

na und statt Gerät Mediaplayer wählst du nun AKTION Mediaplayer
Wo ist das Problem?

Und natürlich kannst du auch bei der 600 über die geräte gehen, doch damit beschneidest du die Harmony um ihre größten Vorteile

Die 300 ist halt auf diese eine lächerliche Aktion ausgelegt, deswegen kann man da die Lautstärketasten übergeordnet belegen, das sie auch in den anderen geräten wirkt
Die größeren Harmonys sind voll auf Aktivitäten ausgelegt. Hier muss man die Geräte eigentlich nur einrichten damit die H überhaupt weiß welche vorhanden sind

Gesteuert wird dann ausschließlich über Aktivitäten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
gerdkr
Beiträge: 6
Registriert: 25. Dezember 2011 10:55
1. Harmony: 300
2. Harmony: 600
1. Harmony: 300
2. Harmony: 600

Re: Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von gerdkr »

Hm, ich glaube dann wird die 600 nicht lange mein Freund sein, das ist
mir einfach zu umständlich.

Grüße
Gerd
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von std »

was ist daran umständlich das die taste anstatt Device jetzt Activity heißt?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hilfe von Harmony 300 auf 600

Beitrag von TheWolf »

gerdkr hat geschrieben:Hm, ich glaube dann wird die 600 nicht lange mein Freund sein, das ist
mir einfach zu umständlich.
Du wechselst von einer "Nicht-Harmony" (H300) mit lediglich einer Aktion auf eine "echte Harmony" (H600), informierst Dich nicht, welche Möglichkeiten das größere Modell Dir bietet und willst nun die minimalen Funktionen der H300 auf der H600 realisieren.
Mir stellt sich da die Frage: Warum bist Du überhaupt zur 600 gewechselt?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten