Hallo zusammen,
ich möchte für meinen Yamaha 2 Aktionen Programmieren.
Das wäre "Internet Radio" und "mp3 vom NAS" hören.
Das Dumme ist das der Yammi keine einzelnen Quellenanwahl Tasten für diese Funktionen hat.
Der hat nur eine Taste "NET" und schaltet diese Quellen dann durch zwischen Internet Radio, Netzwerk Musik und Napster.
Das Problem ist das er das nicht in einer festen Reihenfolge macht sondern er sich immer den letzten ausgewählten behält.
Somit kann ich diese beiden Aktionen nicht so einfach Programmieren.
Gibt es für den Yamaha vieleicht direkte Anwahl Codes der Funktionen die auf der Originalen FB nicht vorhanden sind?
Oder wie könnte ich das Prob sonst lösen?
MFG ironkrutt
Harmony 700 + Yamaha RX-A810 AVR Prob
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 700 + Yamaha RX-A810 AVR Prob
Schau selber nach.ironkrutt hat geschrieben: Gibt es für den Yamaha vieleicht direkte Anwahl Codes der Funktionen die auf der Originalen FB nicht vorhanden sind?

Im Zweifelsfall probier mal eines der größeren Yamaha's. Manchmal haben die Befehle an Bord, die auch bei den kleineren Modellen funktionieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 700 + Yamaha RX-A810 AVR Prob
So, nachdem ich mir den Aufwand angetan habe muss ich aber feststellen das es wohl eine Direktanwahl dieser Eingänge nicht gibt.
Habe auch mal ein größeres Model eingefügt aber dort gibt es diese auch nicht.
Habe auch mal ein größeres Model eingefügt aber dort gibt es diese auch nicht.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 700 + Yamaha RX-A810 AVR Prob
Sehr seltsam.ironkrutt hat geschrieben: So, nachdem ich mir den Aufwand angetan habe muss ich aber feststellen das es wohl eine Direktanwahl dieser Eingänge nicht gibt.
Habe auch mal ein größeres Model eingefügt aber dort gibt es diese auch nicht.
Wenn ich Deinen Yamaha bei mir einbinde, hat der diese Input-Befehle: Die werden übrigens nach dem Anlegen des Gerätes direkt mit der Methode 2 hinterlegt: Beim Anlegen habe ich -wie es üblich ist- als Bezeichnung nur 810 eingegeben und Dein Modell aus der Liste rausgesucht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 700 + Yamaha RX-A810 AVR Prob
Das sind aber nicht alle Eingänge. Sicher das es der RX-A810 ist?
Es gibt noch "InputNet"
Damit wählt man die Netzwerk Eingänge per Durchschalten aus.
Internet Radio -> Netzwerk Speicher (NAS) -> Napster
Problem ist halt das es keine feste Reihenfolge gibt, er merkt sich immer den zuletzt ausgewählten.
Daher kann ich die Funktionen nicht vernünftig getrennt Anlegen da es kein Direkt Anwahl gibt.
Da muss ich wohl mal eine Mail an den Support schicken oder Anrufen.
Es gibt noch "InputNet"
Damit wählt man die Netzwerk Eingänge per Durchschalten aus.
Internet Radio -> Netzwerk Speicher (NAS) -> Napster
Problem ist halt das es keine feste Reihenfolge gibt, er merkt sich immer den zuletzt ausgewählten.
Daher kann ich die Funktionen nicht vernünftig getrennt Anlegen da es kein Direkt Anwahl gibt.
Da muss ich wohl mal eine Mail an den Support schicken oder Anrufen.