Harmony One und HC-8300

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
toaommf
Beiträge: 7
Registriert: 30. Dezember 2011 13:27
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Harmony One und HC-8300

Beitrag von toaommf »

Hallo zusammen,

ich bin gerade an der Einrichtung meiner Harmony One mit einem HC-8300 Light Control Starter Kit. Ich gehe nach der Anleitung von Dixie (http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 035#p14311) vor, aber irgendwie fehlt mir der Überblick (genauer - ich verzweifle gerade daran)

Ich habe das HC-8300 als Gerät eingetragen, die Werte Tasten-, Einschalt- und Geräteverzögerun angepasst (eine "Tastenwiederholung") finde ich nicht.

Muss ich danach den HC-8000 (der ja Bestandteil des Starter-Kits ist) als neues Gerät anlegen, damit ich dann Starter-Kit und meinetwegen Hauptschalter habe? D.h. eine Art Dummy und eines für die tatsächliche HC-8000 Funksteckdose?

Ich habe danach immer eine Aktion mit der HC-8300 angelegt, und dann zwei Tasten in die Aktion aufgenommen (z.B. 1ON und E1ON). Danach den Knopf auf der Funksteckdose gedrückt und gehalten (blinkt). Dann die Aktion aufgerufen und die Taste 1ON bzw. E1ON gehalten. Aber es funktioniert nie!

Mir ist echt nicht klar, was ich immer falsche mache. Nachdem jede Änderung auf der Harmony ca. 5 min dauert, ist das schön langsam unlustig.

Vielleicht kann mir das jemand nochmals erklären, wie ich genau vorzugehen habe. Die Anleitung reicht mir wohl leider nicht :(

Danke, beste Grüße

MMF
Logitech Harmony One, One For All Light Control Starter Set + 2 x OfA HC-8010 (Dimmer)

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony One und HC-8300

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
toaommf hat geschrieben: (eine "Tastenwiederholung") finde ich nicht.
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
toaommf hat geschrieben: Muss ich danach den HC-8000 (der ja Bestandteil des Starter-Kits ist) als neues Gerät anlegen
Nein
toaommf hat geschrieben:Danach den Knopf auf der Funksteckdose gedrückt und gehalten (blinkt). Dann die Aktion aufgerufen und die Taste 1ON bzw. E1ON gehalten. Aber es funktioniert nie!
Der häufigste Fehler der gemacht wird ist, dass das aus dem Gerätedevice versucht wird. Von dort kann jedoch kein langer Tastendruck gesendet wird, da "press&hold" nicht aktiv ist.
Also eine "richtige Aktion" z. B. über Dienstprogramm einrichten, nur den HC8300 hineinnehmen und die benötigten Tasten belegen. Da wird ein längerer Tastendruck gesendet und dann kann dann auch gleich die Funktion getestet werden. Späteres Löschen der Aktion ist ja möglich.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
toaommf
Beiträge: 7
Registriert: 30. Dezember 2011 13:27
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One und HC-8300

Beitrag von toaommf »

Ok, soweit, so gut - vielen Dank für die Hilfe.

Jetzt weiß ich, dass ich schon vieles richtig mache:

- Ich habe genau ein Device, das so konfiguriert ist
- Sendewiederholung war auf 5
- Ich habe eine Aktion mit Dienstprogramm eingerichtet, in der die Tasten 1On und 1Off auf On / Off gemappt sind
- Ich drücke den Knopf der HC-8000 bis die LED blinkt, danach lasse ich aus (wurde im Thread von Dixie erwähnt)
- Danach wähle ich die Aktion, richte die One auf den IR-Receiver und wähle den Knopf On in der Aktion

Funktioniert leider trotzdem nicht :(

MMF
Logitech Harmony One, One For All Light Control Starter Set + 2 x OfA HC-8010 (Dimmer)

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony One und HC-8300

Beitrag von Schwarz »

toaommf hat geschrieben:Funktioniert leider trotzdem nicht :(
Funktionieren denn die Befehle nach dem Anlernen aus dem Gerätedevice?

EDIT: Ich habe jetzt noch mal richtig gelesen und so solltest Du vorgehen:

Aktion einrichten
Die gewünschten Tasten in die Aktion legen: Bild Harmony FAQ | Tasten-Belegung inkl. Sequenz
Die Aktion aufrufen und mit den gerade belegten Tasten in der Aktion die Befehle anlernen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
toaommf
Beiträge: 7
Registriert: 30. Dezember 2011 13:27
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One und HC-8300

Beitrag von toaommf »

Also es funktioniert weder aus dem Gerät, noch aus der Aktion. Ich habe bereits mehrere "Knöpfe" durchprobiert, 1ON, 10ON, B1ON, etc, diese auf den Touch, als auch HW-Buttons gelegt.

Zusätzlich den Abstand zwischen Empfänger und Funksteckdose variiert. Im Empfänger sieht man ein kleines rotes Licht, d.h. er scheint wohl etwas zu empfangen.

Meh... ich sitze hier sicher schon 3 Std. daran, und ich hab nicht mal den Ansatz einer Ahnung, was denn nicht gehen könnte. Das ist schon mehr als frustrierend, insbesondere, da es ja für alle anderen eher ein leichtes Spiel ist...

:cry:

MMF
Logitech Harmony One, One For All Light Control Starter Set + 2 x OfA HC-8010 (Dimmer)

Themenersteller
toaommf
Beiträge: 7
Registriert: 30. Dezember 2011 13:27
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One und HC-8300

Beitrag von toaommf »

Kleines Update - hab es jetzt mal mit einer Dimmer-Dose versucht, und da hat's auf Anhieb geklappt. Zumindestens für das Einschalten. Äußerst merkwürdig.

Ich versuche es mal mit einem stärkeren Verbraucher an der HC8000-Dose, vielleicht klappt das ja...

EDIT: Der Verbraucher ist egal, die HC-8000 will einfach nicht :( Dagegen klappt's jetzt mit zwei Dimmern (HC-8010) relativ zuverlässig. Doh

MMF
Logitech Harmony One, One For All Light Control Starter Set + 2 x OfA HC-8010 (Dimmer)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One und HC-8300

Beitrag von TheWolf »

toaommf hat geschrieben: EDIT: ... die HC-8000 will einfach nicht
Kann man die HC-8000 irgendwie resetten (Bedienungs-Anleitung)?
Wenn nicht, könnte sie auch schlicht und einfach defekt sein, zumal's ja mit den beiden Anderen klappt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
toaommf
Beiträge: 7
Registriert: 30. Dezember 2011 13:27
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One und HC-8300

Beitrag von toaommf »

Hallo,

ja, laut Bedienungsanleitung ist ein Reset möglich mittels Taste halten bis die LED blinkt, dann wieder Taste halten, bis sie wieder ausgeht. Da ich keinen "nativen" Bediener für die Dose habe, ist's natürlich schwierig nachzuvollziehen, woran das liegt. Ob mir Reichelt das auf gut Glück tauscht -gute Frage...

MMF
Logitech Harmony One, One For All Light Control Starter Set + 2 x OfA HC-8010 (Dimmer)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One und HC-8300

Beitrag von TheWolf »

toaommf hat geschrieben: ja, laut Bedienungsanleitung ist ein Reset möglich mittels Taste halten bis die LED blinkt, dann wieder Taste halten, bis sie wieder ausgeht. Da ich keinen "nativen" Bediener für die Dose habe, ist's natürlich schwierig nachzuvollziehen, woran das liegt. Ob mir Reichelt das auf gut Glück tauscht -gute Frage...
Wieso umtauschen?
Wenn Du einen Reset machen kannst, solltest Du die HC-8300 doch über den Ofa neu anlernen können.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
toaommf
Beiträge: 7
Registriert: 30. Dezember 2011 13:27
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One und HC-8300

Beitrag von toaommf »

Den Reset habe ich mehrfach versucht - die Dose geht auch oft in den Lernmodus, wenn man sie nur ansteckt (anscheinend wenn sie nicht programmiert ist).

Ich habe hier eine Funkbedienung von Tevion (BAT), die zumindestens die Dimmer aus- wenn auch nicht einschalten kann. Mit der klappt es mit der HC8000 ebenfalls nicht.

Bin ziemlich ratlos, werde sie wohl zurückschicken und umtauschen. Mit den Dimmer-Dosen war es eigentlich recht einfach (wenn man die Anleitung von Dixie hat).

MMF
Logitech Harmony One, One For All Light Control Starter Set + 2 x OfA HC-8010 (Dimmer)

Themenersteller
toaommf
Beiträge: 7
Registriert: 30. Dezember 2011 13:27
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One und HC-8300

Beitrag von toaommf »

CLOSED

Die Qualität der Lösung war mir dann doch zu mies, die HC8000 konnte ich nicht überreden. Nach ca. 10 verschwendeten Stunden meines Lebens schicke ich den Rotz zurück.

Besten Dank für Eure Hilfe,

MMF
Logitech Harmony One, One For All Light Control Starter Set + 2 x OfA HC-8010 (Dimmer)
Antworten